EJF gemeinnützige AG
- Ansprechperson
- Lars Grospietsch, Johannes Lang
- Strasse und Hausnummer
- Königsberger Straße 28
- Postleitzahl, Ort
- 12207 Berlin
- Telefonnummer
- 030-768842113
- Dachverband
- Diakonie (DWBO)
Kurzbeschreibung
Das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk (EJF gemeinnützige AG) ist Träger von Einrichtungen und Diensten für Menschen aller Altersgruppen, die eine besondere persönliche und soziale Zuwendung und Begleitung suchen.
Aufbauend auf einer 125-jährigen Geschichte, vereint das EJF Einrichtungen der Behindertenhilfe, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, der Altenhilfe und Flüchtlingshilfe in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen sowie grenzüberschreitende Bildungsarbeit unter einem Dach.
Als gemeinnützige AG ist das EJF steuerbegünstigt und zugleich verpflichtet, seine Überschüsse für gemeinnützige Zwecke zu reinvestieren.
Wir sind Mitglied im Diakonischen Werk und sind Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. In unserer sozialen Arbeit lassen wir uns von Prinzipien christlicher Ethik leiten, vor allem von der Überzeugung, dass die Würde des Menschen unantastbar ist.
Angebote des Trägers
EJF gAG Wohngemeinschaft Ringelsteinweg
Detailansicht
aktualisiert am 31.07.2025
freie Plätze
ab 01.10.2025
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG
- Hilfeform:
-
Betreute Wohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Menschen mit geistiger Behinderung
- Aufnahmealter:
- 18 - 100 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Berlin / Steglitz-Zehlendorf
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Elisa Schultka
- Telefon
- 030/4306692
- Mobile Nummer
- 015152700480
- E-Mail
- Schultka.elisa@ejf.de
Standort des Angebotes
Ringelsteinweg 3, 14165 Berlin
Kurzbeschreibung
- ambulant betreute Wohngemeinschaft; Leistungstyp 2
aktualisiert am 31.07.2025
14165,Berlin , Ringelsteinweg 3
ambulant betreutes Wohnen für queere Menschen
Detailansicht
aktualisiert am 07.07.2025
freie Plätze
ab 30.06.2025
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
Betreute Wohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Menschen mit erworbener Hirnschädigung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung
- Aufnahmealter:
- 18 - 100 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Zielgruppe allgemein:
- nur LSBTIQ*
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Elisa Schultka
- Telefon
- 0304306692
- Mobile Nummer
- 015152700480
- Fax
- 0304306418
- E-Mail
- schultka.elisa@ejf.de
Standort des Angebotes
10969 Berlin
Kurzbeschreibung
- ambunlate Hilfen
queer
geistige Beinträchtigung
aktualisiert am 07.07.2025
EJF gAG WG Epensteinstraße
Detailansicht
aktualisiert am 07.07.2025
freie Plätze
ab 27.06.2025
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG
- Hilfeform:
-
Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 18 - 25 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Berlin / Reinickendorf
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Elisa Schultka
- Telefon
- 0304306692
- Mobile Nummer
- 015152700480
- Fax
- 0304306418
- E-Mail
- schultka.elisa@ejf.de
Standort des Angebotes
10969 Berlin
Kurzbeschreibung
- ambulante Wohngemeinschaft; Leistungstyp 2; SGB9
aktualisiert am 07.07.2025
EJF gAG Betreutes Einzelwohnen
Detailansicht
aktualisiert am 27.06.2025
freie Plätze
ab 01.05.2024
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG
- Hilfeform:
-
Eingliederungshilfe
- Projektausrichtung
-
Menschen mit geistiger Behinderung
- Aufnahmealter:
- 18 - 100 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Berlin / Reinickendorf, Steglitz-Zehlendorf
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Elisa Schultka
- Telefon
- 0304306692
- Mobile Nummer
- 015152700480
- Fax
- 0304306418
- E-Mail
- schultka.elisa@ejf.de
Standort des Angebotes
Keiler Straße 19, 13503 Berlin
Kurzbeschreibung
- betreutes Einzelwohnen, Unterstützung im Alltag, Eingliederungshilfe
Zielsetzung ist es den Klientinnen, die der besonderen qualifizierten Unterstützung be-dürfen, durch geeignete, im Hilfeplan entsprechend beschriebene Maßnahmen und Ange-bote, relevante Eingliederungs- und Teilhabemöglichkeiten zu gestalten sowie die weitere Verselbständigung zu erreichen.
