Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

Evangelische Jugendhilfe Geltow

Evangelische Jugendhilfe Geltow
 
Zum Angebot

Heilpädagogische Gruppe "Kids vom Berg"

Detailansicht

aktualisiert am 28.03.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Evangelische Jugendhilfe Geltow
 
Hilfeform:
(§ 13.1) Jugendsozialarbeit / sozialpädagogische Hilfen
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Schuldistanz / Schulprojekt, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
6 - 12 Jahre
Standort:
Landkreis Potsdam-Mittelmark
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
368.78 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Juliane Leonhard
 
Telefon
03327 5999-53
 
Mobile Nummer
0173 5496593
 
E-Mail
leonhard@ejh-geltow.de
 

Standort des Angebotes

Eisenbahnstraße 150a, 14542 Werder-Havel
 
 

Kurzbeschreibung

Schulprobleme / Schulverweigerung
Verhaltensauffälligkeiten
Entwicklungsverzögerungen
Einzeltherapie
schulische Förderung
Freizeitangebote
 
 

aktualisiert am 28.03.2025



Weitere Angebote des Trägers

Comeback Kids

Detailansicht

aktualisiert am 28.03.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Evangelische Jugendhilfe Geltow
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Rückführung
 
Aufnahmealter:
4 - 10 Jahre
Standort:
Landkreis Havelland
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
330.69 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Tom Witte
 
Telefon
03327 5999-0
 
Mobile Nummer
0170 5730565
 
E-Mail
witte@ejh-geltow.de
 

Standort des Angebotes

Stechower Landstraße 3a, 14712 Rathenow
 
 

Kurzbeschreibung

Rückführungsangebot für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren (Abweichungen nach bewilligter Antragstellung möglich)
Kinder, deren persönliche Entwicklung und Erziehung im Elternhaus nicht sichergestellt werden können
Kinder mit Entwicklungsrückständen, mangelnder Konfliktlösungskompetenz, Angststörung
Schulverweigerung
Voraussetzung: Kooperationsbereitschaft der Eltern und Kinder
 
 

aktualisiert am 28.03.2025

Heilpädagogische WG "Plessower Kids"

Detailansicht

aktualisiert am 28.03.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Evangelische Jugendhilfe Geltow
 
Hilfeform:
(§ 13.1) Jugendsozialarbeit / sozialpädagogische Hilfen
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Schuldistanz / Schulprojekt, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
6 - 14 Jahre
Standort:
Landkreis Potsdam-Mittelmark
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
364.58 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Jörn Kurth
 
Telefon
03327 5999-51
 
Mobile Nummer
0172 5391648
 
Fax
03327 5999-99
 
E-Mail
kurth@ejh-geltow.de
 

Standort des Angebotes

Plessower Hauptstraße 57, 14542 Werder-Havel / OT Plessow
 
 

Kurzbeschreibung

aggressive, autoaggressive, regressive oder depressive Rollenmuster
niedrige Frustrationstoleranz
Konzentrationsstörungen
geringe Selbstkontrolle
Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten
Schulprobleme
Schulverweigerung
 
 

aktualisiert am 28.03.2025

Villa Stern

Detailansicht

aktualisiert am 28.03.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Evangelische Jugendhilfe Geltow
 
Hilfeform:
(§ 13.1) Jugendsozialarbeit / sozialpädagogische Hilfen
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Lebenspraktische Unterstützung, Schuldistanz / Schulprojekt, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Kreisfreie Stadt Potsdam
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
11
 
Kostensatz:
261.29 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Franziska Matschke
 
Mobile Nummer
0162 4963757
 
E-Mail
matschke@ejh-geltow.de
 

Standort des Angebotes

Jagdhausstraße 23, 14480 Potsdam
 
 

Kurzbeschreibung

- Entwicklungsstörungen/ -rückstände
- mangelnde Konfliktlösungskompetenz
- Verhaltensauffälligkeiten
- Leistungsdefizite, Schuldistanz
- Schwierigkeiten im Freizeitverhalten
- nicht genügende lebenspraktische und soziale Kompetenzen
 
 

aktualisiert am 28.03.2025

Wohngruppe Eiche

Detailansicht

aktualisiert am 28.03.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Evangelische Jugendhilfe Geltow
 
Hilfeform:
(§ 13.1) Jugendsozialarbeit / sozialpädagogische Hilfen
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Schuldistanz / Schulprojekt, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Kreisfreie Stadt Potsdam
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
279.61 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Maria Bastam
 
Telefon
03327 5999-52
 
Mobile Nummer
0152 21819128
 
E-Mail
bastam@ejh-geltow.de
 

Standort des Angebotes

Baumschulenweg 15, 14469 Potsdam
 
 

Kurzbeschreibung

- Verhaltensauffälligkeiten im emotionalen und sozialen Bereich
- Probleme in der Herkunftsfamilie
- Schulversagen, Schulverweigerung
- Entwicklungsdefizite aufgrund von Verwahrlosung sowie mangelnder Förderung
- Traumatisierung durch Missbrauchs- und Misshandlungserfahrungen
- interne Beschulung möglich (Förderbedarfsbescheid in sozialer und emotionaler Entwicklung erforderlich)
 
 

aktualisiert am 28.03.2025

Wohngruppe "Am Fuchsbau" mit tiergestütztem Ansatz

Detailansicht

aktualisiert am 28.03.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Evangelische Jugendhilfe Geltow
 
Hilfeform:
(§ 13.1) Jugendsozialarbeit / sozialpädagogische Hilfen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Lebenspraktische Unterstützung, Schuldistanz / Schulprojekt, Sport, Stärkung Erziehungskompetenz, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Landkreis Potsdam-Mittelmark
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
331.79 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Juliane Leonhard
 
Telefon
03327 5999-53
 
Mobile Nummer
0173 5496593
 
Fax
03327 599999
 
E-Mail
leonhard@ejh-geltow.de
 

Standort des Angebotes

Luise-Jahn-Straße 7, 14542 Werder-Havel / OT Glindow
 
 

Kurzbeschreibung

Wir betreuen Kinder und Jugendliche
- deren Erziehung und Entwicklung auch mit stützenden und ergänzenden Hilfen im Herkunftsmilieu nicht sichergestellt ist
- die aufgrund von Erziehungs- und Entwicklungskrisen einer gezielten sozialpädagogischen Betreuung bedürfen
deren Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsstörungen im emotionalen, kognitiven Bereich sowie im Sozialverhalten vielfältig sind
 
 

aktualisiert am 28.03.2025