St. Elisabeth Verein e.V.
	
				
		
	
	 
	
	
	
	
	
		- Ansprechperson
 
		- Herr Schewe
 
		- Strasse und Hausnummer
 
		- Hermann- Jacobsohn Weg 2
 
		- Postleitzahl, Ort
 
		- 35039 Marburg
 
		- Telefonnummer
 
		- 0642118080
 
		
		
		
		 
		
		- Fax
 
		- 06421180840
 
		- Dachverband
 
		- Diakonie
 
	
		
		 
		 
	 
Kurzbeschreibung
 
		Der St. Elisabeth-Verein, das ist sozial-diakonische Arbeit in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, der Sozialpsychiatrie sowie in der Altenhilfe seit dem Jahr 1879.Gegründet am 19. November, dem Tag der Heiligen Elisabeth von Thüringen, von der Industriellentochter Julie Spannagel sowie weiteren Mitstreitern aus Marburg, hat es sich der Verein von Anfang an zum Ziel gesetzt, sich für Kinder, Jugendliche, psychisch Kranke und ältere Menschen zu engagieren.Im Laufe der Jahrzehnte erweiterte der St. Elisabeth-Verein e.V. sein pädagogisches und pflegerisches Angebot kontinuierlich in den Bereichen der Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe sowie der Sozialpsychiatrie.Heute leben in Hessen, Thüringen und Sachsen mehr als 700 Kinder und Jugendliche, die durch die Mitarbeitenden des Vereins betreut und versorgt werden. Kleine, überschaubare Systeme und Familien bieten ihnen ein verlässliches Beziehungsangebot. Zusätzlich entwickeln sich zunehmend aufsuchende und gemeindenahe Angebote in der Jugendarbeit und der Sozialarbeit an Schulen.
 	
	
	
		
		
			
	
	 
 
		
		
		
		
		
	
 
 
		
	
				
		
		
	
  Angebote des Trägers
                                	
		
		
		
		
		
	
		
		
			 
				
		
	
	
	
	
			
                                        Wohngruppe für Kinder und Jugendliche mit Rückführkonzept                            
		
		
		
		
		
		
		
		
						
			
				Detailansicht
				
aktualisiert am 28.10.2025
			 
			
	
			
				
			
	
																1
								
					
					freier Platz						
										
						ab 30.10.2025
					
									
				 
			 
					
					 
				
			
			
					
		
					
					
					
		
					
					
					
				
				
				
				
			 
		
				
							 
	
				
			
	
		
			
				- Träger:
 
				- St. Elisabeth Verein e.V.
 
			
			 
			
				- Hilfeform:
 
				- 
					(§  27.2)Hilfen zur Erziehung
(§  28)Erziehungsberatung
(§  34 )Erziehungswohngruppe
(§  34)Heimerziehung
(§  34 )Jugendwohngemeinschaft				 
			
			 
			
	 
			
			
			
				- Projektausrichtung
 
				- 
					Keine Spezialisierung, Begleitende Elternarbeit, Clearing, Familienerhalt, Rückführung, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz				
 
			
			 
				
				
	  
	  
	
	
	
		
			
			
				- Aufnahmealter:
 
				- 11 - 16 Jahre
 
			
			
				- Standort:
 
				- 
					Hessen / Landkreis Gießen, Landkreis Lahn-Dill-Kreis, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Landkreis Schwalm-Eder-Kreis, Landkreis Vogelsbergkreis, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Landkreis Wetteraukreis				
 
			
			
			 
			
	 
	
			
				- Zielgruppe:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
		
					 
			
		
		 
		
		
		
				
		
	 
					
			
								
					
				
		
					
					
					
			 	
				
				
  
	
		
		
		
			
				- Betreuungsumfang:
 
				- stationär (24h)
 
			
			 
			
				- Zielgruppe allgemein:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
			 
			
				- Gesamtkapazität:
 
				- 6
 
			
			 
			
				- Kostensatz:
 
				- 269.22 EUR / pro Tag und Platz
 
			
			 
			
				- Betriebserlaubnis:
 
				- ja
 
			
			 
			
		 
		
		
