Zum Angebot

Eingliederungshilfen (Schulbegleitung / Kitabegleitung)

Detailansicht

aktualisiert am 22.07.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 22.07.2025
 
Träger:
ASP-Begleitung gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Niedersachsen / Kreisfreie Stadt Braunschweig, Kreisfreie Stadt Delmenhorst, Kreisfreie Stadt Emden, Kreisfreie Stadt Oldenburg (Oldb), Kreisfreie Stadt Osnabrück, Kreisfreie Stadt Salzgitter, Kreisfreie Stadt Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt Wolfsburg, Landkreis Ammerland, Landkreis Aurich, Landkreis Celle, Landkreis Cloppenburg, Landkreis Cuxhaven, Landkreis Diepholz, Landkreis Emsland, Landkreis Friesland, Landkreis Gifhorn, Landkreis Goslar, Landkreis Göttingen, Landkreis Grafschaft Bentheim, Landkreis Hameln-Pyrmont, Landkreis Harburg, Landkreis Heidekreis, Landkreis Helmstedt, Landkreis Hildesheim, Landkreis Holzminden, Landkreis Leer, Landkreis Lüchow-Dannenberg, Landkreis Lüneburg, Landkreis Nienburg (Weser), Landkreis Northeim, Landkreis Oldenburg, Landkreis Osnabrück, Landkreis Osterholz, Landkreis Peine, Landkreis Region Hannover, Landkreis Rotenburg (Wümme), Landkreis Schaumburg, Landkreis Stade, Landkreis Uelzen, Landkreis Vechta, Landkreis Verden, Landkreis Wesermarsch, Landkreis Wittmund, Landkreis Wolfenbüttel
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
48 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Dirk Vogel
 
E-Mail
d.vogel@divo-group.de
 

Standort des Angebotes

Süderstrass 73, 20093 Hamburg
 
 

Kurzbeschreibung

Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Damit sie sich frei und glücklich entwickeln können, ist es wichtig, sie bereits in frühen Jahren zu fördern und zu unterstützen. Heranwachsende mit verschiedenen Einschränkungen benötigen bei ihrer Entwicklung und im Alltag oft etwas mehr Unterstützung. Genau dafür gibt es Schul- und Kitabegleitung im Sinne der Eingliederungshilfe von ASP Begleitung.
Na
 
 

aktualisiert am 22.07.2025



Weitere Angebote des Trägers

Eingliederungshilfen (Schulbegleitung / Kitabegleitung)

Detailansicht

aktualisiert am 25.07.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 25.07.2025
 
Träger:
ASP-Begleitung gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Mecklenburg-Vorpommern / Kreisfreie Stadt Rostock, Kreisfreie Stadt Schwerin, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Landkreis Nordwestmecklenburg, Landkreis Rostock, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Landkreis Vorpommern-Rügen
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
48 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Dirk Vogel
 
E-Mail
d.vogel@divo-group.de
 

Kurzbeschreibung

Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Damit sie sich frei und glücklich entwickeln können, ist es wichtig, sie bereits in frühen Jahren zu fördern und zu unterstützen. Heranwachsende mit verschiedenen Einschränkungen benötigen bei ihrer Entwicklung und im Alltag oft etwas mehr Unterstützung. Genau dafür gibt es Schul- und Kitabegleitung im Sinne der Eingliederungshilfe von ASP Begleitung.
Na
 
 

aktualisiert am 25.07.2025

Eingliederungshilfen (Schulbegleitung / Kitabegleitung)

Detailansicht

aktualisiert am 25.07.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 25.07.2025
 
Träger:
ASP-Begleitung gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Brandenburg / Kreisfreie Stadt Cottbus, Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt Potsdam, Landkreis Barnim, Landkreis Havelland, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oberhavel, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Prignitz, Landkreis Spree-Neiße, Landkreis Teltow-Fläming, Landkreis Uckermark
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
49 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Dirk Vogel
 
Telefon
033424250101
 
E-Mail
d.vogel@divo-group.de
 

Standort des Angebotes

Am Rathaus 11a, 15366 Neuenhagen
 
 

Kurzbeschreibung

Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Damit sie sich frei und glücklich entwickeln können, ist es wichtig, sie bereits in frühen Jahren zu fördern und zu unterstützen. Heranwachsende mit verschiedenen Einschränkungen benötigen bei ihrer Entwicklung und im Alltag oft etwas mehr Unterstützung. Genau dafür gibt es Schul- und Kitabegleitung im Sinne der Eingliederungshilfe von ASP Begleitung.
 
