Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

Ihre Suche ergab 2275 Angebote. 

Tipp: Verfeinern Sie Ihr Suchergebnis mit den Filtern. So erhalten Sie passgenauere Angebote.

2275 Ergebnisse anzeigen

Haus Magnolia: Ambulante Familienhilfe

Detailansicht

aktualisiert am 28.10.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 07.02.2024
 
Träger:
Hiram Haus Neudorf e. V.
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Doppeldiagnose, Familienanaloger Ansatz, Familientherapie, Individuelle Förderung, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Psychische Erkrankung, Stärkung Erziehungskompetenz, Sucht / Suchterkrankung, Therapeutischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Brandenburg / Landkreis Barnim, Landkreis Oberhavel
 
Zielgruppe:
nur Familien


aktualisiert am 28.10.2025

 

Fasanenhof EG

Detailansicht

aktualisiert am 28.10.2025

1 freier Platz
ab 28.10.2025
 

Regelgruppe

Träger:
Trollkohnskoppel - Kinderhäuser und Wohnstätten
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Arbeitstrainingsmaßnahmen (intern), Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Regelgruppe, Schuldistanz / Schulprojekt, Sport, Tagesstrukturangebote (intern), Traumatisierung
 
Aufnahmealter:
8 - 18 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Schleswig-Flensburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen


aktualisiert am 28.10.2025

 

Wohnverbund Scholderup

Detailansicht

aktualisiert am 28.10.2025

1 freier Platz
ab 28.10.2025
 

Übergang zwischen SGB XIII und SGB IX, über 18 Jahre

Träger:
Trollkohnskoppel - Kinderhäuser und Wohnstätten
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Careleaver, Gruppe / soziale Kompetenzen, Inklusion, Menschen mit geistiger Behinderung, Sport, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 27 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Schleswig-Flensburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen


aktualisiert am 28.10.2025

 

Lindenhus

Detailansicht

aktualisiert am 28.10.2025

1 freier Platz
ab 28.10.2025
 
Träger:
Trollkohnskoppel - Kinderhäuser und Wohnstätten
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Arbeitstrainingsmaßnahmen (intern), Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Schuldistanz / Schulprojekt, Sport, Tagesstrukturangebote (intern)
 
Aufnahmealter:
12 - 18 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Schleswig-Flensburg
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen


aktualisiert am 28.10.2025

 

Haus Ulsnis

Detailansicht

aktualisiert am 28.10.2025

1 freier Platz
ab 28.10.2025
 

Freier Platz im Bungalow, Aufnahme ab 16 Jahren,

Träger:
Trollkohnskoppel - Kinderhäuser und Wohnstätten
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Arbeitstrainingsmaßnahmen (intern), Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Regelgruppe, Schuldistanz / Schulprojekt, Sport, Tagesstrukturangebote (intern), Traumatisierung
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Schleswig-Holstein / Kreis Schleswig-Flensburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen


aktualisiert am 28.10.2025

 

Entwickelt von Sozialpädagogen und Mitarbeiter_innen der Jugendämter in Berlin.