			Kontaktdaten zur Anfrage
			
				- Projektleiter_in
 
				- Aufnahmeanfragen bitte an Frau Anja Mzyk (Telefon) oder Herr Holger Oßwald (Mobile Nummer)
 
			
			 
			
				- Telefon
 
				- Frau Anja Mzyk: 0151-52605274
 
			
			 
			
				- Mobile Nummer
 
				- 0151-52605368
 
			
			 
			
				- Fax
 
				- 06421-180840
 
			
			 
			
		
			
				- E-Mail
 
				- a.mzyk@elisabeth-verein.de
 
			
			 
			
		 		
			
			
			Standort des Angebotes
			
				
				 Hahnbergstraße 13, 35043 Marburg
			
		
		
			 
                    
		
			 
				 
			
			
	
			
				Kurzbeschreibung
 
				- Die WG ist ein vollstationäres Angebot nach § 27 i. V. m. §
34 sowie ggf. § 35 a §, 41 SGB VIII für bis zu sechs junge Menschen.
Die WG arbeitet mit einem familienaktivierenden Konzept, nach Möglichkeit mit der 
Rückführung des jungen Menschen in den elterlichen Haushalt als oberstes Ziel.
Aufsuchende Elternarbeit findet durch den systemischen Familienberater regelmäßig statt. 
			
			 
				
		 
	
		
		
		
		
	 
		
				
aktualisiert am 28.10.2025
	 
		 
 
 
	35043,Marburg , Hahnbergstraße 13
			 
				
		
	
	
	
	
			
                                        WG Leopold-Lucas-Straße                            
		
		
		
		
		
		
		
		
						
			
				Detailansicht
				
aktualisiert am 28.10.2025
			 
			
	
			
				
			
	
																1
								
					
					freier Platz						
										
						ab 30.10.2025
					
									
				 
			 
					
					 
				
			
			
					
		
					
					
					
		
					
					
					
				
				
				
				
			 
		
				
							 
	
				
			
	
		
			
				- Träger:
 
				- St. Elisabeth Verein e.V.
 
			
			 
			
				- Hilfeform:
 
				- 
					(§  34)Heimerziehung
(§  34 )Jugendwohngemeinschaft				 
			
			 
			
	 
			
			
			
				- Projektausrichtung
 
				- 
					Bezugsbetreuersystem, Gruppe /  soziale Kompetenzen, Verhaltensauffälligkeit				
 
			
			 
				
				
	  
	  
	
	
	
		
			
			
				- Aufnahmealter:
 
				- 12 - 18 Jahre
 
			
			
				- Standort:
 
				- 
					Hessen / Landkreis Marburg-Biedenkopf				
 
			
			
			 
			
	 
	
			
				- Zielgruppe:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
		
					 
			
		
		 
		
		
		
				
		
	 
					
			
								
					
				
		
					
					
					
			 	
				
				
  
	
		
		
		
			
				- Betreuungsumfang:
 
				- stationär (24h)
 
			
			 
			
				- Zielgruppe allgemein:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
			 
			
				- Gesamtkapazität:
 
				- 9
 
			
			 
			
				- Kostensatz:
 
				- Auf Anfrage
 
			
			 
			
				- Betriebserlaubnis:
 
				- ja
 
			
			 
			
		 
		
		
			Kontaktdaten zur Anfrage
			
				- Projektleiter_in
 
				- Herr Hohl
 
			
			 
			
				- Telefon
 
				- 0642118080
 
			
			 
			
				- Fax
 
				- 06421180840
 
			
			 
			
		
			
				- E-Mail
 
				- m.schewe@elisabeth-verein.de
 
			
			 
			
		 		
			
			
	
			
				Kurzbeschreibung
 
				- Kinder und Jugendliche,
•die aufgrund familiärer Probleme ihre Herkunftsfamilie verlassen müssen
•die kurz- oder langfristig nicht mehr in ihrer Familie leben wollen und können und
die vorübergehend Hilfe brauchen oder sich bei uns längerfristig auf ein eigenständiges Leben vorbereiten
Wohngruppe in der Stadt Marburg mit allen gängigen Schulformen in unmittelbarer Nähe 
			
			 
				
		 
	
		
		
		
		
	 
		
				
aktualisiert am 28.10.2025