Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH
	
			
	
	 
	
	
	
	
	
		- Ansprechperson
 
		- Laura Daniel
 
		- Strasse und Hausnummer
 
		- Krampnitzer Weg 83-87
 
		- Postleitzahl, Ort
 
		- 14089 Berlin-Spandau
 
		- Telefonnummer
 
		- 030/36502-135
 
		
		
		
		 
		
		- Fax
 
		- 030/36502-333
 
		- Dachverband
 
		- Deutsches Rotes Kreuz
 
	
		
		 
		 
	 
Kurzbeschreibung
 
		Munita ist räumlich und konzeptionell in das Berufsbildungswerk des Rotkreuz-Instituts (RKI) auf dem Campus in Berlin Spandau/Kladow angegliedert. Den Jugendlichen Wege zu bahnen (Munita lat.: Wege bahnen) und sie dabei entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten, Stärken und Ressourcen einzubinden, entspricht dem Leitgedanken des Projektes.
Das Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk (RKI BBW) ist seit 40 Jahren ein spezialisierter Leistungsanbieter in der beruflichen Rehabilitation von jungen Erwachsenen mit einer psychischen Beeinträchtigung. In Berlin-Kladow werden gegenwärtig über 200 Rehabilitanden über eine Ausbildungsvorbereitung, eine Ausbildung oder das Integrationsmanagement der Absolventen auf ein Arbeitsverhältnis auf dem ersten Arbeitsmarkt vorbereitet.
Das Projekt Jugendhilfe-Munita des RKI BBW dient  der Betreuung und Begleitung  Jugendlicher und Heranwachsender im Alter von 14-21 Jahren. Es können Jugendliche mit Migrationshintergrund und/oder deutscher Herkunft sowie UMF-unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aufgenommen werden.
Das Angebotsspektrum umfasst folgende Formen:
- Wohngruppenangebote-Rund um die Uhr Betreuung
 
- Individualangebote- BEW
 
- Jugendberufshilfe
 
Um den jungen Menschen in dieser Lebenssituation Schutz und Orientierung zu geben und ihnen Zugang zu Grundbedürfnissen wie Wohnen und Bildung zu ermöglichen, stellt das Projekt z.Zt. 20 Plätze in der „Rund um die Uhr Betreuung“ nach §27/34 SGB VIII zur Verfügung. Die Munita Intensiv-Wohngruppen dienen dazu, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer zunehmenden Verselbstständigung und Eigenverantwortung individuell angemessen zu begleiten. Die Gewerke des RKI/BBW sowie  kooperierende Unternehmen können für diesen Personenkreis  im Rahmen der beruflichen Förderung  z.B. zur Durchführung von Schul-oder Ferienpraktika  mit eingebunden werden
Zudem besteht eine Kooperation zu den Konsiliarärzten und der Kinder-und Jugendpsychiatrie der DRK Klinik Westend.
Zur weiteren Verselbständigung bieten wir 10 Plätze im betreuten Einzelwohnen BEW auf dem Campus Gelände und  in vier Wohnungen in der Region Spandau an. Bei Bedarf können die Jugendlichen  ausgleitend ambulant nachbetreut vwerden.
Zudem können Jugendliche im Rahmen der Jugendberufshilfe unterschiedliche Formen der beruflichen Förderung erfahren. Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Berufsausbildung werden in mehreren Berufsfeldern angeboten. Bei Bedarf kann ein Wohnplatz nach §13 III SGBVIII zur Verfügung gestellt werden
Zur Aktivierung  aller Jugendlichen Bewohner nutzen wir auf dem Campus-Geländes vielfältigen Ressourcen (Sportplatz/Turnhalle/Veranstaltungsräume/Grillplatz). Die Lage in Berlin und doch naturnah verbunden mit den daraus resultierende Freizeitmöglichkeiten an der Havel, angrenzenden Seen und Waldgebieten schafft weitere Räume und Ressourcen.
 	
