Zum Angebot

CJD im Haus Overbach Jülich - Verselbstständigungswohnen

Detailansicht

aktualisiert am 12.05.2025

3 freie Plätze
ab 24.04.2025
 
Träger:
CJD Verbund NRW Süd - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Einsatzgebiet:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Düren
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
sonstiges
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
138.23 EUR /
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Elke Steinz
 
Telefon
015124993362
 
E-Mail
jugendhilfe.overbach@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Franz-von-Sales-Strasse 1, 52428 Jülich
 
 

Kurzbeschreibung

Verselbstständigungswohnen in zwei 4er WG's und Einzelapartment
 
 

aktualisiert am 12.05.2025

CJD Verbund NRW Süd - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

CJD Verbund NRW Süd - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe


Weitere Angebote des Trägers

CJD Königswinter - Sozialpädagogisch Betreutes Einzelwohnen (SBEW)

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

1 freier Platz
ab 01.08.2025
 
Träger:
CJD Verbund NRW Süd - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Hochbegabung, Individuelle Förderung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Personenzentrierte Förderung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Tagesstrukturangebote (intern), Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
bundesweit
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
2
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Daniela Bollig
 
Mobile Nummer
015140638382
 
E-Mail
Daniela.bollig@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Cleethorpeserplatz 1, 53639 Königswinter
 
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 05.05.2025

CJD Königswinter - 5-Tage-Regelwohngruppe Haus an der Fischbank

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

2 freie Plätze
ab 05.05.2025
 
Träger:
CJD Verbund NRW Süd - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Hochbegabung, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Personenzentrierte Förderung, Regelgruppe, schulische / berufliche Perspektive, Tagesstrukturangebote (intern), Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
10 - 21 Jahre
Standort:
Baden-Württemberg /
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Hannes Gerlach
 
Telefon
015174259833
 
Mobile Nummer
015174259833
 
E-Mail
Hannes.gerlach@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Cleethorpeserplatz 1, 53639 Königswinter
 
 

Kurzbeschreibung

Die im Folgenden beschriebene Maßnahme ist ein stationäres Betreuungsangebot in einer 5-Tage-Regelgruppe entsprechend §27 SGB VIII i.V.m. §34, §35a und §41 für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre. Das Angebot richtet sich an junge Menschen, die nicht (mehr) im häuslichen Umfeld leben können und/oder bereits eine Jugendhilfemaßnahme durchlaufen haben.
 
 

aktualisiert am 05.05.2025

CJD Königswinter - Regelgruppe Löwenburg

Detailansicht

aktualisiert am 05.05.2025

1 freier Platz
ab 05.05.2025
 
Träger:
CJD Verbund NRW Süd - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Hochbegabung, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Personenzentrierte Förderung, Regelgruppe, schulische / berufliche Perspektive, Tagesstrukturangebote (intern), Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
12 - 21 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen /
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Gerlach Hannes
 
Telefon
015174259833
 
Mobile Nummer
015174259833
 
E-Mail
Hannes.gerlach@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Cleethorpeserplatz 1, 53639 Königswinter
 
 

Kurzbeschreibung

Die im Folgenden beschriebene Maßnahme ist ein stationäres Betreuungsangebot in einer Regelgruppe entsprechend §27 SGB VIII i.V.m. §34, §35a und §41 für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre. Das Angebot richtet sich an junge Menschen, die nicht (mehr) im häuslichen Umfeld leben können und/oder bereits eine Jugendhilfemaßnahme durchlaufen haben.
 
 

aktualisiert am 05.05.2025

CJD Siegen- Wittgenstein- Mädchenwohngruppe

Detailansicht

aktualisiert am 14.03.2025

1 freier Platz
ab 27.02.2025
 
Träger:
CJD Verbund NRW Süd - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung
 
Aufnahmealter:
10 - 17 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Siegen-Wittgenstein
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
205.87 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Simon Henkel
 
Telefon
02753 508634
 
Mobile Nummer
015158387095
 
E-Mail
simon.henkel@cjd.de
 

Standort des Angebotes

Bad Berleburg, 57319 Bad Berleburg
 
 

Kurzbeschreibung

In der Mädchenwohngruppe „Bad Berleburg“ bieten wir einen Lebensraum für 9 Mädchen, die aufgrund von Verhaltensstörungen, emotionalen Herausforderungen und Bindungsstörungen Unterstützung benötigen. Diese Gruppe richtet sich nach §34 SGB VIII und bietet Mädchen ab 10 Jahren einen sicheren Raum, um ihre Erfahrungen aufzuarbeiten.

Jede Bewohnerin verfügt über ein eigenes Zimmer mit Sanitärbereich,
 
 

aktualisiert am 14.03.2025