Zum Angebot

Betreutes Wohnen, Betreutes Einzelwohnen in Ludwigsfelde

Detailansicht

aktualisiert am 12.05.2025

2 freie Plätze
ab 12.05.2025
 
Träger:
GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 27 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Teltow-Fläming
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sarah Flemming
 
Telefon
(03371) 40087-16
 
Fax
(03371) 40087-22
 
E-Mail
sarah.flemming@gfb-potsdam.de
 

Standort des Angebotes

14974 Ludwigsfelde
 
 

Kurzbeschreibung

Die jungen Menschen werden auf dem Weg in eine selbständige Lebensführung begleitet.
In der Regel bewältigen sie Alltagsroutinen bereits ohne Unterstützung. Die Unterstützung der Betreuer*innen setzt meist bei der Verwaltung der finanziellen Mittel ein und umfasst außerdem die psychosoziale Betreuung sowie die Entwicklung von Kritikfähigkeit und Perspektivübernahme bei den jungen Menschen.
 
 

aktualisiert am 12.05.2025

GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH

GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH


Weitere Angebote des Trägers

Betreuung in Wohngruppen in Stolpe JHV in der Uckermark

Detailansicht

aktualisiert am 24.02.2025

1 freier Platz
ab 24.02.2025
 

Regelwohngruppe Wikinger, ab 12 Jahren

Träger:
GFB Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
10 - 21 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Uckermark
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
18
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sabine Herpel
 
Telefon
+493338 86918
 
Mobile Nummer
+49173 9736088
 
Fax
+4938791 980820
 
E-Mail
bereichsleitung.jhv-um@gfb-potsdam.de
 

Standort des Angebotes

Leopold-von Buch-Str. 45, 16278 Angermünde / OT Stolpe
 
 

Kurzbeschreibung

Die jungen Menschen leben in 2 Wohngruppen auf dem Einrichtungsgelände in Stolpe.
Es besteht das Angebot der Regelwohngruppe sowie eine Therapeutische Wohngruppe mit Schwerpunkt Bindungsstörung und Traumata.
Die jungen Menschen leben in Einzelzimmern und werden im 24h- Dienst von einem multiprofessionellen Team begleitet.
 
 

aktualisiert am 24.02.2025