Zum Angebot

Kinderhaus Olsbrücken

Detailansicht

aktualisiert am 14.07.2025

0 freie Plätze
 

3-12 Jahre

Träger:
CJD Rheinland-Pfalz - CJD Wolfstein
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Clearing, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Reisen / gem. Gruppenreisen, Therapeutischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
3 - 12 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Kreisfreie Stadt Kaiserslautern
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
273.76 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jasmin Jacobi-Fries
 
Telefon
06304-911 148
 
Mobile Nummer
0151-59084748
 
E-Mail
aufnahme.kinderhaeuser-wolfstein@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Hauptstraße 135, 67737 Olsbrücken
 
 

Kurzbeschreibung

Vollstationäres Angebot für Mädchen und Jungen, die aufgrund erfahrener massiver Belastungen und anderen Beeinträchtigungen in erheblichem Maße in ihrer sozialen, emotionalen und gesundheitlichen Entwicklung gefährdet sind.
geräumiges Mehrfamilienhaus
Sport- und Erlebnispädagogik
Pädagogik des sicheren Ortes
Marte Meo
Einzel- und Doppelzimmer
therapeutische Zusatzförderungen
Elterntraining
 
 

aktualisiert am 14.07.2025

CJD Rheinland-Pfalz - CJD Wolfstein

CJD Rheinland-Pfalz - CJD Wolfstein


Weitere Angebote des Trägers

Suchtprävention Niedermühle

Detailansicht

aktualisiert am 15.07.2025

3 freie Plätze
ab 15.07.2025
 

ab 14 Jahren

Träger:
CJD Rheinland-Pfalz - CJD Wolfstein
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Doppeldiagnose, Erlebnispädagogik, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Psychische Erkrankung, Reisen / gem. Gruppenreisen, Reizarme Umgebung, schulische / berufliche Perspektive, Selbstverletzendes Verhalten, Sport, Sucht / Suchterkrankung, Tagesstrukturangebote (intern), Trebegang, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Landkreis Bad Kreuznach
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
25
 
Kostensatz:
438.68 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Markus Schmitz und Katharina Birk
 
Telefon
06755 9420 40 / 06755 942013
 
Mobile Nummer
015140638836 / 01606612460
 
Fax
06755 9420 20
 
E-Mail
aufnahme.niedermuehle@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Am Disibodenberg, 55571 Odernheim
 
 

Kurzbeschreibung

In der suchtpräventiven Arbeit der Niedermühle werden pädagogische u. psychologische Maßnahmen kombiniert. Zentrale Elemente sind:
Sozialtherapeutisches Milieu
Schulische Förderung
Arbeitstraining, berufliche Orientierung, Berufsausbildung
Psychologische Angebote, Einzel-u. Gruppengespräche
Freizeitpädagogik, Turnhalle, Kletterwand
großes Areal, 3 Wohngruppen à 7 Plätze, Vorverselbständigungshaus
 
 

aktualisiert am 15.07.2025

Kinderhaus Bedesbach

Detailansicht

aktualisiert am 24.07.2025

0 freie Plätze
 

5-12 Jahre

Träger:
CJD Rheinland-Pfalz - CJD Wolfstein
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Reisen / gem. Gruppenreisen, Therapeutischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
5 - 12 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Landkreis Kusel
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
251.24 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jasmin Jacobi-Fries
 
Telefon
06304-911 148
 
Mobile Nummer
0151-59084748
 
E-Mail
aufnahme.kinderhaeuser-wolfstein@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Gartenstraße 34, 66885 Bedesbach
 
 

Kurzbeschreibung

Unser vollstationäres Angebot richtet sich entsprechend den §§ 27, 34 und 35a SGB VIII an Kinder, die aufgrund erfahrener massiver Belastungen und anderen Beeinträchtigungen in erheblichem Maße in ihrer sozialen, emotionalen und gesundheitlichen Entwicklung gefährdet sind.
geräumiges Mehrfamilienhaus
tiergestützte Pädagogik/Kaninchen
Pädagogik des sicheren Ortes
Marte Meo
Einzel- und Doppelzimmer
 
 

aktualisiert am 24.07.2025

Kinderhaus Hohenecken

Detailansicht

aktualisiert am 24.07.2025

0 freie Plätze
 

5-12 Jahre

Träger:
CJD Rheinland-Pfalz - CJD Wolfstein
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Familienerhalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Therapeutischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
5 - 12 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Kreisfreie Stadt Kaiserslautern
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
280.30 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jasmin Jacobi-Fries
 
Telefon
06304-911 148
 
Mobile Nummer
0151-59084748
 
E-Mail
aufnahme.kinderhaeuser-wolfstein@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Grundbirngarten 1, 67661 Kaiserslautern
 
 

Kurzbeschreibung

Vollstationäres Angebot für Mädchen und Jungen, die aufgrund erfahrener massiver Belastungen und anderen Beeinträchtigungen in erheblichem Maße in ihrer sozialen, emotionalen und gesundheitlichen Entwicklung gefährdet sind.
geräumiges Mehrfamilienhaus
tiergestützte Pädagogik mit Hund
Pädagogik des sicheren Ortes
Marte Meo
Einzel- und Doppelzimmer
therapeutische Zusatzförderungen
Elterntraining
 
 

aktualisiert am 24.07.2025