Zum Angebot

Therapeutische Wohngruppe Wellenreiter in Neubrandenburg

Detailansicht

aktualisiert am 15.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, schulische / berufliche Perspektive, Sexueller Missbrauch, Sport, Stärkung Erziehungskompetenz, Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
8 - 18 Jahre
Standort:
Mecklenburg-Vorpommern / Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Volker Schmidt
 
Telefon
033087 / 537 - 10
 
Mobile Nummer
0178 770 93 98
 
Fax
033087 / 537 - 16
 
E-Mail
aufnahme-nord.jugendhilfe@jsd.de
 

Standort des Angebotes

Unkel-Bräsig-Straße 10-12, 17033 Neubrandenburg
 
 

Kurzbeschreibung

> Bezugsbetreuersystem
> intensive, haltende Beziehungsarbeit
> gruppenpädagogische Angebote
> Möglichkeit zu Freizeitaktivitäten
> interne psychologische Betreuung
> verhaltenstherapeutische Ausrichtung
> regelmäßige Familienarbeit
> pädagogische und psychologische Kriseninterventionsmöglichkeiten mit temporären 1:1-Settings

Kitas, alle Schulformen und Ärzte sind in Laufweite vor Ort vorhanden.
 
 

aktualisiert am 15.07.2025

Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH

Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH


Weitere Angebote des Trägers

Schichtdienstgruppe - Sonnenschein

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

1 freier Platz
ab 09.07.2025
 

aktuell keine Aufnahme §35a

Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Spandau
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jenny Ullrich
 
Telefon
030 336 09 107
 
Fax
030 336 09 736
 
E-Mail
aufnahme-hze.jugendhilfe@jsd.de
 

Kurzbeschreibung

Wohngruppe mit alternierender Betreuung
> Förderung der sozialen, emotionalen, kognitiven Kompetenz
> Unterstützung der Alltagsbewältigung
> Schutz und Gefahrenabwehr
> schulische Förderung
> Vermittlung lebenspraktischer Fertigkeiten
> Teilnahme am sozialen/kulturellen Leben
Standorte in Spandau
 
 

aktualisiert am 09.07.2025

Schichtdienstgruppe - Quo Vadis

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

1 freier Platz
ab 09.07.2025
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Reisen / gem. Gruppenreisen
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Spandau
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jenny Ullrich
 
Telefon
030 336 09 107
 
Fax
030 336 09 736
 
E-Mail
aufnahme-hze.jugendhilfe@jsd.de
 

Kurzbeschreibung

Wohngruppe mit alternierender Betreuung
> Förderung der sozialen, emotionalen, kognitiven Kompetenz
> Unterstützung der Alltagsbewältigung
> Schutz und Gefahrenabwehr
> schulische Förderung
> Vermittlung lebenspraktischer Fertigkeiten
> Teilnahme am sozialen/kulturellen Leben
Standorte in Spandau
 
 

aktualisiert am 09.07.2025

Schichtdienstgruppe - Phönix

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

1 freier Platz
ab 09.07.2025
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Spandau
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jenny Ullrich
 
Telefon
030 336 09 107
 
Fax
030 336 09 736
 
E-Mail
aufnahme-hze.jugendhilfe@jsd.de
 

Kurzbeschreibung

Wohngruppe mit alternierender Betreuung
> Förderung der sozialen, emotionalen, kognitiven Kompetenz
> Unterstützung der Alltagsbewältigung
> Schutz und Gefahrenabwehr
> schulische Förderung
> Vermittlung lebenspraktischer Fertigkeiten
> Teilnahme am sozialen/kulturellen Leben
Standorte in Spandau
 
 

aktualisiert am 09.07.2025

Schichtdienstgruppe - Neue Erde

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

1 freier Platz
ab 09.07.2025
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Trennung / Scheidung
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Spandau
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jenny Ullrich
 
Telefon
030 336 09 107
 
Fax
030 336 09 736
 
E-Mail
aufnahme-hze.jugendhilfe@jsd.de
 

Kurzbeschreibung

Wohngruppe mit alternierender Betreuung
> Förderung der sozialen, emotionalen, kognitiven Kompetenz
> Unterstützung der Alltagsbewältigung
> Schutz und Gefahrenabwehr
> schulische Förderung
> Vermittlung lebenspraktischer Fertigkeiten
> Teilnahme am sozialen/kulturellen Leben
Standorte in Spandau
 
 

aktualisiert am 09.07.2025

Schichtdienstgruppe - Luna

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

1 freier Platz
ab 09.07.2025
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Trennung / Scheidung
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Spandau
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jenny Ullrich
 
Telefon
030 336 09 107
 
Fax
030 336 09 736
 
E-Mail
aufnahme-hze.jugendhilfe@jsd.de
 

Kurzbeschreibung

Wohngruppen mit alternierender Betreuung
> Förderung der sozialen, emotionalen, kognitiven Kompetenz
> Unterstützung der Alltagsbewältigung
> Schutz und Gefahrenabwehr
> schulische Förderung
> Vermittlung lebenspraktischer Fertigkeiten
> Teilnahme am sozialen/kulturellen Leben
Standorte in Spandau
 
 

aktualisiert am 09.07.2025