	
	
		
		
			
	
	 
 
		
		
		
		
		
	
 
 
		
	
				
		
		
	
  Angebote des Trägers
                                	
		
		
		
		
		
	
		
		
			 
				
		
	
	
	
	
			
                                        Munita RKI Jugendhilfe- Wohngruppen                            
		
		
		
		
		
		
		
		
						
			
				Detailansicht
				
aktualisiert am 18.08.2025
			 
			
	
			
				
			
	
																1
								
					
					freier Platz						
										
						ab 08.09.2025
					
									
				 
			 
					
					 
				
			
			
					
		
					
					
					
		
					
					
					
				
				
				
				
			 
		
				
							 
	
				
			
	
		
			
				- Träger:
 
				- Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH
 
			
			 
			
				- Hilfeform:
 
				- 
					(§  27.2)Hilfen zur Erziehung
(§  34)Heimerziehung
(§  41) Hilfe für junge Volljährige				 
			
			 
			
	 
			
			
			
				- Projektausrichtung
 
				- 
					Bezugsbetreuersystem, Gruppe /  soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Intensivgruppe /  Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung				
 
			
			 
				
				
	  
	  
	
	
	
		
			
			
				- Aufnahmealter:
 
				- 14 - 21 Jahre
 
			
			
				- Standort:
 
				- 
					Berlin / Spandau				
 
			
			
			 
			
	 
	
			
				- Zielgruppe:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
		
					 
			
		
		 
		
		
		
				
		
	 
					
			
								
					
				
		
					
					
					
			 	
				
				
  
	
		
		
		
			
				- Betreuungsumfang:
 
				- stationär (24h)
 
			
			 
			
				- Zielgruppe allgemein:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
			 
			
				- Gesamtkapazität:
 
				- 20
 
			
			 
			
				- Kostensatz:
 
				- Auf Anfrage
 
			
			 
			
				- Betriebserlaubnis:
 
				- ja
 
			
			 
			
		 
		
		
			Kontaktdaten zur Anfrage
			
				- Projektleiter_in
 
				- Mathias Stolp
 
			
			 
			
				- Telefon
 
				- 03036502300
 
			
			 
			
				- Fax
 
				- 0036502333
 
			
			 
			
		
			
				- E-Mail
 
				- stolp.m@bbw-rki-berlin.de
 
			
			 
			
		 		
			
			
			Standort des Angebotes
			
				
				 Krampnitzer Weg 83-87, 14089 Spandau
			
		
		
			 
                    
		
			 
				 
			
			
	
			
				Kurzbeschreibung
 
				- Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Migration
Stationäre Jugendhilfe
Rund um die Uhr Betreuung
Schulische und berufliche Unterstützung
Verselbständigung
Traumabegleitung
Beziehungs-und Bindungsorientierung
Aktivierung
Alltagsbegleitung
Gesundheitsförderung
Stärken und Ressourcenorientierung
Berufsbildungswerk Anbindung 
			
			 
				
		 
	
		
		
		
		
	 
		
				
aktualisiert am 18.08.2025
	 
		 
 
 
	14089,Spandau , Krampnitzer Weg 83-87
			 
				
		
	
	
	
	
			
                                        Munita RKI Jugendhilfe- Betreutes Einzelwohnen                            
		
		
		
		
		
		
		
		
						
			
				Detailansicht
				
aktualisiert am 18.08.2025
			 
			
	
			
				
			
	
																1
								
					
					freier Platz						
										
						ab 01.09.2025
					
									
				 
			 
					
					 
				
			
			
					
		
					
					
					
		
					
					
					
				
				
				
				
			 
		
				
							 
	
				
			
	
		
			
				- Träger:
 
				- Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH
 
			
			 
			
				- Hilfeform:
 
				- 
					(§  34 )Betreutes Einzelwohnen
(§  41) Hilfe für junge Volljährige				 
			
			 
			
	 
			
			
			
				- Projektausrichtung
 
				- 
					Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung				
 
			
			 
				
				
	  
	  
	
	
	
		
			
			
				- Aufnahmealter:
 
				- 16 - 27 Jahre
 
			
			
				- Standort:
 
				- 
					Berlin / Spandau				
 
			
			
			 
			
	 
	