 

aktualisiert am 25.07.2025

Greenhouse Neuenhagen – Pädagogisch-therapeutische Jugendhilfe Neuenhagen

Detailansicht

aktualisiert am 25.07.2025

3 freie Plätze
ab 25.07.2025
 
Träger:
ASP-Begleitung gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Assistenz / Kita- und Schulbegleitung, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interne (Integrations-)Beschulung, Migration, Therapeutischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
14 - 21 Jahre
Standort:
bundesweit
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sarah Pahl
 
Telefon
0151 74171190
 
Mobile Nummer
0160/ 1013758
 
E-Mail
info@asp-begleitung.de
 

Standort des Angebotes

Fontanestraße 86 a, 15366 Neuenhagen b. Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

GREENHOUSE NEUENHAGEN bietet Jugendlichen in belastenden Lebenssituationen ein pädagogisch-therapeutisches Setting mit großem Außenbereich und Rückzugsmöglichkeiten. Die Betreuung erfolgt im Bezugsbetreuungssystem durch 5 Fachkräfte. Ziel ist eine ganzheitliche Stabilisierung durch verbindliche Strukturen, Sozialtraining und bei Bedarf ergänzende Therapieangebote.
 
 

aktualisiert am 25.07.2025

Am Feldrand – Stationäre Jugendhilfe mit Gesundheitsfokus und Einzelzimmern

Detailansicht

aktualisiert am 25.07.2025

4 freie Plätze
ab 25.07.2025
 
Träger:
ASP-Begleitung gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Assistenz / Kita- und Schulbegleitung, Autismus-Spektrum-Störung, Diabetes, Essstörung, Inklusion, Regelgruppe, Stoffwechselerkrankung, Therapeutischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
14 - 21 Jahre
Standort:
bundesweit
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kathrin Lehmann und Sarah Pahl
 
Mobile Nummer
0151 74171325
 
E-Mail
katharina.lehmann@asp-begleitung.de
 

Standort des Angebotes

Landstrasse 17, 15345 Altlandsberg
 
 

Kurzbeschreibung

Heilpädagogische Wohngruppe mit 9 Plätzen (6–14 J.) in ruhiger Randlage von Strausberg (MOL). Große Einzelzimmer, Doppelzimmer für Geschwister. 5 Fachkräfte, intensive Elternarbeit. Optionales Therapiekonzept mit GKA. Aufnahme nach §§ 34, 35, 41, 42, 42a SGB VIII. Betreuungsfreie Zeit inkl., wenn § 42/42a.
 
 

aktualisiert am 25.07.2025

Jugendwohngruppe „Am Anker 12“ Strausberg (Regelgruppe mit optionalem Therapiebaustein)

Detailansicht

aktualisiert am 25.07.2025

2 freie Plätze
ab 25.07.2025
 
Träger:
ASP-Begleitung gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Interne (Integrations-)Beschulung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Migration, Psychische Erkrankung, Regelgruppe, Therapeutischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Brandenburg / Kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt Cottbus, Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt Potsdam, Landkreis Barnim, Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Elbe-Elster, Landkreis Havelland, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oberhavel, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Prignitz, Landkreis Spree-Neiße, Landkreis Teltow-Fläming, Landkreis Uckermark
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Katharina Lehmann
 
Mobile Nummer
015174171325
 
E-Mail
amanker12@asp-begleitung.de
 

Standort des Angebotes

Prötzeler Chaussee 12, 15344 Strausberg
 
 

Kurzbeschreibung

Jugendwohngruppe mit 9 Plätzen für Jugendliche (14–21 J.) in Strausberg. Betreuung durch 4 Fachkräfte und Leitung mit Studium der Psychologie. Zentrale Lage, klare Tagesstruktur, Förderung sozialer Kompetenzen. Therapie zubuchbar bei Bedarf. Besonders geeignet bei emotionaler Instabilität, Schulverweigerung, Trennungssituationen.
 
 

aktualisiert am 25.07.2025