Trapez gGmbH
- Ansprechperson
- Reiner Rosenfeld
- Strasse und Hausnummer
- Lange Str. 28 b
- Postleitzahl, Ort
- 31618 Liebenau
- Telefonnummer
- 050239886580
- Mobile Nummer
- +491703240337
- Fax
- 05023/9886582
- Dachverband
- - kein Dachverband -
Kurzbeschreibung
Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien gemäß ihrem gesetzlichen Rechten. Wir geben ihnen auf allen Ebenen Hilfe zur Selbsthilfe und begleiten sie auf dem Weg ihrer individuellen Entwicklung.
Wir gehen auf sie zu mit Wertschätzung, Offenheit, Respekt und Neugierde. Wir versuchen ihre Fähigkeiten und Ressourcen zu erkennen und unterstützen sie darin, sich eigenständig zu entfalten. Unsere Aufmerksamkeit gilt gleichermaßen der Einmaligkeit jedes Einzelnen, als auch den Systemen, in denen wir alle wirken.
Natur und die vielfältigen Möglichkeiten, die sich durch Naturerlebnisse bieten, sind in unserer pädagogischen Arbeit von großer Bedeutung. Die Natur gibt große Freiräume als auch Erdung. Naturerlebnisse können Kinder und Jugendliche darin unterstützen, die eigenen Grenzen auszuloten und in die Verantwortung zu gehen. Aufgrund langjähriger Erfahrung in diesem Bereich und der Lage der Einrichtung wird die pädagogische Arbeit in der Natur einen hohen Stellenwert einnehmen.
Unser Tun und Handeln basiert auf der Agenda 21 der Vereinten Nationen, der ökologischen UN Konvention „Die Rechte des Kindes“, den Grundrechten der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland:“ Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit, Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit, Grundrecht auf Achtung der Freiheit der Person“ und den Vorgaben des § SGB VIII.
Die Stärkung von Kinderrechten ist neben der individuellen Wertschätzung der beste Schutz vor Gefährdungen, die das Kindeswohl beeinträchtigen. Wir orientieren uns daher auch an den Grundwerten eines humanistischen Menschenbildes.
Wir betrachten unsere Arbeit als die bewusste Teilhabe an einer gesamtgesellschaftlichen Erziehungsverantwortung und setzen uns für die Umsetzung eines kooperativen Kinderschutzes ein.
Wir halten das Leben des Menschen im Gleichgewicht und Einklang mit der Natur als auch die psychische und physische Unverletzlichkeit des Individuums für unabdingbar.
Wir besitzen eine positive Grundhaltung zum Leben und zu den Werten unserer Gesellschaft. Wir arbeiten aus einem systemischen, analytischen, lösungs- und ressourcenorientierten Verständnis heraus.
Durch fortlaufende externe und interne Fort- und Weiterbildungen sowie kollegiale Beratungen sichern wir fachlichen Standard. Mit Aufmerksamkeit und hoher Flexibilität entwickeln wir unsere Konzeptionen und Angebote kontinuierlich weiter.
Angebote des Trägers
Traumapädagogische Wohngruppe für Kinder von 4- 9 Jahren
Detailansicht
aktualisiert am 25.09.2025
1
freier Platz
ab 01.10.2025
- Träger:
- Trapez gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
- Projektausrichtung
-
Erlebnispädagogik, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Traumatisierung
- Aufnahmealter:
- 4 - 9 Jahre
- Standort:
-
Niedersachsen / Landkreis Nienburg (Weser)
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 6
- Kostensatz:
- 298.93 EUR / pro Tag und Platz
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Svea Seidel
- Telefon
- 05023/9000101
- Mobile Nummer
- 0172/7849388
- E-Mail
- Seidel@trapez-jugendhilfe.de
Standort des Angebotes
Lange Str. 28 B, 31618 Liebenau 31618 Liebenau
Kurzbeschreibung
- Ziel unserer Einrichtung ist es, den Kindern einen sicheren Ort zu bieten, in dem sie sich zurechtfinden, orientieren und gemäß den „Normvorstellungen“ leben können. Wir vermitteln ihnen ein Verständnis dafür, was Trauma bewirken kann und wodurch es ausgelöst wird, um zu lernen, dass dies nicht „geheilt“ werden kann, sondern dass es möglich ist, mit der Traumatisierung zu leben.
aktualisiert am 25.09.2025
31618 Liebenau,31618 Liebenau , Lange Str. 28 B