pad gGmbH
- Ansprechperson
- Andreas Wächter
- Strasse und Hausnummer
- Kastanienallee 55
- Postleitzahl, Ort
- 12627 Berlin
- Telefonnummer
- 030 93554040
- Fax
- 030 93554041
- Dachverband
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
Kurzbeschreibung
Die pad gGmbH ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Der zentrale Ansatz unserer Arbeit ist die Prävention. Er wird in allen unseren Projekten umgesetzt.
Ein Bereich unserer Arbeit ist die Sucht- und Gewaltprävention. Wir bieten mit unseren Projekten in Berlin und Brandenburg professionelle Hilfe an, um den Gefahren einer Suchtabhängigkeit vorzubeugen. Auch bereits Suchtbetroffenen helfen wir mit unserer Arbeit. Zudem finden Jugendliche in unseren Einrichtungen sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Kinder werden in Tagesgruppen und Kitas betreut. Die Schulsozialarbeit ergänzt diese Angebote in den Schulbereich hinein. Auch helfen wir Schulabgänger_innen beim Übergang in die Berufsausbildung. Weiterhin ist die pad gGmbH im Bereich der sozialpädagogischen Familienhilfe sowie Familienbildung aktiv. Die Demokratieförderung ist Teil vieler dieser Projekte, wird darüber hinaus aber auch in eigenen Projekten umgesetzt.
Die 50 Projekte des Trägers mit ihren mehr 280 Angestellten stellen sicher, dass die pad gGmbH ein leistungsfähiger, stabiler und verlässlicher Partner im Jugend- und Sozialbereich bleibt.
Angebote des Trägers
Betreutes Jugendwohnen Hellersdorf - Wohngruppe mit betreuungsfreien Zeiten
Detailansicht
aktualisiert am 15.09.2025
1
freier Platz
ab 01.09.2025
- Träger:
- pad gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Personenzentrierte Förderung, Reisen / gem. Gruppenreisen, schulische / berufliche Perspektive, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Berlin / Marzahn-Hellersdorf
- Zielgruppe:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Zielgruppe allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 10
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Herr Patrick Giebler
- Telefon
- 030 - 23 88 71 58
- Fax
- 030 - 22 18 72 99
- E-Mail
- bjw.hellersdorf@pad-berlin.de
Standort des Angebotes
Mark-Twain-Str. 3, 12627 Berlin
Kurzbeschreibung
- Das BJW Hellersdorf ist eine Einrichtung der stationären Jugendhilfe mit betreuungsfreien Zeiten. Der individuelle Betreuungsumfang richtet sich nach dem Bedarf des jeweiligen Jugendlichen und kann zwischen Regel- oder Intensivleistung variieren. Die Jugendlichen sind in 3-4 Personen WGs mit Einzelzimmern, Wohnzimmer, Balkon & WLAN untergebracht.
aktualisiert am 15.09.2025
12627,Berlin , Mark-Twain-Str. 3