Zum Angebot

Lernen lernen 2

Detailansicht

aktualisiert am 10.03.2025

3 freie Plätze
ab 01.08.2025
 

Aufnahme auf die Warteliste ist möglich.

Träger:
Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Berufsorientierung
 
Berufsfeld:
Sonstige / Verschiedenes
Berufe:
Sonstige / Verschiedenes
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Mitte
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
teilstationär
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
20
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Anne Steeg
 
Telefon
030 - 44383 228
 
Mobile Nummer
0 157 500 11446
 
E-Mail
lernenlernen2@pfefferwerk.de
 

Standort des Angebotes

Lindower Straße 18, 13347 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Das Projekt „Lernen lernen“ ist ein Ort der Begegnung und des angstfreien Lernens. Wir bieten jungen Menschen Beratung und Hilfe in unterschiedlichen Lebenssituationen, Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags und unterbreiten Lernangebote, die die gesellschaftliche Teilhabe unterstützen und auf die erfolgreiche Teilnahme an externen Schulabschlussprüfungen (BBR, eBBR, MSA) vorbereiten.
 
 

aktualisiert am 10.03.2025

Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH

Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH


Weitere Angebote des Trägers

TrainingsWohnen - Köpenick

Detailansicht

aktualisiert am 23.06.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Delinquenz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 25 Jahre
Standort:
Berlin / Treptow-Köpenick
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Kwadzo Nove
 
Telefon
03044 383 276
 
Mobile Nummer
015904625073
 
E-Mail
tw-koepenick@pfefferwerk.de
 

Standort des Angebotes

Dorotheenstraße 16, 12557 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Im Trainingswohnen beraten, unterstützen und begleiten wir junge Menschen, die einen Unterbringungsplatz benötigen und trainieren mit ihnen ihre Selbstständigkeit und Handlungsmöglichkeiten, um perspektivisch in eigenem Wohnraum leben zu können.

Zur Unterstützung werden aktuell einzelne Plätze zur Integration von umG zur Verfügung gestellt.
 
 

aktualisiert am 23.06.2025

ambulante Wohngemeinschaft WGLT2

Detailansicht

aktualisiert am 12.06.2025

kapazitaeten freie Plätze
 
Träger:
Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
 
Hilfeform:
Betreute Wohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Gruppe, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Personenzentrierte Förderung, Verselbstständigung, Wochenende
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Berlin / Steglitz-Zehlendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Hilfebedarfsgruppe:
18 - 50
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Nicole Hotzel
 
Telefon
030-44383-421
 
Fax
030-44383-100
 
E-Mail
nicole.hotzel@pfefferwerk.de
 

Standort des Angebotes

Boothstraße 17, 12207 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

gemeinschaftliches Wohnen, Inklusives Wohnen, Hilfebedarfsgruppe 1 bis 4, 5 Bewohner*innen in einer WG, Garten, Gemeinschaftsräume
 
 

aktualisiert am 12.06.2025