Zum Angebot

Courage - Betreute Jugendwohngemeinschaft in Kreuzberg für Mädchen* und junge Frauen*

Detailansicht

aktualisiert am 12.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Anonymisierte Wohnform, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Stefanie Kahnt
 
Telefon
030 25294416
 
E-Mail
courage@klubheim-berlin.de
 

Standort des Angebotes

10965 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Betreute Jugendwohngemeinschaft mit 4 Plätzen für Mädchen* und junge Frauen* .
Wir verwenden das Sternchen um deutlich zu machen, dass hinter den Kategorien "Mädchen" und "junge Frauen" vielfältige Identitäten stehen können.
Projektmotto: Finde deinen eigenen Weg!
Wir bieten ein verlässliches Beziehungsangebot und Beteiligung als Grundlage für die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen.
 
 

aktualisiert am 12.05.2025

Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.

Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.


Weitere Angebote des Trägers

Vielfalt - Betreutes Jugendeinzelwohnen in Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauer Berg

Detailansicht

aktualisiert am 12.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.
 
Hilfeform:
(§ 13.3) Sozialpäd. begleitete Wohnform
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Migration, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Pankow
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Newell
 
Telefon
030 60271002
 
E-Mail
vielfalt@klubheim-berlin.de
 

Standort des Angebotes

10178 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Das Projekt Vielfalt bietet Mädchen und Jungen ab 15 Jahren, unabhängig vom Herkunftsland, Plätze in einer betreuten Jugendwohngemeinschaft und BEW-Plätze in Mitte, Kreuzberg und Prenzlauer Berg.

Wir bieten ein zuverlässiges, ressourcenorientiertes Beziehungsangebot als Grundlage für die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen in Betreuungskontinuität durch Haupt- und Co-Betreuungssystem.
 
 

aktualisiert am 12.05.2025

Vielfalt - Betreute Jugendwohngemeinschaft in Kreuzberg

Detailansicht

aktualisiert am 12.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
3
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Newell
 
Telefon
030 60271002
 
E-Mail
vielfalt@klubheim-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Schmidstr. 10, 10178 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Die Jugendwohngemeinschaft Vielfalt bietet Mädchen und Jungen ab 15 Jahren unabhängig vom Herkunftsland, auf der Suche nach einer neuen Perspektive eine betreute Jugendwohngemeinschaft in Berlin-Kreuzberg an. Projektmotto: Allet Klärchen?

Wir bieten ein verlässliches, ressourcenorientiertes Beziehungsangebot als Grundlage für die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen.
 
 

aktualisiert am 12.05.2025

Jugendwohngemeinschaft LODOS

Detailansicht

aktualisiert am 12.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, LSBTIQ*, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Julia Rau
 
Telefon
030 41406972
 
Fax
030 41406974
 
E-Mail
lodos@klubheim-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Antonienstr. 45, 13403 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Gemischtgeschlechtliche Jugendwohngruppe mit vier Plätzen in geräumiger Dachgeschosswohnung in Berlin-Reinickendorf. Wochentägliche Präsenszeit durch zwei SozialpädagogInnen. Im Bedarfsfall kann eine intensivere Betreuung, die über den üblichen Rahmen einer teilzeitbetreuten WG hinausgeht, vereinbart werden.
 
 

aktualisiert am 12.05.2025

Jugendwohnprojekt LODOS Betreutes Einzelwohnen

Detailansicht

aktualisiert am 12.05.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Ev. Klubheim für Berufstätige e.V.
 
Hilfeform:
(§ 13.3) Sozialpäd. begleitete Wohnform
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, LSBTIQ*, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 27 Jahre
Standort:
Berlin / Reinickendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
11
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Julia Rau
 
Telefon
030 41406972
 
E-Mail
lodos@klubheim-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Antonienstr. 45, 13403 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Wir bauen auf ressourcenorientierte Beziehungsarbeit. Im Fokus steht die individuelle Persönlichkeitsentwicklung. Durch Gruppenaktivitäten, z.B. wöchentliche Gruppenabende, stärken wir die Sozialkompetenzen der Jugendlichen. Sie erfahren Partizipation, lernen Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv einzubringen. Unsere BEW-Wohnungen und die WG sind fußläufig vom Projekttreffpunkt entfernt.
 
 

aktualisiert am 12.05.2025