Soziales Berlin
- Ansprechperson
- Clara Unger & Julia Höting, Meline Detlefs
- Strasse und Hausnummer
- Wilmersdorferstr. 148
- Postleitzahl, Ort
- 10585 Berlin
- Telefonnummer
- 030 2000 980 14
- Dachverband
- Arbeiterwohlfahrt
Kurzbeschreibung
Wir sind ein engagiertes und erfahrenes Team, das sich der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in herausfordernden Lebenssituationen widmet. Als anerkannter Träger der Jugendhilfe in Berlin bieten wir ein breites Spektrum an Hilfsangeboten, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Bewohner:innen zugeschnitten sind.
Über Uns – SOZIALES-BERLIN als Gruppe betreibt berlinweit aktuell 11 stationäre Einrichtungen mit insgesamt über 1000 Unterkunftsplätzen.
Unsere Kernbereiche umfassen stationäre Hilfen zur Erziehung, Beratung und Betreuung in familiären Krisen sowie die Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung junger Menschen. In unseren Wohnheimen schaffen wir einen sicheren und fördernden Rahmen, in dem Kinder und Jugendliche Stabilität, Geborgenheit und die notwendige Unterstützung finden, um sich positiv zu entwickeln.
Wir von SOZIALES-BERLIN legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Familien, Schulen und anderen sozialen Einrichtungen. Unser interdisziplinäres Team aus pädagogischen Fachkräften:innen, Therapeuten:innen und Sozialarbeiter:innen arbeitet Hand in Hand, um ganzheitliche und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Wir glauben fest daran, dass jeder junge Mensch das Potenzial hat, ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen, und wir setzen uns dafür ein, dieses Potenzial zu entfalten.
Angebote des Trägers
Wohngruppe C in der stationären Jugendhilfe
Detailansicht
aktualisiert am 08.07.2025
2
freie Plätze
ab 24.06.2025
- Träger:
- Soziales Berlin
- Hilfeform:
-
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Aufnahmealter:
- 16 - 19 Jahre
- Standort:
-
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf
- Zielgruppe:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 20
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Clara Unger und Julia Höting
- Telefon
- 030200098014
- E-Mail
- wilmersdorfer@soziales-berlin.com
Standort des Angebotes
Wilmersdorferstraße 148, 10585 Berlin
Kurzbeschreibung
- Unser Angebot richtet sich an unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Rahmen einer vollstationären Heimerziehung gemäß § 35 SGB VIII analog, mit durchgängiger 24-Stunden-Betreuung.
Die Unterbringung erfolgt in Doppel- oder Vierbettzimmern. Eine intensivpädagogische Ausrichtung besteht nicht. Unsere Konzeption richtet sich nach dem Leitfaden 'Hilfe zur Erziehung'.
aktualisiert am 08.07.2025
10585,Berlin , Wilmersdorferstraße 148
Wohngruppe B in der stationären Jugendhilfe
Detailansicht
aktualisiert am 08.07.2025
1
freier Platz
ab 24.06.2025
- Träger:
- Soziales Berlin
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Aufnahmealter:
- 16 - 18 Jahre
- Standort:
-
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf
- Zielgruppe:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 16
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Clara Unger und Julia Höting
- Telefon
- 030200098014
- E-Mail
- wilmersdorfer@soziales-berlin.com
Standort des Angebotes
Wilmersdorferstraße 148, 10585 Berlin
Kurzbeschreibung
- Unser Angebot richtet sich an unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Rahmen einer vollstationären Heimerziehung gemäß § 35 SGB VIII analog, mit durchgängiger 24-Stunden-Betreuung.
Die Unterbringung erfolgt in Doppel- oder Vierbettzimmern. Eine intensivpädagogische Ausrichtung besteht nicht. Unsere Konzeption richtet sich nach dem Leitfaden 'Hilfe zur Erziehung'.
aktualisiert am 08.07.2025
10585,Berlin , Wilmersdorferstraße 148
Wohngruppe A in der Stationären Jugendhilfe
Detailansicht
aktualisiert am 08.07.2025
2
freie Plätze
ab 24.06.2025
- Träger:
- Soziales Berlin
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
- Projektausrichtung
-
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Aufnahmealter:
- 16 - 18 Jahre
- Standort:
-
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf
- Zielgruppe:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 20
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Clara Unger und Julia Höting
- Telefon
- 030200098014
- E-Mail
- wilmersdorfer@soziales-berlin.com
Standort des Angebotes
Wilmersdorfer 148, 10585 Berlin
Kurzbeschreibung
- Unser Angebot richtet sich an unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Rahmen einer vollstationären Heimerziehung gemäß § 35 SGB VIII analog, mit durchgängiger 24-Stunden-Betreuung.
Die Unterbringung erfolgt in Doppel- oder Vierbettzimmern. Eine intensivpädagogische Ausrichtung besteht nicht. Unsere Konzeption richtet sich nach dem Leitfaden 'Hilfe zur Erziehung'.
aktualisiert am 08.07.2025
10585,Berlin , Wilmersdorfer 148