Zum Angebot

Horizont e. V. Mutter/Vater-Kind-Betreuung Steckelsdorf

Detailansicht

aktualisiert am 20.11.2024

1 freier Platz
ab 08.11.2024
 

Elternteil mit einem Kind

Träger:
Horizont e.V.
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 34)Heimerziehung
 
Projektausrichtung
Clearing, Familienerhalt, Familientherapie, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit seelischer Behinderung, Mutter / Vater-Kind, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Tiergestützte Pädagogik, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Brandenburg / Landkreis Havelland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Petra Kleßen
 
Telefon
03385/548722
 
Fax
03385/548736
 
E-Mail
elki.steckelsdorf@horizont-nauen.de
 

Standort des Angebotes

Horstenweg 32, 14712 Rathenow OT Steckelsdorf
 
 

Kurzbeschreibung

Zur gem. Mutter/Vater-Kind-Betreuung stehen 2 Plätze zur Verfügung. Weitere 3 Plätze sind für minderjährige Mütter. Eine tiergestützte Pädagogik ist ein weiterer Aspekt unserer Arbeit. Flankierend therapeutische Maßnahmen.
 
 

aktualisiert am 20.11.2024

Horizont e.V.

Horizont e.V.


Weitere Angebote des Trägers

Horizont e. V. Jugendwohngruppe Steckelsdorf

Detailansicht

aktualisiert am 13.05.2025

1 freier Platz
ab 13.05.2025
 

Alter: 14 - 18 Jahre

Träger:
Horizont e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Clearing, Familienerhalt, Familientherapie, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinder- und Jugendlichentherapie, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Havelland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Peter Gryschok
 
Telefon
03385/548 728
 
Fax
03385/548 736
 
E-Mail
jwg.steckelsdorf@horizont-nauen.de
 

Standort des Angebotes

Horstenweg 32, 14712 Rathenow OT Steckelsdorf
 
 

Kurzbeschreibung

In die Einrichtung werden Kinder/Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr aufgenommen. Die Jugendlichen leben in einer eigenen Wohngruppe & werden schrittweise verselbstständigt. Eine tiergestützte Pädagogik ist ein weiterer Aspekt unserer Arbeit. Flankierend therapeutische Maßnahmen.
 
 

aktualisiert am 13.05.2025

Horizont e. V. Kinderwohngruppe Steckelsdorf

Detailansicht

aktualisiert am 13.05.2025

2 freie Plätze
ab 13.05.2025
 
Träger:
Horizont e.V.
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
5 - 14 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Havelland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Lucie Mateke & Aileen Voigt
 
Telefon
03385/548 724
 
Fax
03385 548736
 
E-Mail
kiwo.steckelsdorf@horizont-nauen.de
 

Standort des Angebotes

Horstenweg 32, 14712 Rathenow OT Steckelsdorf
 
 

Kurzbeschreibung

In der Kinderwohngruppe werden Mädchen und Jungen ab dem Grundschulalter betreut, die für ihre positive Persönlichkeitsentwicklung eine kleine, überschaubare Gruppe mit familienähnlichen Strukturen und eine starke individuelle Betreuung benötigen. Die Eltern und andere wichtige Bezugspersonen werden in die Arbeit mit einbezogen.
 
 

aktualisiert am 13.05.2025

Horizont e. V. Familienwohngruppe 2 in Nauen

Detailansicht

aktualisiert am 13.05.2025

1 freier Platz
ab 01.08.2025
 

1 Mädchen im alter von 6-10 Jahren

Träger:
Horizont e.V.
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34 )WAB
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Familientherapie, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Havelland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ulrike Dornbusch
 
Telefon
03321 746 060
 
Fax
03321 746 132
 
E-Mail
fwg2@horizont-nauen.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Str. 10, 14641 Nauen
 
 

Kurzbeschreibung

Die Familienwohngruppen sind intensive Angebote im Rahmen der Heimerziehung und bieten, besonders für jüngere Kinder und Geschwisterverbände, eine familienähnliche Unterbringung mit alternierend innewohnender Betreuung. Schwerpunkte sind intensive Elternarbeit, schulische/berufliche Perspektive & Verselbstständigung. Flankierend können therapeutische Angebote & Begleitete Umgänge eingesetzt werden
 
 

aktualisiert am 13.05.2025

Horizont e. V. Familienwohngruppe 1 in Nauen

Detailansicht

aktualisiert am 13.05.2025

1 freier Platz
ab 01.07.2025
 
Träger:
Horizont e.V.
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 20)Betreuung, Versorgung des Kindes in Notsituation
(§ 34 )WAB
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Familientherapie, Gruppe / soziale Kompetenzen, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Havelland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Ulrike Dornbusch und Nicole Matzke
 
Telefon
03321 746 627
 
Fax
03321 746 628
 
E-Mail
familienwohngruppe.nauen@horizont-nauen.de
 

Standort des Angebotes

Berliner Str. 14, 14641 Nauen
 
 

Kurzbeschreibung

Die Familienwohngruppen sind intensive Angebote im Rahmen der Heimerziehung und bieten, besonders für jüngere Kinder und Geschwisterverbände, eine familienähnliche Unterbringung mit alternierend innewohnender Betreuung. Schwerpunkte sind intensive Elternarbeit, schulische/berufliche Perspektive & Verselbstständigung. Flankierend können therapeutische Angebote & Begleitete Umgänge eingesetzt werden
 
 

aktualisiert am 13.05.2025

Horizont e.V. Kinder- und Jugendwohngruppe Nauen

Detailansicht

aktualisiert am 28.04.2025

1 freier Platz
ab 22.04.2025
 
Träger:
Horizont e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Erlebnispädagogik, Familientherapie, Gruppe / soziale Kompetenzen, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, schulische / berufliche Perspektive, Sport, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Havelland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Katrin Müller und Jennifer Grabow
 
Telefon
03321/455 361
 
E-Mail
kijuwg@horizont-nauen.de
 

Standort des Angebotes

Am Weinberg 1, 14641 Nauen
 
 

Kurzbeschreibung

In der Kinder- und Jugendwohngruppe werden Mädchen und Jungen ab dem Grundschulalter betreut, die für ihre positive Persönlichkeitsentwicklung eine kleine, überschaubare Gruppe mit familienähnlichen Strukturen und eine starke individuelle Betreuung benötigen. Das Angebot ist erlebnispädagogisch ausgerichtet und bezieht Eltern und andere wichtige Bezugspersonen in die Arbeit mit ein.
 
 

aktualisiert am 28.04.2025