Zum Angebot

WGBZ Markelstraße

Detailansicht

aktualisiert am 22.09.2025

1 freier Platz
ab 15.10.2025
 

Es besteht ein freier PLatz in einem 2er- BEW.

Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Süd
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Gruppe / soziale Kompetenzen, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Steglitz-Zehlendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
161.28 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Heike Chase
 
Telefon
030790980-18
 
Fax
0307934528
 
E-Mail
chase.heike@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Markelstraße 52, 12163 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngruppe Markelstraße mit betreuungsfreien Zeiten ist ein stationäres Jugendhilfe­angebot nach §§ 27, 34, 41 SGB VIII. Wir bieten vier Plätze für Jugendliche und junge Volljähri­ge, die von zwei PädagogInnen betreut werden. Die Wohngruppe liegt in Steglitz, in einer vom Träger angemieteten großzügigen Altbauwohnung.
In der selben Straße bieten wir BEW für zwei Personen.
 
 

aktualisiert am 22.09.2025

EJF gemeinnützige AG - KJHV Süd

EJF gemeinnützige AG - KJHV Süd


Weitere Angebote des Trägers

WGBZ Lauenburger Straße

Detailansicht

aktualisiert am 22.09.2025

1 freier Platz
ab 01.10.2025
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Süd
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Interkultureller Ansatz, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Steglitz-Zehlendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
161.28 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Heike Chase
 
Telefon
030790980-18
 
Fax
030 7934528
 
E-Mail
chase.heike@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Lauenburger Straße 25, 12157 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngruppe Lauenburger Straße in Steglitz ist ein stationäres Jugendhilfeangebot nach §§ 27, 34, 41 SGB VIII mit sechs Plätzen für Jugendliche und junge Volljährige, die durch eine weibliche und eine männliche sozialpädagogische Fachkraft betreut werden.
 
 

aktualisiert am 22.09.2025

WGBZ Myrrha

Detailansicht

aktualisiert am 18.09.2025

1 freier Platz
ab 01.12.2025
 

nur Mädchen ab 16 Jahre

Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Süd
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Traumatisierung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Steglitz-Zehlendorf
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
161.28 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Heike Chase
 
Telefon
030 790980-18
 
E-Mail
chase.heike@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Grunewaldstraße 6a, 12165 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Zielgruppe sind Mädchen bzw. junge Frauen ab dem 15. Lebensjahr, die noch nicht oder nur eingeschränkt in der Lage sind, ein eigenständiges Leben zu führen und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.
 
 

aktualisiert am 18.09.2025

KJHV Süd Familienwohngruppe

Detailansicht

aktualisiert am 17.09.2025

1 freier Platz
ab 01.08.2024
 
Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Süd
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Familienanaloger Ansatz
 
Aufnahmealter:
0 - 6 Jahre
Standort:
Berlin / Steglitz-Zehlendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
212.65 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ellen Vogt
 
Telefon
030 79098036
 
Fax
030 7934528
 
E-Mail
vogt.ellen@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Osdorfer Straße 124a, 12207 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 17.09.2025

Mutter-Kind-BEW

Detailansicht

aktualisiert am 05.09.2025

3 freie Plätze
ab 01.09.2025
 

an 2 Standorten im Süden Berlins

Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Süd
 
Hilfeform:
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Steglitz-Zehlendorf
 
Zielgruppe:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Familien
 
Gesamtkapazität:
37
 
Kostensatz:
214.28 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Claudia Kaiser
 
Telefon
+49 (0) 76884-2603
 
Mobile Nummer
0172-3882375
 
Fax
+49 (0) 76884-2609
 
E-Mail
kaiser.claudia@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Goethestraße 4-6, 12207 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Betreuung und Begleitung in abgeschlossenen Wohneinheiten auf dem Gelände des Mutter-Kind-Hauses ( Intensivleistung C 19 ) und in Trägerwohnungen auf einem abgeschlossenen Gelände und fußläufig im Bezirk ( Regelleistung C 19 ). Interne Kinderbetreuung als Zusatzmodul ( C 19.8 ) buchbar.
 
 

aktualisiert am 05.09.2025

Mutter-Kind-Haus (24h-Gruppe)

Detailansicht

aktualisiert am 05.09.2025

2 freie Plätze
ab 01.10.2025
 

1 Platz Schwangere, 1 Platz für Mu+Ki, + 1 Geschwisterkind

Träger:
EJF gemeinnützige AG - KJHV Süd
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Arbeitstrainingsmaßnahmen (intern), Begleitende Elternarbeit, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Mutter- / Vater-Kindbindung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Berlin / Steglitz-Zehlendorf
 
Zielgruppe:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
24
 
Kostensatz:
376.18 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Michaela Tessmer-Kurtz
 
Telefon
+49 (0) 30 76 884 – 2601
 
Fax
+49 (0) 30 76 884 – 2609
 
E-Mail
tessmer-kurtz.michaela@ejf.de
 

Standort des Angebotes

Goethestraße 4-6, 12207 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Mutter-Kind-Einrichtung mit interner Kindergruppe- 4 Wohngruppen mit 24/7-Betreuung. Verselbständigung im Stufenmodell mit Individualwohnangebot ( BEW-MuKi ). Bedarfsorientierte Arbeit, Zusammenarbeit mit externen Fachdiensten ( Suchtberatung,Tagesklinik,Kitas ).
 
 

aktualisiert am 05.09.2025