Zum Angebot

Individualangebote (Betreutes Einzelwohnen)

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Spandau
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
17
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jenny Ullrich
 
Telefon
030 / 336 09 - 107
 
E-Mail
aufnahme-hze.jugendhilfe@jsd.de
 

Kurzbeschreibung

Individualangebot nach § 34 SGB VIII in eigener Wohnung, Wohnung des Trägers oder Jugendwohngemeinschaft
> für Jugendliche ab 16 Jahren
> Klärung der Schul-/Ausbildungssituation
> Entwicklung/Förderung schulischer/berufl. Perspektiven
> Unterstützung beim Erlernen und Umsetzen einer eigenen Lebensführung und Alltagsgestaltung (Haushalt, Geld, Verpflichtungen)
 
 

aktualisiert am 09.07.2025

Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH

Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH


Weitere Angebote des Trägers

Wohngruppe Spechstraße mit Innewohner/in

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

1 freier Platz
ab 09.07.2025
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Gewalt, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, schulische / berufliche Perspektive, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
12 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Havelland
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jenny Ullrich
 
Telefon
030 336 09-107
 
Fax
030 33609-736
 
E-Mail
aufnahme-hze.jugendhilfe@jsd.de
 

Kurzbeschreibung

familienanaloge Wohngruppe, sechs Plätze, Innewohner
> Förderung der sozialen, emotionalen, kognitiven Kompetenz
> Unterstützung der Alltagsbewältigung
> Schutz und Gefahrenabwehr
> Entwicklung/Förderung schulischer/berufl. Perspektiven
> Vermittlung lebenspraktischer Fertigkeiten
> Teilnahme am sozialen/kulturellen Leben
> psychologische Unterstützung
 
 

aktualisiert am 09.07.2025

Schichtdienstgruppe Aura

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

1 freier Platz
ab 09.07.2025
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Intensivgruppe / Intensivwohnform
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Havelland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jenny Ullrich
 
Telefon
030 / 336 09 - 107
 
Fax
030 33609-736
 
E-Mail
aufnahme-hze.jugendhilfe@jsd.de
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 09.07.2025

Ambulante Hilfen Spandau

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 09.07.2025
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Besondere Sprachkenntnis, Clearing, Delinquenz, Familienerhalt, Gewalt, Interkultureller Ansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Patchworkfamilie, Psychische Erkrankung, Stärkung Erziehungskompetenz, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Berlin / Spandau
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
63.90 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Michael Stöver
 
Telefon
030 351 32 983
 
E-Mail
info.jugendhilfe@evangelisches-johannesstift.de
 

Standort des Angebotes

Romy Schneider Str. 4, 13599 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Sprachen: englisch, persisch, russisch, türkisch
Profile: Sucht, psych. Erkrankung, Mediation, system. Ansatz, Essstörungen u.a.
 
 

aktualisiert am 09.07.2025

Jungengruppe

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 09.07.2025
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 29)Soziale Gruppenarbeit
 
Projektausrichtung
Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Sport, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
7 - 12 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Kostensatz:
13.61 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Heike Schenk
 
Telefon
017616589752
 
E-Mail
info.jugendhilfe@evangelisches-johannesstift.de
 

Standort des Angebotes

Großbeerenstr. 95, 10963 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Jungengruppe
 
 

aktualisiert am 09.07.2025

Mädchengruppe

Detailansicht

aktualisiert am 09.07.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 09.07.2025
 
Träger:
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 29)Soziale Gruppenarbeit
 
Projektausrichtung
Essstörung, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Migration, Schuldistanz / Schulprojekt, Stärkung Erziehungskompetenz, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
6 - 13 Jahre
Einsatzgebiet:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Kostensatz:
13.61 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
nein
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Heike Schenk
 
Mobile Nummer
017616589752
 
E-Mail
info.jugendhilfe@evangelisches-johannesstift.de
 

Standort des Angebotes

Großbeerenstr. 95, 10963 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Sinnvolle Freizeitgestaltung; eine sozialpädagogische Gruppenreise im Jahr
 
 

aktualisiert am 09.07.2025