Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

 
Zum Angebot

Therapeutische Wohngruppe TWG

Detailansicht

aktualisiert am 31.03.2025

1 freier Platz
ab 31.03.2025
 

Anfragen unter fallanfragen@gpwo-cottbus.de

Träger:
GPWO mbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Therapeutischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
13 - 18 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Cottbus
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
S. Linke
 
Telefon
0355/4948267
 
Mobile Nummer
0160/8027159
 
E-Mail
fallanfragen@gpwo-cottbus.de
 

Standort des Angebotes

Wasserstr.4, 03046 Cottbus
 
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche jeden Geschlechtes ab dem 13. Lebensjahr, die Hilfe zur Erziehung benötigen, aber einen solchen Entwicklungsstand einhergehend mit psychischen Entwicklungsaufgaben aufzeigen, dass eine stationäre Hilfe zur Erziehung angezeigt und notwendig ist.

- Einzel- und Gruppenpsychotherapie
- Intensive Betreuung und Förderung
- Familienarbeit u.v
 
 

aktualisiert am 31.03.2025



Weitere Angebote des Trägers

Wohngruppe in Spremberg

Detailansicht

aktualisiert am 31.03.2025

0 freie Plätze
 

Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de

Träger:
GPWO mbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
 
Projektausrichtung
Delinquenz, Familienerhalt, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Sexueller Missbrauch, Stärkung Erziehungskompetenz, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
7 - 13 Jahre
Standort:
Landkreis Spree-Neiße
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
S. Linke
 
Telefon
0355/4948267
 
Mobile Nummer
0160/8027159
 
E-Mail
fallanfragen@gpwo-cottbus.de
 

Standort des Angebotes

Bregenzer Str. 4, 03130 Spremberg
 
 

Kurzbeschreibung

Klare Strukturen u. Regeln mit täglichen Rituale, Verselbstständigung u. Ausgestaltung der Freizeitangebote,
Aufarbeitung von seelischen Beeinträchtigungen u. sozialen Ängsten, Vermittlung von lebenspraktischen Fertigkeiten, gesundheitliche Für- u. Vorsorge,
je nach Hilfeplanvereinbarung enge Zusammenarbeit mit Eltern zur Rückführung, andernfalls Verselbständigung im Verselbständigungswohnen
 
 

aktualisiert am 31.03.2025

Wohngruppe mit innewohnendem Erzieherpaar in Sergen

Detailansicht

aktualisiert am 31.03.2025

0 freie Plätze
 

Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de

Träger:
GPWO mbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
 
Projektausrichtung
Delinquenz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
3 - 5 Jahre
Standort:
Landkreis Spree-Neiße
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
S. Linke
 
Telefon
0355/4948267
 
Mobile Nummer
0160/8027159
 
E-Mail
fallanfragen@gpwo-cottbus.de
 

Standort des Angebotes

Klinger Weg 10, 03058 Neuhausen/Spree
 
 

Kurzbeschreibung

Unsere Teileinrichtung liegt in ländlicher Idylle zwischen den Städten Cottbus und Forst/Lausitz. Die Schwerpunkte unserer Arbeit haben wir in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Nutzung von Kleintierhaltung gesetzt.
 
 

aktualisiert am 31.03.2025

Wohngruppe mit innewohnender Erzieherin in Cottbus - IWE Branitz

Detailansicht

aktualisiert am 31.03.2025

0 freie Plätze
 

Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de

Träger:
GPWO mbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
0 - 18 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Cottbus
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
S. Linke
 
Telefon
0355/4948267
 
Mobile Nummer
0160/8027159
 
E-Mail
fallanfragen@gpwo-cottbus.de
 

Standort des Angebotes

Forster Str. 56, 03042 Cottbus
 
 

Kurzbeschreibung

Ziel dieses Leistungsangebotes ist es , eine besonders familiennahe Förderung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu erreichen. Der stabile und zuverlässige familienähnliche Bezugsrahmen, mit der Möglichkeit intensiv gelebter Beziehung, bildet die Grundlage des pädagogischen Angebotes.
 
 

aktualisiert am 31.03.2025

Wohngruppe mit innewohnender Erzieherin in Cottbus - IWE Pappelallee

Detailansicht

aktualisiert am 31.03.2025

0 freie Plätze
 

Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de

Träger:
GPWO mbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Heilpädagogischer Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
0 - 18 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Cottbus
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
S. Linke
 
Telefon
0355/4948267
 
Mobile Nummer
0160/8027159
 
E-Mail
fallanfragen@gpwo-cottbus.de
 

Standort des Angebotes

Pappelallee 6, 03046 Cottbus
 
 

Kurzbeschreibung

Im Vordergrund des Betreuungskonzeptes steht den Kindern/Jugendlichen eine lebensorientierte Erziehung, Bildung und vor allem individuelle Förderung zu sichern. Durch die Verbindung von Alltagserleben und vielfältigen pädagogischen Aufgaben mit heilpädadagogischem Hintergrund sollen die Kinder/Jugendlichen in ihrer Entwicklung gefördert werden.
 
 

aktualisiert am 31.03.2025

Regelwohngruppe mit therapeutischen Ansatz

Detailansicht

aktualisiert am 31.03.2025

0 freie Plätze
 

Anfragen unter: fallanfragen@gpwo-cottbus.de

Träger:
GPWO mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Erlebnispädagogik, Tagesstrukturangebote (intern)
 
Aufnahmealter:
8 - 14 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Cottbus
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
292.84 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
S. Linke
 
Telefon
0355/4948267
 
Mobile Nummer
0160/8027159
 
E-Mail
fallanfragen@gpwo-cottbus.de
 

Standort des Angebotes

Dissenchener Schulstr. 30a, 03052 Cottbus
 
 

Kurzbeschreibung

Unsere Wohngruppe liegt in dem Vorort Dissenchen von Cottbus und ist von Wald und Wiesen umgeben. Das Außengelände beträgt 13000 m² und lädt zu zahlreichen Sport- und Spielangeboten ein.
 
 

aktualisiert am 31.03.2025