Über die Statistik wird deutlich, welche Vielzahl der sozialen Dienstleistungen über Freiplatzmeldungen.de im ersten Halbjahr 2025 angefragt wurden. Konkret wurde erhoben, welche Suchfunktionen, in welcher Häufigkeit auf dem Portal Freiplatzmeldungen.de im Zeitraum 1.1. bis 30.06.2025 genutzt wurden. Diese Tendenzen hinsichtlich Bedarf und Nachfrage für die Bereiche Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII sowie Eingliederungshilfe nach SGB IX sind u.a. für die Jugendhilfeplanung im Jugendamt eine gute Grundlage, um Angebote zu entwickeln, die gebraucht werden.
Die gesuchten sozialen Dienstleistungen im 1. Halbjahr 2025 auf Freiplatzmeldungen.de reichen von betreuten Wohnformen über Kriseneinrichtungen gemäß SGB VIII bis hin zu umfassende Unterstützung für Menschen mit Behinderungen oder herausfordernden Lebenssituationen nach SGB IX.
Besonders bemerkenswert ist die hohe Zahl der Suchanfragen in den Bereichen:
- Heimerziehung (§34)
- stationäre Eingliederungshilfe (§35a) und
- Inobhutnahme/ Kriseneinrichtungen (§42) nach SGB VIII.
Die Ergebnisse dieser Auswertung sind für den öffentlichen Träger zum Beispiel für Jugendhilfeplanung sowie für die freien Träger nach SGB VIII und SGB IX aufschlussreich. Sie liefern nicht nur Einblicke in die aktuelle Nutzung von Freiplatzmeldungen.de, sondern geben auch wertvolle Hinweise für künftige Entwicklungen und Verbesserungen. Diese Herangehensweise ermöglicht es, die Vermittlung freier Plätze effizienter zu gestalten und die Zufriedenheit der Nutzenden zu steigern.
Die statistische Auswertung "Was wird auf Freiplatzmeldungen.de am häufigsten gesucht?" steht allen teilnehmenden Trägern des Portals für einen Zeitraum von ca. 1 Monat als Download im Login-Bereich zur Verfügung.
Arbeiten Sie in der Jugendhilfeplanung oder im ASD des Jugendamtes? Haben Sie als Kunde von Freiplatzmeldungen.de den Download-Zeitpunkt verpasst oder grundsätzlich Interesse an der Auswertung? Gegebenenfalls sind die Ergebnisse ja ein interessanter Tagesordnungspunkt für eine Dienstberatung, für einen Dialog mit Behörden, Verbänden, weiteren Kooperationspartner:innen o.ä. Gern senden wir Ihnen die Statistik zu. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Hier sehen Sie einen Auszug der statistischen Erhebung...