Zum Angebot

WohnMobil Werne - Trainingswohnungen für Jugendliche und junge Erwachsene

Detailansicht

aktualisiert am 28.07.2025

1 freier Platz
ab 07.09.2025
 

Anfragen jederzeit erwünscht.

Träger:
Evangelische Jugendhilfe Bochum
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Bochum
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Giuseppina Furnari
 
Telefon
0178 9406958
 
Fax
02345840351
 
E-Mail
furnari@ejh-bochum.de
 

Standort des Angebotes

44894 Bochum
 
 

Kurzbeschreibung

- für Jugendliche und
junge Erwachsene
- im Alter von 16 – 21
- in eigener Wohnung
- Selbstständigkeit lernen
- Hilfe vor Ort im Haus
- klare Strukturen
- viel Freiheit
- Soziale Kontakte nebenan
 
 

aktualisiert am 28.07.2025

Evangelische Jugendhilfe Bochum

Evangelische Jugendhilfe Bochum


Weitere Angebote des Trägers

MultiPlan - SPFH für Familien mit Migration-/Fluchthintergrund in deren Muttersprache

Detailansicht

aktualisiert am 23.07.2025

kapazitaeten freie Plätze
 

keine Stundenkontingente für Familien frei.

Träger:
Evangelische Jugendhilfe Bochum
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
 
Projektausrichtung
Besondere Sprachkenntnis, Interkultureller Ansatz, Individuelle Förderung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Bochum
 
Zielgruppe:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
nur Familien
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Stefan Müller
 
Telefon
0177 8936719
 
Fax
02349643232
 
E-Mail
mueller@ejh-bochum.de
 

Standort des Angebotes

Widumestrasse 6, 44787 Bochum
 
 

Kurzbeschreibung

MultiPlan ist eine aufsuchende Hilfe zur Erziehung für Familien mit Migration- bzw. Fluchthintergrund und mangelnden Deutschkenntnissen. Das Hindernis Sprache wird durch den Einsatz von Fachkräften mit Sprachkenntnissen in der jeweiligen Muttersprache überwunden. Verfügbar sind die Sprachen: Arabisch, Kurdisch, Persisch, Afghanisch, Türkisch, Polnisch, Russisch, Englisch und Französisch
 
 

aktualisiert am 23.07.2025

MONDO - Betreutes Wohnen/Verselbsständigung für Unbegeleitete Minderjährige Flüchtlinge

Detailansicht

aktualisiert am 23.07.2025

0 freie Plätze
 

aktuell keine freien Plätze; Aufnahme Stopp

Träger:
Evangelische Jugendhilfe Bochum
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Interkultureller Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Bochum
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
30
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Stefan Müller
 
Telefon
0177 8936719
 
Fax
02349643232
 
E-Mail
mueller@ejh-bochum.de
 

Standort des Angebotes

Widumestrasse 6, 44787 Bochum
 
 

Kurzbeschreibung

In unserem Angebot MONDO finden UMA Unterstützung und Hilfe in allen Lebensbereichen. Die Jugendlichen leben in Einzelwohnungen oder kleinen Wohngemeinschaften und werden durch unsere Fachkräfte betreut. Unterstützt werden diese durch Sprach- und Kulturmittler und eine Traumatherapeutin. Sprachunterricht neben der Schule ist Teil der Hilfe. Ziel ist die Selbstständigkeit in der eig. Wohnung.
 
 

aktualisiert am 23.07.2025

"Flügelort" - Mutter/Vater Kind Haus

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Evangelische Jugendhilfe Bochum
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Familienerhalt, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Psychische Erkrankung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung, Videohometraining
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Bochum
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Nina Daubenmerkel
 
Telefon
0234 - 32 44 10 80
 
Mobile Nummer
0152 - 027 687 81
 
Fax
0234 - 32 44 10 82
 
E-Mail
daubenmerkel@ejh-bochum.de
 

Standort des Angebotes

Brandenbuschstrasse 22 -24, 44805 Bochum
 
 

Kurzbeschreibung

Für Elternteile ab 14 Jahren
mit bis zu zwei Kindern
Für schwangere Frauen bis zu 3 Monate vor der Entbindung
Gewährleistung des Kinderschutzes
Stabilisierung der Persönlichkeit
Festigung der Eltern-Kind- Beziehung
Förderung im lebenspraktischen Bereich
Unterstützung in Ausbildung und Beruf
Erschließung der familiären,
sozialen und sozialräumlichen Ressourcen
 
 

aktualisiert am 09.07.2025

"Aufbruch" - Betreutes Wohnen in Trainingswohnungen für Familien

Detailansicht

aktualisiert am 03.07.2025

0 freie Plätze
 

Aufnahme mit 1-3Kinder möglich, Betreuungsfreie Zeiten

Träger:
Evangelische Jugendhilfe Bochum
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Anonymisierte Wohnform, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Familienerhalt, Familientherapie, Frühförderung, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperlicher Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Rückführung, Stärkung Erziehungskompetenz, Sucht / Suchterkrankung, Systemischer Ansatz, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Bochum
 
Zielgruppe:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Familien
 
Gesamtkapazität:
13
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Katharina Koch
 
Telefon
02327-6044871
 
Mobile Nummer
01573-1329419
 
Fax
02327-6044872
 
E-Mail
aufbruch@ejh-bochum.de
 

Standort des Angebotes

Geitlingstr. 12, 44866 Bochum
 
 

Kurzbeschreibung

- Stationäres Hilfeangebot für junge Mütter und/oder Väter und ihre Kinder
- Ziel: größtmögliche Verselbstständigung, sodass Mütter/Väter ihre Kinder eigenverantwortlich versorgen können
- insgesamt 13 voll ausgestattete Trainingswohnungen
- Bezugsbetreuersystem
- Begleitung & Unterstützung bei der Strukturierung des Alltags der Familien
 
 

aktualisiert am 03.07.2025

WohnMobil Hamme - Trainingswohnungen für Jugendliche und junge Erwachsene

Detailansicht

aktualisiert am 18.06.2025

0 freie Plätze
 

Anfragen jederzeit erwünscht.

Träger:
Evangelische Jugendhilfe Bochum
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreisfreie Stadt Bochum
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Almut Vetten
 
Telefon
0234 530 619 14
 
Mobile Nummer
0178 90 18 170
 
Fax
0234 530 619 15
 
E-Mail
vetten@ejh-bochum.de
 

Standort des Angebotes

44809 Bochum
 
 

Kurzbeschreibung

für Jugendliche und
junge Erwachsene
- im Alter von 16 – 21
- in eigener Wohnung oder 2er WGs
- Selbstständigkeit lernen
- Hilfe vor Ort im Haus
- klare Strukturen
- viel Freiheit
- Soziale Kontakte nebenan
 
 

aktualisiert am 18.06.2025