aktualisiert am 27.06.2025
13503,Berlin , Keiler Straße 19
EJF gAG Wohngemeinschaft Kolonnenstraße
Detailansicht
aktualisiert am 27.06.2025
freie Plätze
ab 30.06.2025
2
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG
- Hilfeform:
-
Betreute Wohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Menschen mit geistiger Behinderung
- Aufnahmealter:
- 18 - 100 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Berlin / Tempelhof-Schöneberg
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Elisa Schultka
- Telefon
- 030/4306692
- Mobile Nummer
- 015152700480
- E-Mail
- Schultka.elisa@ejf.de
Standort des Angebotes
Kolonnenstraße 23, 10829 Berlin
Kurzbeschreibung
- ambulant betreute Wohngemeinschaft; Leistungstyp 2
aktualisiert am 27.06.2025
10829,Berlin , Kolonnenstraße 23
EJG gAG - Betreutes Einzel- und Paarwohnen
Detailansicht
aktualisiert am 16.06.2025
freie Plätze
ab 16.06.2025
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG
- Hilfeform:
-
Betreutes Einzelwohnen
Einzelfallhilfe
- Projektausrichtung
-
Beziehungsaktiver Umgang, Doppeldiagnosen, Fetales Alkoholsyndrom, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Medienkompetenz, Menschen mit erworbener Hirnschädigung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Multiprofessionelles Team, Personenzentrierte Förderung, Sinnstiftende Tätigkeit, Sucht / Suchterkrankung, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 18 - 100 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Brandenburg / Landkreis Uckermark
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Andreas Nölting
- Telefon
- 03332 44 49 0
- Mobile Nummer
- 015785003902
- Fax
- 03332 44 49 30
- E-Mail
- lr-uckermark@ejf.de
Standort des Angebotes
Biesenbrower Straße 2-10b, 16303 Schwedt
Kurzbeschreibung
- Das betreute Einzel- und Paarwohnen der Lebensräume
Uckermark ist ein mobiles Betreuungs- und Unterstützungsangebot
zum eigenständigen Wohnen und zur
sozialen Teilhabe für Menschen mit geistigen und mehrfachen
Beeinträchtigungen sowie Menschen mit Suchterkrankungen.
In aufsuchender Tätigkeit begleiten wir Menschen in ihrer
eigenen Wohnung und ihrem sozialen Umfeld bei der
Alltagsgestaltung,
aktualisiert am 16.06.2025
16303,Schwedt , Biesenbrower Straße 2-10b
EJF gAG - Wohngemeinschaften Miteinander Leben
Detailansicht
aktualisiert am 16.06.2025
freie Plätze
ab 25.06.2025
1 freier Platz steht zur Verfügung
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG
- Hilfeform:
-
Eingliederungshilfe
Betreutes Einzelwohnen
Betreute Wohngemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit erworbener Hirnschädigung, Menschen mit geistiger Behinderung, Sprachbehinderung, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 18 - 100 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Brandenburg / Landkreis Uckermark
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Andreas Nölting
- Telefon
- 03332 44 49 0
- Mobile Nummer
- 015785003902
- Fax
- 03332 44 49 30
- E-Mail
- lr-uckermark@ejf.de
Standort des Angebotes
Biesenbrower Straße 2-10b, 16303 Schwedt
Kurzbeschreibung
- Die ambulanten Wohngemeinschaften „Miteinander Leben“ sind ein Wohn- und Betreuungsangebot für Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen, die keiner 24 Stunden Betreuung bedürfen. Die vier Wohngemeinschaften befinden sich in ruhiger Lage in einem einem Wohnblock der Wohnbauten Schwedt/Oder im Stadtteil „Kastanienallee“ .