			
				- Zielgruppe:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
		
					 
			
		
		 
		
		
		
				
		
	 
					
			
								
					
				
		
					
					
					
			 	
				
				
  
	
		
		
		
			
				- Betreuungsumfang:
 
				- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
			
			 
			
				- Zielgruppe allgemein:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
			 
			
				- Gesamtkapazität:
 
				- 6
 
			
			 
			
				- Kostensatz:
 
				- Auf Anfrage
 
			
			 
			
				- Betriebserlaubnis:
 
				- ja
 
			
			 
			
		 
		
		
			Kontaktdaten zur Anfrage
			
				- Projektleiter_in
 
				- Herr  Stolp
 
			
			 
			
				- Telefon
 
				- +493036502300
 
			
			 
			
		
			
				- E-Mail
 
				- stolp.m@bbw-rki-berlin.de
 
			
			 
			
		 		
			
			
			Standort des Angebotes
			
				
				 Krampnitzer Weg 83-87, 14089 Berlin-Spandau
			
		
		
			 
                    
		
			 
				 
			
			
	
			
				Kurzbeschreibung
 
				- Betreutes Einzelwohnen
Zweier BEW
Persönlichkeitsentwicklung
Verselbständigung
Alltagsbewältigung/Befähigung zur Eigenständigen Lebensführung
Erlernen lebenspraktischer Hilfen
Sozialraumanbindung
Lebensweltorientierung
Selbstwirksamkeit
Ressourcenorientierung 
			
			 
				
		 
	
		
		
		
		
	 
		
				
aktualisiert am 18.08.2025
	 
		 
 
 
	14089,Berlin-Spandau , Krampnitzer Weg 83-87
			 
				
		
	
	
	
	
			
                                        Munita RKI Jugendberufshilfe - Berufsorientierung CHECK IN                            
		
		
		
		
		
		
		
		
						
			
				Detailansicht
				
aktualisiert am 18.08.2025
			 
			
	
			
				
			
	
																1
								
					
					freier Platz						
										
						ab 18.08.2025
					
									
				 
			 
					
					 
				
			
			
					
		
					
					
					
		
					
					
					
				
				
				
				
			 
		
				
							 
	
				
			
	
		
			
				- Träger:
 
				- Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH
 
			
			 
			
				-  Leistungsangebot:
 
				- 
					sozialpäd. begleitete Berufsorientierung				
 
			
			 
			
	 
			
			
			
				- Berufsfeld:
 
				- 
					keine Einschränkung				
 
			
			
				- Berufe:
 
				- 
					keine Einschränkung				
 
			
			 
				
				
	  
	  
	
	
	
		
			
			
				- Aufnahmealter:
 
				- 15 - 18 Jahre
 
			
			
				- Standort:
 
				- 
					Berlin / Spandau				
 
			
			
			 
			
	 
	
			
				- Zielgruppe:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
		
					 
			
		
		 
		
		
		
				
		
	 
					
			
								
					
				
		
					
					
					
			 	
				
				
  
	
		
		
		
			
				- Betreuungsumfang:
 
				- teilstationär
 
			
			 
			
				- Zielgruppe allgemein:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
			 
			
				- Gesamtkapazität:
 
				- 10
 
			
			 
			
				- Kostensatz:
 
				- Auf Anfrage
 
			
			 
			
				- Betriebserlaubnis:
 
				- ja
 
			
			 
			
		 
		
		
			Kontaktdaten zur Anfrage
			
				- Projektleiter_in
 
				- Mathias Stolp
 
			
			 
			
				- Telefon
 
				- 030 36502300
 
			
			 
			
				- Mobile Nummer
 
				- 0162 401 3443
 
			
			 
			
				- Fax
 
				- 030 36502333
 
			
			 
			
		
			
				- E-Mail
 
				- stolp.m@bbw-rki-berlin.de
 
			
			 
			
		 		
			
			
			Standort des Angebotes
			
				
				 Krampnitzer Weg 83-87, 14089 Berlin
			
		
		
			 
                    
		
			 
				 
			
			
	
