Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

DASI Berlin gGmbH

DASI Berlin gGmbH
 
Zum Angebot

Mutter/Vater-Kind-Angebot Marzahn

Detailansicht

aktualisiert am 11.03.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
DASI Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Familienerhalt, Frühförderung, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Krisenintervention, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Marzahn-Hellersdorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kirsten Lüdtke
 
Telefon
030 / 253904-204
 
Fax
030 253904250
 
E-Mail
kirsten.luedtke@dasi-berlin.de
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 11.03.2025



Weitere Angebote des Trägers

Kleinklasse Neukölln

Detailansicht

aktualisiert am 01.04.2025

5 freie Plätze
ab 01.04.2025
 

Aktuell 2 Plätze frei; zum Sommer 3; Anfragen laufen.

Träger:
DASI Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Absentismus-Störungen, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interne (Integrations-)Beschulung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
5 - 7 Jahre
Standort:
Neukölln, Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Norma Schöpper
 
Mobile Nummer
01590 13 97 57 2
 
E-Mail
norma.schoepper@dasi-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Hasenhegerweg 12, 12353 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Kleinklasse Neukölln an der Lisa-Tetzner-Grundschule bietet eine Beschulung und sozialpädagogische Förderung von Grundschüler*innen in der Schulanfangsphase. Sie richtet sich an Kinder, die aufgrund von herausforderndem Verhalten nicht in der Lage sind, am Unterricht in einer Regelklasse teilzunehmen.
 
 

aktualisiert am 01.04.2025

Psychotherapie für Kinder und Jugendliche

Detailansicht

aktualisiert am 01.04.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.04.2025
 

Profile approb.Kinder-u.Jugendl.therapeut*innen verfügbar

Träger:
DASI Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Absentismus-Störungen, Autismus-Spektrum-Störung, Bipolare Störung, Depressive Störung, Doppeldiagnose, Eigengefährdung, Essstörung, Familienerhalt, Familientherapie, Fetales Alkoholsyndrom, Fremdgefährdung, Frühförderung, Gewalt, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Hochbegabung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, LSBTIQ*, Mutter- / Vater-Kindbindung, Nachklinische Rehabilitation, Patchworkfamilie, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Psychoedukation, Schizoaffektive Störung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Sexueller Missbrauch, Sexuell übergriffiges Verhalten, Soziale Phobie, Stärkung Erziehungskompetenz, Sucht / Suchterkrankung, Suizidalität, Systemischer Ansatz, Systemsprenger, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit, Zwangsstörung
 
Aufnahmealter:
3 - 21 Jahre
Einsatzgebiet:
Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Neukölln, Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
 
Telefon
030 | 41 72 16 52 u. 030 | 61 67 43 22
 
E-Mail
psychotherapie@dasi-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Grünauer Str. 10 und Nr. 76, 12557 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

In unserer ambulanten Psychotherapie werden folgende Störungsbilder behandelt:
- Depressionen
- Ängste
- Zwänge
- ADHS
- Störungen des Sozialverhaltens
- Emotionale Störungen des Kindesalters
- Anpassungsstörungen
- Selbstverletzendes Verhalten
- Essstörungen
- Schlafstörungen
- Enuresis (Einnässen) und Enkopresis (Einkoten)
- Mutismus
- Ticstörungen
 
 

aktualisiert am 01.04.2025

Tagesgruppe re:tour-Neukölln

Detailansicht

aktualisiert am 01.04.2025

5 freie Plätze
ab 01.04.2025
 

Aufnahmen zum Sommer. Anfragen werden aktuell bearbeitet.

Träger:
DASI Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 32 / 35a)Förderschule
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
8 - 12 Jahre
Standort:
Neukölln, Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Norma Schöpper
 
Mobile Nummer
01590 13 97 57 2
 
E-Mail
norma.schoepper@dasi-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Hasenhegerweg 12, 12353 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

re:tour Neukölln bietet in der Lisa-Tetzner-Grundschule eine auf zwei Jahre angelegte Beschulung und sozialpädagogische Förderung von Grundschüler*innen der Klassenstufen 3 bis 6. Die Kinder im Alter von acht
bis zwölf Jahren zeigen herausforderndes Verhalten, das eine Beschulung in einer Regelschule aktuell nicht
möglich macht.
 
 

aktualisiert am 01.04.2025

Tagesgruppe Charlottenburg-Wilmersdorf

Detailansicht

aktualisiert am 01.04.2025

4 freie Plätze
ab 01.04.2025
 

Aufnahmen zum Sommer. Antragen werden aktuell bearbeitet.

Träger:
DASI Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 32 )Tagesgruppe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Norma Schöpper
 
Telefon
030/25 39 04 - 304
 
Fax
030/25 39 04 - 250
 
E-Mail
norma.schoepper@dasi-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Mindener Str. 15, 10589 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Tagesgruppe Charlottenburg-Wilmersdorf unterstützt Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren sowie deren Eltern. Sie ist Ansprechpartner bei schulischen Schwierigkeiten, Entwicklungsstörungen und innerfamiliären oder sozialen Konflikten, mit deren Bewältigung die Familie sich allein überfordert fühlt.
 
 

aktualisiert am 01.04.2025

Tagesgruppe Treptow-Köpenick

Detailansicht

aktualisiert am 01.04.2025

1 freier Platz
ab 15.04.2025
 

soziales Lernen in Gruppe, Feriengestaltung, Gruppenreise

Träger:
DASI Berlin gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 32 )Tagesgruppe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Familientherapie, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
6 - 12 Jahre
Standort:
Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Rausch
 
Mobile Nummer
017685937605
 
E-Mail
johanna.rausch@dasi-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Grünauer Str. 76, 12557 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Tagesgruppe Grünauer Straße in Köpenick ist ein ganzheitlich wirkendes Hilfeangebot für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren sowie ihre Eltern. Es verbindet das soziale Lernen in einer Gruppe mit gezielter individueller Einzelförderung, schulischer Förderung und enger schulischer Kooperation.
 
 

aktualisiert am 01.04.2025