Zum Angebot

Jugendwohnen Salbker Straße

Detailansicht

aktualisiert am 19.09.2025

2 freie Plätze
ab 19.09.2025
 
Träger:
IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Nord
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Wohnform
 
Berufsfeld:
keine Einschränkung
Berufe:
keine Einschränkung
 
Aufnahmealter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Sachsen-Anhalt / Kreisfreie Stadt Magdeburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
11
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Pia Nägel
 
Telefon
0391 6225455
 
Mobile Nummer
0151 74 24 58 17
 
Fax
0391 6225455
 
E-Mail
Pia.Naegel@ib.de
 

Standort des Angebotes

Salbker Straße 8, 39120 Magdeburg
 
 

Kurzbeschreibung

sozialpädagogisch begleitete Wohnform nach §13(3) SGB VIII
 
 

aktualisiert am 19.09.2025

IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Nord

IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Nord


Weitere Angebote des Trägers

Wohnform Mutter/Vater mit Kind Aschersleben

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Nord
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Sachsen-Anhalt / Kreisfreie Stadt Magdeburg, Landkreis Burgenlandkreis, Landkreis Harz, Landkreis Mansfeld-Südharz, Landkreis Salzlandkreis
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Aileen Emmert
 
Telefon
03473814481
 
E-Mail
Aileen.Emmert@ib.de
 

Standort des Angebotes

Hans-Grade-Str. 10b, 06449 Aschersleben
 
 

Kurzbeschreibung

Stationäre Hilfeform im Rahmen des §19 SGB VIII
 
 

aktualisiert am 11.09.2025