Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

Ihre Suche ergab 2275 Angebote. 

Tipp: Verfeinern Sie Ihr Suchergebnis mit den Filtern. So erhalten Sie passgenauere Angebote.

2275 Ergebnisse anzeigen

Stationäre Einrichtung

Detailansicht

aktualisiert am 21.10.2025

2 freie Plätze
ab 12.08.2025
 
Träger:
Kids-balance GmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Medienkompetenz, Multiprofessionelles Team, Sport
 
Aufnahmealter:
6 - 10 Jahre
Standort:
Hessen / Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen


aktualisiert am 21.10.2025

 

Freie Plätze (Neue Wohngruppe) 10 bis zur Verselbständigung

Detailansicht

aktualisiert am 21.10.2025

4 freie Plätze
ab 28.10.2025
 
Träger:
Kids-balance GmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Medienkompetenz, Multiprofessionelles Team, Sport, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
8 - 14 Jahre
Standort:
Hessen / Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen


aktualisiert am 21.10.2025

 

Trainingswohnen PASSO II M

Detailansicht

aktualisiert am 21.10.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.11.2025
 
Träger:
Wildeswasser GmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Anonymisierte Wohnform, Careleaver, Depressive Störung, Fetales Alkoholsyndrom, Individuelle Förderung, Krisenintervention, Menschen mit seelischer Behinderung, Reizarme Umgebung, Rückführung, Sexueller Missbrauch, Stärkung Erziehungskompetenz, Traumatisierung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 27 Jahre
Einsatzgebiet:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Oberbergischer Kreis
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer


aktualisiert am 21.10.2025

 

Trainingswohnen PASSO IV

Detailansicht

aktualisiert am 21.10.2025

2 freie Plätze
ab 01.11.2025
 
Träger:
Wildeswasser GmbH
 
Hilfeform:
(§ 13.3) Sozialpäd. begleitete Wohnform
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Anonymisierte Wohnform, Begleitende Elternarbeit, Fetales Alkoholsyndrom, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Menschen mit seelischer Behinderung, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Sexueller Missbrauch, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Unna
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen


aktualisiert am 21.10.2025

 

Trainingswohnen PASSO II

Detailansicht

aktualisiert am 21.10.2025

1 freier Platz
ab 15.10.2025
 
Träger:
Wildeswasser GmbH
 
Hilfeform:
(§ 13.3) Sozialpäd. begleitete Wohnform
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34 )WAB
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Teilstationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Anonymisierte Wohnform, Fetales Alkoholsyndrom, Individuelle Förderung, Krisenintervention, LSBTIQ*, Menschen mit seelischer Behinderung, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Sexueller Missbrauch, Traumatisierung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Oberbergischer Kreis
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen


aktualisiert am 21.10.2025

 

Entwickelt von Sozialpädagogen und Mitarbeiter_innen der Jugendämter in Berlin.