Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
 
Ansprechperson
Herr Dr. Thorsten Hinz, Frau Nicole Steigler
Strasse und Hausnummer
Bodelschwinghweg 5
Postleitzahl, Ort
64367 Mühltal
Telefonnummer
06151 1490
Fax
06151 144117
Dachverband
Diakonie
 

Kurzbeschreibung

Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) ist ein diakonischer und gemeinnütziger Träger der Behinderten-, Jugend- und Altenhilfe in Hessen und Rheinland-Pfalz. Das Unternehmen beschäftigt an seinen über 80 Standorten in 30 Städten und Gemeinden insgesamt rund 2.700 Mitarbeitende. Die NRD ist Mitglied im Diakonischen Werk Hessen-Nassau und Kurhessen-Waldeck e. V. Die NRD entwickelt und gestaltet Unterstützungsangebote für Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen gemeinde- und gemeinwesenintegriert, um die Teilhabe am gesellschaftlichen und gemeindekirchlichen Leben zu ermöglichen.

Der Geschäftsbereich Kinder, Jugend und Familie (KiJuFa) der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie umfasst sowohl Angebote der Eingliederungshilfe sowie der Jugendhilfe unter einem Dach, die von ca. 600 Mitarbeitenden an verschiedenen Orten in den Kreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau und der Stadt Darmstadt umgesetzt werden.

Zum Angebotsportfolio des Geschäftsbereiches KiJuFa gehören im Bereich Jugendhilfe stationäre Maßnahmen mit unterschiedlichen Konzeptionen, Tagesgruppen, ambulante erzieherische Hilfen und Teilhabeassistenz sowie schulische Kooperationsprojekte. Darüber hinaus schließt sich hier der inklusiv arbeitende Fachbereich Kindertagesstätten und Familienzentren an. Im Bereich der Eingliederungshilfe gibt es die Leistungen über Tag und Nacht sowie ambulante Angebote zur Teilhabe (Familienunterstützender Dienst) und zur Teilhabe an Bildung (Teilhabeassistenz) sowie die Frühförderung.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Wohngruppe Mühltal

Detailansicht

aktualisiert am 19.08.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Beziehungsaktiver Umgang, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Regelgruppe, Systemischer Ansatz, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
12 - 18 Jahre
Standort:
Hessen / Landkreis Darmstadt-Dieburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
216.71 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Peuser
 
Telefon
06151 136 9233
 
Mobile Nummer
0152 281 4585
 
Fax
06151 13692 34
 
E-Mail
tobias.peuser@nrd.de
 

Standort des Angebotes

Ober-Ramstädter Str. 42 b, 64367 Mühltal
 
 

Kurzbeschreibung

Wohngruppe Mühltal – stationäre Jugendhilfe mit 9 Plätzen für Jugendliche ab 12 Jahren + 3 Plätze Verselbständigungswohnen. Angebote nach §§ 27, 34, 35a, 41 SGB VIII. Schwerpunkte: Heimerziehung, Entwicklungsförderung, Verselbständigung, Rückführung in die Familie, Integration von umA, Betreuung junger Volljähriger. Rund-um-die-Uhr-Betreuung in stabiler, fördernder Umgebung.
 
 

aktualisiert am 19.08.2025