Finde freie Plätze für Kinder, Jugendliche und Familien (SGB VIII) in sozialen Einrichtungen

Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH

Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Zum Angebot

Betreute Jugendwohngemeinschaft Schöneberg WG (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 18.03.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Stefanie Malkowski
 
Telefon
030 78001841
 
E-Mail
malkowski@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Koburger Straße 1, 10825 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

- noch nicht eingetragen -
 
 

aktualisiert am 18.03.2025



Weitere Angebote des Trägers

Betreute Jugendwohngemeinschaft Admiralstraße WG/BEW (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 18.03.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Petra Hillebrand
 
Telefon
030 69811913
 
E-Mail
koordination-bjw-nkkb@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Admiralstraße, 10999 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

4 WG-Plätze/4 BEW-Plätze

- familienorientierter Ansatz
- Unterstützung bei schulischen Belangen
- Unterstützung bei psychischen Belastungen
- Unterstützung beim Erlernen von Haushaltsfertigkeiten
- bei Bedarf Weckdienst und flexible BetreurInnenpräsenz
- gemeinsame Freizeitaktivitäten
 
 

aktualisiert am 18.03.2025

Betreutes Einzelwohnen Graefestraße - BEW (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 18.03.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Friedrichshain-Kreuzberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Petra Hillebrand
 
Telefon
030 69811913
 
E-Mail
koordination-bjw-nkkb@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Graefestraße, 10997 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

- mehrere Wohnungen in einem Haus begünstigen den gruppenorientierten Ansatz
- wohnortnaher Ladentreffpunkt
- bedarfsorientierte Gruppenaktivitäten
- systemisch orientierte Familienarbeit
- Ambulante Nachbetreuung möglich
 
 

aktualisiert am 18.03.2025

Systemisches Betreutes Einzelwohnen (BEW) (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 18.03.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Therapeutischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Petra Hillebrand
 
Telefon
030 69811913
 
E-Mail
koordination-bjw-nkkb@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Blücherstr. 26a, 10961 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Betreuung durch Fachkräfte mit familientherapeutischer Zusatzausbildung; regelmäßige systemische Familienarbeit
 
 

aktualisiert am 18.03.2025

Therapeutische Wohngruppe Gemini I - Kreuzberg (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 18.03.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Menschen mit seelischer Behinderung, Psychische Erkrankung, Selbstverletzendes Verhalten, Suizidalität, Therapeutischer Ansatz, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
14 - 21 Jahre
Standort:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Stephanie Schroll
 
Telefon
030 747739-65/-66, 0175 4148583
 
E-Mail
gemini@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Anhalter Straße, 10963 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Therapeutisches Milieu: Einbeziehungen von Störungsbild, Ressourcen und Gruppendynamik in die Wahrnehmung der Jugendlichen, hoher Anteil von Selbst- und Fremdreflexion
 
 

aktualisiert am 18.03.2025

Famino - Familienaktivierung, Inobhutname und Clearing (JwiK)

Detailansicht

aktualisiert am 18.03.2025

0 freie Plätze
 

Wir nehmen weiterhin auf!

Träger:
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 8a)Kinderschutz
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Clearing, Familienerhalt, Krisenintervention
 
Aufnahmealter:
14 - 18 Jahre
Standort:
Tempelhof-Schöneberg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Josepha Sonnenburg, René Pusch
 
Telefon
030 - 81 00 65 66
 
E-Mail
famino@jugendwohnen-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Sponholzstraße 15, 12159 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Famino ist eine stationäre Einrichtung in Schöneberg mit den Angeboten Inobhutnahme, Familienaktivierung und Clearing. Elterncoaching, Rückführung, Verbleib, Perspektive, Überleitung, Hausbesuche
 
 

aktualisiert am 18.03.2025