Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen

AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen
 
Zum Angebot

Familienwohnen Remlingen

Detailansicht

aktualisiert am 24.03.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 01.11.2024
 
Träger:
AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 31)Familienhilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
18 - 45 Jahre
Einsatzgebiet:
Kreisfreie Stadt Braunschweig, Kreisfreie Stadt Salzgitter, Landkreis Goslar, Landkreis Helmstedt, Landkreis Wolfenbüttel
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Thorben Elias
 
Telefon
053112310311
 
Fax
053112310321
 
E-Mail
Elias@awo-bs.de
 

Standort des Angebotes

Am Ammerbeek 3b, 38319 Remlingen
 
 

Kurzbeschreibung

Das intensiv-ambulante Angebot Familienwohnen bietet Platz für 4 Familien. Die Familien wohnen in abgeschlossenen Wohnungen mit 3 Zimmern je 65qm. Das Ziel des Angebotes ist es, die Erziehungskompetenz der Eltern zu stärken, Alltagsstrukturen zu erarbeiten, Fremdunterbringungen zu verhindern und Rückführungen der Kinder zu den Eltern umzusetzen.
 
 

aktualisiert am 24.03.2025



Weitere Angebote des Trägers

Sozialtherapeutische Einzelbetreuung (STEB)

Detailansicht

aktualisiert am 24.03.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
AWO Bezirksverband Braunschweig e.V. Jugend- & Erziehungshilfen
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Familientherapie, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Kreisfreie Stadt Braunschweig
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
26
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Patricia Ehlbeck
 
Telefon
0531 33 16 58
 
Fax
0531 33 49 27
 
E-Mail
steb@awo-bs.de
 

Standort des Angebotes

Humboldtstr.12, 38106 Braunschweig
 
 

Kurzbeschreibung

Wir ermöglichen jungen Menschen ab 16 Jahren das größtmögliche Lernfeld zur Verselbstständigung in einem sicheren und verlässlichen Rahmen.
- Unterbringung zunächst in Aufnahme-Wohngemeinschaft (nach Vorbereitung in Einzelwohnung)
- Betreuungsschlüssel 1:2
- Päd. Fachkräfte mit therapeutischer Zusatzqualifikation

- Folgemaßnahme Betreuungschlüssel 1:5
 
 

aktualisiert am 24.03.2025