Zum Angebot

WGEB Mädchenwohngruppe MiA

Detailansicht

aktualisiert am 31.03.2025

1 freier Platz
ab 25.03.2025
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Süd
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
13 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Steglitz-Zehlendorf
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
240.72 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ellen Vogt
 
Telefon
030-79098036
 
Fax
030 7934528
 
E-Mail
vogt.ellen@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Schmidt-Ott-Straße 4, 12165 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

• Stationäres Jugendhilfeangebot nach §§ 27/34 SGB VIII
• Betreuung rund um die Uhr im Schichtdienst (Regelgruppe)
• Frauenteam (5 Bezugsbetreuerinnen)
• 8 Plätze für Mädchen ab 13 Jahren, deren Entwicklung und Erziehung auch mit stützenden und ergänzenden Hilfen in der Familie nicht gewährleistet ist.
 
 

aktualisiert am 31.03.2025

EJF gemeinnützige AG - KJHV Süd

EJF gemeinnützige AG - KJHV Süd


Weitere Angebote des Trägers

WGBZ Lauenburger Straße

Detailansicht

aktualisiert am 14.07.2025

2 freie Plätze
ab 01.08.2025
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Süd
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Interkultureller Ansatz, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Steglitz-Zehlendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
161.28 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Stefan Kurzke-Maasmeier
 
Telefon
030790980-25
 
Fax
030 7934528
 
E-Mail
kurzke-maasmeier.stefan@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Lauenburger Straße 25, 12157 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngruppe Lauenburger Straße in Steglitz ist ein stationäres Jugendhilfeangebot nach §§ 27, 34, 41 SGB VIII mit sechs Plätzen für Jugendliche und junge Volljährige, die durch eine weibliche und eine männliche sozialpädagogische Fachkraft betreut werden.
 
 

aktualisiert am 14.07.2025

Therapeutische Jungenwohngruppe Male Lankwitz

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

1 freier Platz
ab 01.10.2025
 

Wir bieten keine interne Beschulung!

Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Süd
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, LSBTIQ*, Sexuell übergriffiges Verhalten
 
Aufnahmealter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Steglitz-Zehlendorf
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
324.09 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Rouven Reschop
 
Telefon
(030) 790 980-48
 
Fax
(030) 793 45-28
 
E-Mail
reschop.rouven@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Alt Lankwitz 9, 12247 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Unsere Arbeit mit sexuell grenzverletzenden Jungen steht im Kontext von Kinderschutz und Prävention. Die Jungen lernen emotionale, soziale und sexuelle Bedürfnisse zu leben, ohne andere zu schädigen. Dazu ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig, der haltgebende Kontrolle mit Ressourcenförderung kombiniert. Ziel ist es, dass die Jungen ihr Verhalten bearbeiten und die Verantwortung übernehmen.
 
 

aktualisiert am 09.07.2025

Therapeutische Jungenwohngruppe Male Johannistal

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

1 freier Platz
ab 01.09.2025
 

Wir bieten keine interne Beschulung

Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Süd
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Inklusion, LSBTIQ*, Sexuell übergriffiges Verhalten, Wald- / Wildnispädagogik
 
Aufnahmealter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
342.52 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Rouven Reschop
 
Telefon
03079098048
 
E-Mail
reschop.rouven@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Haeckelstraße 9, 12487 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Unsere therapeutische Arbeit steht im Kontext von Kinderschutz und Prävention. Die Jungen lernen emotionale, soziale und sexuelle Bedürfnisse zu leben, ohne andere zu schädigen. Ziel ist es, dass die Jungen ihr sexuell übergriffiges Verhalten therapeutisch, pädagogisch bearbeiten und die Verantwortung für ihre Tat übernehmen. Eine Regelbeschulung muss möglich sein, da keine interne Beschulung
 
 

aktualisiert am 09.07.2025

Therapeutische Jungenwohngruppe Male Wilmersdorf

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

1 freier Platz
ab 01.09.2025
 

Wir bieten keine interne Beschulung,

Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Süd
 
Hilfeform:
(§ 34)Erziehungsstelle
(§ 35a)Therapeutische Leistung
 
Projektausrichtung
Inklusion, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Sexuell übergriffiges Verhalten
 
Aufnahmealter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
351.45 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Rouven Reschop
 
Telefon
+493079098043
 
E-Mail
reschop.rouven@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Schmidt Ott Str. 4, 12165 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Unsere therapeutische Arbeit steht im Kontext von Kinderschutz und Prävention. Die Jungen lernen emotionale, soziale und sexuelle Bedürfnisse zu leben, ohne andere zu schädigen. Ziel ist es, dass die Jungen ihr sexuell übergriffiges Verhalten therapeutisch, pädagogisch bearbeiten und die Verantwortung für ihre Tat übernehmen. Eine Regelbeschulung muss möglich sein, da keine interne Beschulung
 
 

aktualisiert am 09.07.2025

ATP (Aktivierung - Teilhabe - Perspektivplanung)

Detailansicht

aktualisiert am 17.06.2025

2 freie Plätze
ab 01.07.2025
 

ATP Lichtenberg, Steglitz und Reinickendorf

Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Süd
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsorientierung
 
Berufsfeld:
Sonstige / Verschiedenes
Berufe:
Sonstige / Verschiedenes
 
Aufnahmealter:
14 - 19 Jahre
Standort:
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
21
 
Kostensatz:
82.62 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Rouven Reschop
 
Telefon
030 790 980 48
 
Fax
030 7934528
 
E-Mail
reschop.rouven@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Schmidt Ott Str. 04, 12165 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Das ATP ist ein niedrigschwelliges Projekt der Jugendsozialarbeit/ Jugendberufshilfe. Es ist unser Ziel mit den jungen Menschen neue Perspektiven zu erarbeiten. Als Jugendhilfeträger steht für uns dabei zunächst der Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und der Förderung der individuellen sozialen Kompetenzen im Vordergrund.
 
 

aktualisiert am 17.06.2025