Zum Angebot

Mädchen-Wohngemeinschaft WG (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 25.04.2025

0 freie Plätze
 

Bundesweit offen, Corona Pandemie: Wir nehmen weiterhin auf!

Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Interkultureller Ansatz, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Mario Bauer
 
Telefon
030-2250 15 80
 
E-Mail
koordination-bjw-nkkb@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Mariannenstr.,
 
 

Kurzbeschreibung

Die Mädchen / jungen Frauen sollen zu einem selbständigen Leben befähigt werden. Es werden lebenspraktische Fertigkeiten gefördert, eine schulische oder berufliche Perspektive erarbeitet und die Persönlichkeit gestärkt. Mädchen- und frauenspezifischen Themen werden besonders berücksichtigt.
Ziel ist es, am Ende der Hilfe eigenständig u. mit Perspektive mögl. in eigenem Wohnraum leben zu können.
 
 

aktualisiert am 25.04.2025

Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH

Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH


Weitere Angebote des Trägers

Mädchengruppe Alvenslebenstraße - Soziale Gruppe (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 25.04.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 25.04.2025
 
Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 29)Soziale Gruppenarbeit
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
7 - 12 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jona Schmidtmann
 
Telefon
01520 934257
 
Mobile Nummer
01520 934257
 
E-Mail
schmidtmann@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Alvenslebenstraße, 10783 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Gruppe bietet Mädchen einen geschützten Rahmen für wöchentliche Gruppentreffen, individuelle Förderung und dazu die Beratung ihrer Eltern.
-Stärkung des Selbstbewußtseins/Selbstständigkeit, Erlernen gewaltfreier Konfliktlösung, schulische Selbstorganisation, Lernhilfen, Entwicklung von Zukunftsperspektiven, aktive Freizeitgestaltung
 
 

aktualisiert am 25.04.2025

Tagesgruppe für Jugendliche - Sozialtherapeutisches Lernprojekt "Courage" (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 25.04.2025

2 freie Plätze
ab 25.04.2025
 
Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 32 )Tagesgruppe
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinder- und Jugendlichentherapie, Schuldistanz / Schulprojekt, Stärkung Erziehungskompetenz
 
Aufnahmealter:
13 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Reşat Arseven
 
Telefon
01520 9342 515
 
E-Mail
anfragen-courage@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Hauptstraße 9, 10827 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Für schulpflichtige Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen (Mobbingerfahrung, unterschiedliche Schul- bzw. Sozialängste etc.) über einen längeren Zeitraum nicht mehr zur Schule gehen.
 
 

aktualisiert am 25.04.2025

Ambulante Erziehungshilfen Spandau (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 25.04.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 25.04.2025
 
Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 29)Soziale Gruppenarbeit
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
 
Projektausrichtung
Clearing, Familienerhalt, Lebenspraktische Unterstützung, Stärkung Erziehungskompetenz
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Berlin / Spandau
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frank Aubel
 
Telefon
030 337737-0
 
E-Mail
aubel@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Pichelsdorfer Straße 129, 13595 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

multiprofessionelle, interkulturelle Teams;
systemische und sozialräumliche Orientierung;
Eingliederungshilfen
 
 

aktualisiert am 25.04.2025

Ambulante Erziehungshilfen Schöneberg (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 25.04.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 25.04.2025
 
Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 29)Soziale Gruppenarbeit
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Besondere Sprachkenntnis, Clearing, Familienerhalt, Stärkung Erziehungskompetenz
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg, Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jona Schmidtmann
 
Telefon
030 23638590
 
Mobile Nummer
01520 9342571
 
E-Mail
schmidtmann@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Alvenslebenstraße 23, 10783 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

multiprofessionelle, interkulturelle Teams;
systemische und sozialräumliche Orientierung
Soziale Gruppenarbeit (Mädchen- und Jungengruppe)
 
 

aktualisiert am 25.04.2025

Ambulante Erziehungshilfen Neukölln (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 25.04.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 25.04.2025
 
Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 27.2)Familienrat
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Besondere Sprachkenntnis, Clearing, Familienerhalt, Stärkung Erziehungskompetenz
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nein
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anne Kok
 
Telefon
030 779 07 99-0
 
E-Mail
kok@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Reuterstraße 43, 12047 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

multiprofessionelle, interkulturelle Teams;
systemische und sozialräumliche Orientierung
 
 

aktualisiert am 25.04.2025