			
				Kurzbeschreibung
 
				- Angebot für junge Menschen ohne Schulabschluss, mit schulaversivem Verhalten  sowie ohne schulische und berufliche Perspektive. Kleine Gruppe, Starke Theorie Praxis Verzahnung. Multiprofessionelles Team. Eigene Lern-Arbeits-und Aufenthaltsräume.(Wieder-)Entdecken von intrinsischer Motivation für schulisches und berufliches Lernen. Psychische, emotionale und lebenspraktische Stabilisierung,
 
			
			 
				
		 
	
		
		
		
		
	 
		
				
aktualisiert am 18.08.2025
	 
		 
 
 
	14089,Berlin , Krampnitzer Weg 83-87
			 
				
		
	
	
	
	
			
                                        Munita RKI Jugendberufshilfe- Berufsorientierung Klassik                            
		
		
		
		
		
		
		
		
						
			
				Detailansicht
				
aktualisiert am 18.08.2025
			 
			
	
			
				
			
	
																1
								
					
					freier Platz						
										
						ab 18.08.2025
					
									
				 
			 
					
					 
				
			
			
					
		
					
					
					
		
					
					
					
				
				
				
				
			 
		
				
							 
	
				
			
	
		
			
				- Träger:
 
				- Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH
 
			
			 
			
				-  Leistungsangebot:
 
				- 
					sozialpäd. begleitete Berufsorientierung				
 
			
			 
			
	 
			
			
			
				- Berufsfeld:
 
				- 
					keine Einschränkung				
 
			
			
				- Berufe:
 
				- 
					keine Einschränkung				
 
			
			 
				
				
	  
	  
	
	
	
		
			
			
				- Aufnahmealter:
 
				- 16 - 21 Jahre
 
			
			
				- Standort:
 
				- 
					Berlin / Spandau				
 
			
			
			 
			
	 
	
			
				- Zielgruppe:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
		
					 
			
		
		 
		
		
		
				
		
	 
					
			
								
					
				
		
					
					
					
			 	
				
				
  
	
		
		
		
			
				- Betreuungsumfang:
 
				- teilstationär
 
			
			 
			
				- Zielgruppe allgemein:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
			 
			
				- Gesamtkapazität:
 
				- 5
 
			
			 
			
				- Kostensatz:
 
				- Auf Anfrage
 
			
			 
			
				- Betriebserlaubnis:
 
				- ja
 
			
			 
			
		 
		
		
			Kontaktdaten zur Anfrage
			
				- Projektleiter_in
 
				- Laura Daniel
 
			
			 
			
				- Telefon
 
				- 03036502135
 
			
			 
			
		
			
				- E-Mail
 
				- Daniel.L@bbw-rki-berlin.de
 
			
			 
			
		 		
			
			
			Standort des Angebotes
			
				
				 Krampnitzer Weg 83-87, 14089 Spandau
			
		
		
			 
                    
		
			 
				 
			
			
	
			
				Kurzbeschreibung
 
				- Die Berufsorientierung richtet sich an junge Menschen mit oder ohne Schulabschluss, die noch keinen Berufswunsch entwickelt haben. Eigenmotivation und ein erhöhtes Interesse zu praktischen, berufsorientierten und erlebnispädag.Tätigkeiten sollten mitgebracht werden. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit,arbeitsweltbezogene und persönliche Handlungskompetenzen zu entdecken
 
			
			 
				
		 
	
		
		
		
		
	 
		
				
aktualisiert am 18.08.2025
	 
		 
 
 
	14089,Spandau , Krampnitzer Weg 83-87
			 
				
		
	
	
	
	
			
                                        Munita RKI Jugendberufshilfe- Berufsausbildung                            
		
		
		
		
		
		
		
		
						
			
				Detailansicht
				
aktualisiert am 18.08.2025
			 
			
	
			
		
				
				Metall, Farbe, Gartenbau, Ernährung Hauswirtschaft, WuV, IT
			 
	
				
			
	
		
			
				- Träger:
 
				- Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH
 
			
			 
			
				-  Leistungsangebot:
 
