Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

Ihre Suche ergab 2019 Angebote. 

Tipp: Verfeinern Sie Ihr Suchergebnis mit den Filtern. So erhalten Sie passgenauere Angebote.

2019 Ergebnisse anzeigen

Wohngruppe

Detailansicht

aktualisiert am 21.02.2025

1 freier Platz
ab 01.03.2025
 

WG in mit Schulplatz in 7Gym, 10G aufwärts und 7Oberschule

Träger:
Seeschule Rangsdorf e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Autismus-Spektrum-Störung, Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Hochbegabung, Individuelle Förderung, Inklusion, Kinder- und Jugendlichentherapie, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Medienkompetenz, Mediensucht, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Psychoedukation, Psychosoziale Diagnostik, Reisen / gem. Gruppenreisen, Reizarme Umgebung, Rückführung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Sport, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
13 - 20 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Teltow-Fläming
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen


aktualisiert am 21.02.2025

 

Dialog gGmbH Bad Essen - Wohngruppe Fachwerkhaus

Detailansicht

aktualisiert am 20.02.2025

4 freie Plätze
ab 01.01.1970
 

Aufnahmealter ab 16 Jahre

Träger:
Dialog gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
 
Projektausrichtung
Intensivgruppe / Intensivwohnform
 
Aufnahmealter:
4 - 8 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Osnabrück
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen


aktualisiert am 20.02.2025

 

Dialog gGmbH Bad Essen - Wohngruppe Wimmer

Detailansicht

aktualisiert am 20.02.2025

1 freier Platz
ab 01.01.1970
 

Aufnahmealter ab 12 Jahre

Träger:
Dialog gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, Personenzentrierte Förderung, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
10 - 21 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Osnabrück
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer


aktualisiert am 20.02.2025

 

Dialog gGmbH Bad Essen - Wohngruppe Hunteburg

Detailansicht

aktualisiert am 20.02.2025

1 freier Platz
ab 01.01.1970
 

Aufnahmealter ab 6 Jahre

Träger:
Dialog gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Kinder- und Jugendlichentherapie, Krisenintervention, Menschen mit seelischer Behinderung, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung
 
Aufnahmealter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Osnabrück
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer


aktualisiert am 20.02.2025

 

Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE) im europäischen Ausland

Detailansicht

aktualisiert am 20.02.2025

2 freie Plätze
ab 20.02.2025
 

Auch zeitlich befristete Projekte und Bedarfsanalyse

Träger:
Der Weg e.V.
 
Hilfeform:
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 38)Auslandsmaßnahmen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Auslandsprojekt, Begleitende Elternarbeit, Clearing, Delinquenz, Doppeldiagnose, Eigengefährdung, Erlebnispädagogik, Fremdgefährdung, Gewalt, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Interne (Integrations-)Beschulung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Krisenintervention, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychoedukation, Reizarme Umgebung, Schuldistanz / Schulprojekt, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Sexuell übergriffiges Verhalten, Soziale Landwirtschaft, Sport, Systemsprenger, Therapeutischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
12 - 21 Jahre
Einsatzgebiet:
Italien
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen


aktualisiert am 20.02.2025

 

Entwickelt von Sozialpädagogen und Mitarbeiter_innen der Jugendämter in Berlin.