Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe
- Ansprechpartner_in
- Kati Großmann
- Strasse und Hausnummer
- Riebeckstraße 63
- Postleitzahl, Ort
- 04317 Leipzig
- Telefonnummer
- 034196389116
- Dachverband
- - kein Dachverband -
Kurzbeschreibung
Wir schaffen seit 1999 ein umfangreiches Betreuungs- und Unterstützungsangebot für Menschen aller Altersgruppen im Stadtgebiet von Leipzig. Dazu zählen Angebote im Bereich Wohnen (besondere Wohnformen und weitere besondere Wohnformen) für Menschen mit Beeinträchtigung SGB IX und im Rahmen der Kinder- Jugend- und Familienhilfe SGB VIII, integrative und Komeplex-Kindertagesstätten, heilpädagogische Horte, Förder- und Beratungsstellen sowie zum Teil öffentliche Beschäftigungs- und Freizeitangebote.
Wohnen & Betreuung (SGB IX und SGB VIII, zwei Einrichtungen mit Leistungen der Behandlungspflege)
- Wohnen und medizinische Fürsorge für Kinder mit Beeinträchtigung
- Wohnen und medizinische Fürsorge für Erwachsene mit Beeinträchtigung oder schwerer psychischer Erkrankung
- Außenwohngruppen und Unterstütztes Wohnen
- Wohngruppen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Ambulante Hilfen
Kita & Hort
- Komplex-Kindertagesstätten für Kinder mit und ohneBeeinträchtigung (Regelbereich mit Integrationsplätzen und heilpädagogischeGruppen)
- integrative Kindertagesstätten für Kinder mitund ohne Beeinträchtigung (Regelbereich mit Integrationsplätzen)
- Heilpädagogische Horte für Kinder, welche Förderzentren besuchen
Ambulante Angebote
- Frühförder- und Frühberatungsstelle mit angeschlossener Low-Vision-Beratung und Anlaufstelle PRO Unterstützte Kommunikation
- Logopädische, Ergotherapeutische und Physiotherapeutische Praxis
- Ambulante Hilfen zur Erziehung
- Psychosoziales Gemeindezentrum „Bochi“
Beschäftigung & Freizeit
- Kids Campus mit öffentlichem Spielplatz, Bistro und Eventraum
- Zuverdienstangebot „Caleido“
- Externes Tagesstrukturangebot für Bewohnerinnen und Bewohner der SEB-Einrichtungen
- Therapieorchester und Theatergruppe
Umfangreiche Informationen zu unseren Angeboten finden Sie auf www.seb-leipzig.de
Angebote des Trägers
stationäre Kinder- und Jugendhilfe
Detailansicht
aktualisiert am 28.04.2025
1
freier Platz
ab 01.03.2025
Platz vorrangig für 6 bis 12 Jahre
- Träger:
- Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Barrierefrei, Gruppe / soziale Kompetenzen, Multiprofessionelles Team, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Sachsen / Kreisfreie Stadt Leipzig
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 12
- Kostensatz:
- 452 EUR /
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Susann Enigk
- Telefon
- 015560108197
- Mobile Nummer
- 015560108197
- E-Mail
- s.enigk@seb-leipzig.de
Standort des Angebotes
Dahlienstraße 9a, 04209 Leipzig
aktualisiert am 28.04.2025
04209,Leipzig , Dahlienstraße 9a
Medizinische Behandlungspflege nach SGB V
Detailansicht
aktualisiert am 17.04.2025
3
freie Plätze
ab 01.06.2025
Freie Plätze: Medizinische Behandlungspflege nach SGB V.
- Träger:
- Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe
- Hilfeform:
-
Wohnheim
- Projektausrichtung
-
Schwerstmehrfachbehinderung
- Aufnahmealter:
- 0 - 18 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Sachsen / Kreisfreie Stadt Leipzig
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- besondere Wohnform (SGB IX)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 38
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Nele Tomescheit
- Telefon
- 0341 69762010
- E-Mail
- tomescheit@seb-leipzig.de
Standort des Angebotes
Dahlienstraße 30, 04209 Leipzig
Kurzbeschreibung
- Ab 01.06.2025 gibt es einen freien Platz im stationären Bereich der medizinischen Behandlungspflege nach SGB V,
aktualisiert am 17.04.2025
04209,Leipzig , Dahlienstraße 30
Kurzzeitpflege
Detailansicht
aktualisiert am 16.04.2025
1
freier Platz
ab 16.04.2025
- Träger:
- Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe
- Hilfeform:
-
Eingliederungshilfe
Wohnheim
- Projektausrichtung
-
Autismus-Spektrum-Störung, Autismus, Barrierefrei, Doppeldiagnosen, Diabetes, Hörbehinderung, Menschen mit erworbener Hirnschädigung, Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit körperl. Behinderung, Schwerstmehrfachbehinderung, Sehbehinderung, Sprachbehinderung, Tagesstrukturangebote (intern), Wochenende, Zwangsstörung
- Aufnahmealter:
- 18 - 70 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Sachsen / Kreisfreie Stadt Leipzig
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- besondere Wohnform (SGB IX)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 40
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Stefan Alexandrow
- Telefon
- 034192166792
- Fax
- 034192166799
- E-Mail
- alexandrow@seb-leipzig.de
Standort des Angebotes
Breunsdorffstraße 1, 04349 Leipzig
Kurzbeschreibung
- In unserem Haus leben Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen und/oder Mehrfachbehinderung im Sinne des § 99 SGB IX.. Wir betreuen und fördern die Bewohner/innen im Rahmen der Eingliederungshilfe (SGB IX) 24 Stunden am Tag.
aktualisiert am 16.04.2025
04349,Leipzig , Breunsdorffstraße 1