				- 
					sozialpäd. begleitete Berufsausbildung				
 
			
			 
			
	 
			
			
			
				- Berufsfeld:
 
				- 
					keine Einschränkung				
 
			
			
				- Berufe:
 
				- 
					keine Einschränkung				
 
			
			 
				
				
	  
	  
	
	
	
		
			
			
				- Aufnahmealter:
 
				- 16 - 21 Jahre
 
			
			
				- Standort:
 
				- 
					Berlin / Spandau				
 
			
			
			 
			
	 
	
			
				- Zielgruppe:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
		
					 
			
		
		 
		
		
		
				
		
	 
					
			
								
					
				
		
					
					
					
			 	
				
				
  
	
		
		
		
			
				- Betreuungsumfang:
 
				- teilstationär
 
			
			 
			
				- Zielgruppe allgemein:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
			 
			
				- Gesamtkapazität:
 
				- 5
 
			
			 
			
				- Kostensatz:
 
				- Auf Anfrage
 
			
			 
			
				- Betriebserlaubnis:
 
				- ja
 
			
			 
			
		 
		
		
			Kontaktdaten zur Anfrage
			
				- Projektleiter_in
 
				- Mathias Stolp, Friedrich Breuer
 
			
			 
			
				- Telefon
 
				- 03036502300/03036502326
 
			
			 
			
		
			
				- E-Mail
 
				- stolp.m@bbw-rki-berlin.de
 
			
			 
			
		 		
			
			
			Standort des Angebotes
			
				
				 Krampnitzer Weg 83-87, 14089 Spandau
			
		
		
			 
                    
		
			 
				 
			
			
	
			
				Kurzbeschreibung
 
				- Berufsausbildung in den Berufsfeldern:
Metalltechnik,Farbtechnik, Ernährung, Hauswirtschaft, Garten Landschaftsbau, IT, Wirtschaft u. Verwaltung.
Sie dient dem Abschluss einer Ausbildung
Die Berufsausbildung  findet in den Ausbildungswerkstätten, in betrieblichen Praktika und in der Rotkreuz-Institut Berufsschule statt.
Ein Wohnungsangebot vor Ort steht mit zur Verfügung 
			
			 
				
		 
	
		
		
		
		
	 
		
				
aktualisiert am 18.08.2025
	 
		 
 
 
	14089,Spandau , Krampnitzer Weg 83-87
			 
				
		
	
	
	
	
			
                                        Munita RKI Jugendhilfe - Jugendberufshilfe Berufsvorbereitung                            
		
		
		
		
		
		
		
		
						
			
				Detailansicht
				
aktualisiert am 18.08.2025
			 
			
	
			
		
				
				Metall, Farbe, Gartenbau, Ernährung Hauswirtschaft, WuV, IT
			 
	
				
			
	
		
			
				- Träger:
 
				- Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH
 
			
			 
			
				-  Leistungsangebot:
 
				- 
					sozialpäd. begleitete Berufsvorbereitung inkl. Qualifizierung				
 
			
			 
			
	 
			
			
			
				- Berufsfeld:
 
				- 
					keine Einschränkung				
 
			
			
				- Berufe:
 
				- 
					keine Einschränkung				
 
			
			 
				
				
	  
	  
	
	
	
		
			
			
				- Aufnahmealter:
 
				- 16 - 21 Jahre
 
			
			
				- Standort:
 
				- 
					Berlin / Spandau				
 
			
			
			 
			
	 
	
			
				- Zielgruppe:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
		
					 
			
		
		 
		
		
		
				
		
	 
					
			
								
					
				
		
					
					
					
			 	
				
				
  
	
		
		
		
			
				- Betreuungsumfang:
 
				- teilstationär
 
			
			 
			
				- Zielgruppe allgemein:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
			 
			
				- Gesamtkapazität:
 
				- 5
 
			
			 
			
				- Kostensatz:
 
				- Auf Anfrage
 
			
			 
			
				- Betriebserlaubnis:
 
				- ja
 
			
			 
			
		 
		
		
