Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH

Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Zum Angebot

Tagesgruppe Wiclefstraße (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 18.03.2025

0 freie Plätze
 

Warteliste, Aufnahme ab Juli möglich

Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 32 )Tagesgruppe
 
Projektausrichtung
Familienerhalt, Familientherapie, Gruppe / soziale Kompetenzen, Schuldistanz / Schulprojekt, Stärkung Erziehungskompetenz
 
Aufnahmealter:
6 - 12 Jahre
Standort:
Mitte
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tanja Berner/Maisaa Alkhnaifes
 
Telefon
030 39875943
 
E-Mail
anfragen-wiclef@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Wiclefstraße 48, 10551 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Tagesgruppe ist eine familienorientierte Erziehungshilfe nach § 32 SGB VIII und geeignet für Kinder von 6-12 Jahren, die sich in belastenden sozialen, psychosozialen und individuellen Lebenssituationen befinden und deren Eltern Unterstützung bei der Erziehung benötigen. Bedingung ist, dass die Eltern bereit für Veränderungen sind und mit den pädagogischen Fachkräften zusammenarbeiten.
 
 

aktualisiert am 18.03.2025



Weitere Angebote des Trägers

Ambulante Erziehungshilfen Kreuzberg (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 18.03.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 18.03.2025
 
Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 29)Soziale Gruppenarbeit
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Besondere Sprachkenntnis, Clearing, Familienerhalt, Stärkung Erziehungskompetenz
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sabine Heitzmann
 
Telefon
030 618 67 22
 
E-Mail
heitzmann@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Mariannenplatz 6, 10997 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

multiprofessionelle, interkulturelle Teams;
systemische und sozialräumliche Orientierung
 
 

aktualisiert am 18.03.2025

Therapeutisches Einzelwohnen Gemini - Charlottenburg (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 20.03.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Selbstverletzendes Verhalten, Suizidalität, Therapeutischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Stephanie Schroll
 
Telefon
0175 4148583 (030 747739-65/66)
 
E-Mail
gemini@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Wilhelmstraße 113, 10963 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Betreuungs- und Wohnangebot mit integrierter psychologischer Einzelberatung, Fallbegleitung des Teams und Gruppenarbeit für Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Problemen oder Erkrankungen
 
 

aktualisiert am 20.03.2025

BagUp - Wohnen für junge Menschen in Ausbildung

Detailansicht

aktualisiert am 18.03.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 13.3) Sozialpäd. begleitete Wohnform
 
Projektausrichtung
Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 27 Jahre
Standort:
Friedrichshain-Kreuzberg, Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
20
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Gregor Küttner
 
Telefon
030 29035928
 
E-Mail
kuettner@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Blücherstraße, 10961 Berlin-Kreuzberg
 
 

Kurzbeschreibung

Das stationäre Angebot richtet sich an junge Menschen ab 18 Jahre, die zur Teilnahme an schulischen und berufsbildenden Maßnahmen und zur Erreichung eines Bildungsziels eine Unterkunft in einer sozialpädagogisch begleiteten Wohnform nach § 13(3) SGB VIII benötigen.
 
 

aktualisiert am 18.03.2025

Betreutes Jugendwohnen WG (Jwik)

Detailansicht

aktualisiert am 18.03.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Pia Zvorc
 
Telefon
015257146572
 
E-Mail
zvorc@jugendwohnen-berlin.de
 

Kurzbeschreibung

Betreutes Jugendwohnen für junge Menschen von 15 bis 21 Jahren. Es werden lebenspraktische Fertigkeiten gefördert, eine schulische und berufliche Perspektive erarbeitet und die Persönlichkeit gestärkt. Ziel ist es, am Ende der Hilfe eigenständig u. mit Perspektive mögl. in eigenem Wohnraum leben zu können. Voraussetzung für die Aufnahme ist die Zuständigkeit eines Jugendamtes.
 
 

aktualisiert am 18.03.2025

Betreutes Einzelwohnen - BEW Holländerhöfe (Jwik)

Detailansicht

aktualisiert am 18.03.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Pia Zvorc
 
Telefon
015257146572
 
E-Mail
zvorc@jugendwohnen-berlin.de
 

Kurzbeschreibung

Betreutes Einzelwohnen für junge Menschen von 16 bis 21 Jahren. Es werden lebenspraktische Fertigkeiten gefördert, eine schulische und berufliche Perspektive erarbeitet und die Persönlichkeit gestärkt. Ziel ist es, am Ende der Hilfe eigenständig u. mit Perspektive mögl. in eigenem Wohnraum leben zu können. Voraussetzung für die Aufnahme ist die Zuständigkeit eines Jugendamtes.
 
 

aktualisiert am 18.03.2025