aktualisiert am 16.06.2025
16303,Schwedt , Biesenbrower Straße 2-10b
Außenwohngruppe Schönstraße - Inklusives Wohnen im Kiez
Detailansicht
aktualisiert am 19.05.2025
1
freier Platz
ab 19.05.2025
Perspektivisch freie Plätze ab Sommer/Herbst 2025
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG
- Hilfeform:
-
Eingliederungshilfe
Betreute Wohngemeinschaft
Wohnheim
- Projektausrichtung
-
Inklusion, Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 18 - 100 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Berlin / Pankow
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- besondere Wohnform (SGB IX)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 14
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Sarah Moreno Aviles
- Telefon
- 030 92 90 34 33
- E-Mail
- Moreno.Aviles.Sarah@ejf.de
Standort des Angebotes
Schönstraße 5-7, 13086 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die Außenwohngruppe Schönstraße ist ein inklusives Wohnprojekt im Stadtteil Weissensee. Aufgrund der zentralen Lage ist die Einrichtung mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Sozialraumorientierung ist für die meist jungen Bewohner*innen ein zentraler Schwerpunkt in ihrem Alltag. Die 14 Bewohner*innen nutzen ihr Potenzial nach eigenem Wunsch und Wahlrecht .
aktualisiert am 19.05.2025
13086,Berlin , Schönstraße 5-7
EJF gAG - Wohngemeinschaft Rückkehr ins Leben
Detailansicht
aktualisiert am 10.03.2025
freie Plätze
ab 01.04.2025
2 freie Plätze stehen zur Verfügung
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG
- Hilfeform:
-
Eingliederungshilfe
Betreutes Einzelwohnen
Betreute Wohngemeinschaft
Förderbereich
Lebens- und Arbeitsgemeinschaft
- Projektausrichtung
-
Depressive Störung, Doppeldiagnosen, Diabetes, Eigengefährdung, Gruppe, Menschen mit seelischer Behinderung, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Reizarme Umgebung, Sinnstiftende Tätigkeit, Sucht / Suchterkrankung, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 18 - 100 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Brandenburg / Landkreis Uckermark
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Andreas Nölting
- Telefon
- 03332 44 49 0
- Mobile Nummer
- 015785003902
- Fax
- 03332 44 49 30
- E-Mail
- lr-uckermark@ejf.de
Standort des Angebotes
Lebensräume Uckermark - Biesenbrower Straße 2-10b, 16303 Schwedt
Kurzbeschreibung
- Die ambulante Wohngemeinschaft „Rückkehr ins Leben“ ist eine unterstützende Wohnform für Menschen mit Suchterkrankungen. Die WG befindet sich auf einem alten Gutshof im ruhig gelegenen Ortsteil Heinersdorf. Der Gutshof bietet acht Einzelzimmer, modern ausgestattete Wohn-und Gemeinschaftsräume, eine Fahrrad- und Holzwerkstatt sowie einen Hof mit Garten. Haustiere sind nach Absprache erlaubt.
aktualisiert am 10.03.2025
16303,Schwedt , Lebensräume Uckermark - Biesenbrower Straße 2-10b
BFBTS tagesstrukturirende Maßnahmen Heiligensee
Detailansicht
aktualisiert am 04.09.2024
2
freie Plätze
ab 01.09.2023
- Träger:
- EJF gemeinnützige AG
- Hilfeform:
-
Eingliederungshilfe
BFB Beschäftigungs- und Förderbereich
- Projektausrichtung
-
Barrierefrei, Menschen mit geistiger Behinderung, Multiprofessionelles Team, Tagesstrukturangebote (intern)
- Aufnahmealter:
- 18 - 100 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Berlin / Reinickendorf
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- Tagesbetreuung / Beschäftigung
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 80
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Stefan Brüne
- Telefon
- 0304306630
- E-Mail
- bruene.stefan@ejf.de
Standort des Angebotes
Keilerstr 19, 13503 Berlin
Kurzbeschreibung
- Tagesbetreuung
aktualisiert am 04.09.2024
13503,Berlin , Keilerstr 19