			Kontaktdaten zur Anfrage
			
				- Projektleiter_in
 
				- Mathias Stolp, Herr Breuer
 
			
			 
			
				- Telefon
 
				- 03036502300/03036502326
 
			
			 
			
		
			
				- E-Mail
 
				- stolp.m@bbw-rki-berlin.de
 
			
			 
			
		 		
			
			
			Standort des Angebotes
			
				
				 Krampnitzer Weg 83-87, 14089 Spandau
			
		
		
			 
                    
		
			 
				 
			
			
	
			
				Kurzbeschreibung
 
				- Berufsvorbereitung in den  Berufsfeldern:
Metalltechnik,Farbtechnik, Ernährung, Hauswirtschaft, Garten Landschaftsbau, IT, Wirtschaft u. Verwaltung. 
Sie dient zur Festigung einer Berufswahlentscheidung.
Die Berufsvorbereitung findet in den Ausbildungswerkstätten, in betrieblichen Praktika und in der Rotkreuz-Institut  Berufsschule statt.
Ein Wohnungsangebot vor Ort steht  mit zur Verfügung. 
			
			 
				
		 
	
		
		
		
		
	 
		
				
aktualisiert am 18.08.2025
	 
		 
 
 
	14089,Spandau , Krampnitzer Weg 83-87
			 
				
		
	
	
	
	
			
                                        Munita RKI Jugendhilfe - Jugendberufshilfe Wohnen                            
		
		
		
		
		
		
		
		
						
			
				Detailansicht
				
aktualisiert am 18.08.2025
			 
			
	
			
		
				
				in Kombination mit beruflichen Massnahmen BO,BV,BA möglich
			 
	
				
			
	
		
			
				- Träger:
 
				- Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH
 
			
			 
			
				-  Leistungsangebot:
 
				- 
					sozialpäd. begleitete Wohnform				
 
			
			 
			
	 
			
			
			
				- Berufsfeld:
 
				- 
					keine Einschränkung				
 
			
			
				- Berufe:
 
				- 
					keine Einschränkung				
 
			
			 
				
				
	  
	  
	
	
	
		
			
			
				- Aufnahmealter:
 
				- 15 - 27 Jahre
 
			
			
				- Standort:
 
				- 
					Berlin / Spandau				
 
			
			
			 
			
	 
	
			
				- Zielgruppe:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
		
					 
			
		
		 
		
		
		
				
		
	 
					
			
								
					
				
		
					
					
					
			 	
				
				
  
	
		
		
		
			
				- Betreuungsumfang:
 
				- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
			
			 
			
				- Zielgruppe allgemein:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
			 
			
				- Gesamtkapazität:
 
				- 5
 
			
			 
			
				- Kostensatz:
 
				- Auf Anfrage
 
			
			 
			
				- Betriebserlaubnis:
 
				- ja
 
			
			 
			
		 
		
		
			Kontaktdaten zur Anfrage
			
				- Projektleiter_in
 
				- Herr  Stolp
 
			
			 
			
				- Telefon
 
				- 03036502300
 
			
			 
			
		
			
				- E-Mail
 
				- stolp.m@bbw-rki-berlin.de
 
			
			 
			
		 		
			
			
			Standort des Angebotes
			
				
				 Krampnitzer Weg 83-87, 14089 Berlin-Spandau
			
		
		
			 
                    
		
			 
				 
			
			
	
			
				Kurzbeschreibung
 
				- Das Rotkreuz-Institut Jugendhilfe Munita, stellt  zur Unterstützung der Teilnahme an einer beruflichen Maßnahme Wohnraum zur Verfügung. Die Wohnungen sind mit eigener Küche, Bad und Balkon ausgestattet.Die jungen Menschen erhalten zur Verselbständigung  sozialpädagogische Förderung, können auf dem  Campus des Rotkreuz-Institutes Berufsbildungswerkes  alle vorhanden Freizeitangebote mitnutzen.
 
			
			 
				
		 
	
		
		
		
		
	 
		
				
aktualisiert am 18.08.2025
	 
		 
 
 
	14089,Berlin-Spandau , Krampnitzer Weg 83-87