MetrumBerlin Team 15Plus

MetrumBerlin Team 15Plus
 
Ansprechpartner_in
Katharina Gschneidner
Strasse und Hausnummer
Peter-Huchel-Str. 39/39a
Postleitzahl, Ort
12619 Berlin
Telefonnummer
01793470898
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Die MetrumBerlin gGmbH arbeitet seit 2004 im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Sie ist anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und Träger von zwei Kinder-, Jugend- und Familienzentren, Schwerpunkt der Arbeit ist der Bereich der ambulanten Hilfen gemäß SGB VIII, hier vorwiegend im Bereich der Einzelfallhilfe (§30) und der Familienhilfe (§31). Zur Ergänzung unserer ambulanten Arbeit entwickelten wir in den letzten Jahren unterschiedlichste Konzepte für Gruppenangebote, um den Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Eltern gerecht zu werden.

 

Außerdem hat Metrum Berlin verschiedene Bausteine entwickelt, um Jugendliche und junge Erwachsene im Prozess der Verselbstständigung zu unterstützen. Die Module sind individuell kombinierbar – alle Instanzen zu durchlaufen ist ebenso möglich wie nur ein Modul zu nutzen. Es erfolgt stets eine Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse der jungen Menschen, um sie bestmöglich auf das selbstständige und eigenverantwortliche Leben vorzubereiten.

* WG ab 15 Jahren

* BEW ab 16 Jahren

* Soziales Kompetenztraining

* Wohnführerschein

* Wohnraumsimulator

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

WG 15Plus (MetrumBerlin)

Detailansicht

aktualisiert am 02.04.2025

1 freier Platz
ab 15.04.2025
 
Träger:
MetrumBerlin Team 15Plus
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Marzahn-Hellersdorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Katharina Gschneidner
 
Telefon
0179/3470898
 
E-Mail
k.gschneidner@metrumberlin.de
 

Standort des Angebotes

Torgauerstraße, 12627 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

- zentrale Inhalte: Entwicklung eines individuellen Lebenskonzepts und eine dauerhafte Verselbständigung; außerdem liegt die Wohnfähigkeit sowie die schulische / berufliche Perspektive im Fokus
– zentrale Angebote: soziales Kompetenztraining, Wohnführerschein, Wohnraumsimulation, freizeitpädagogische Angebote des Trägers
- zentrale Methoden: Ressourcenorientierung, partizipative Haltung
 
 

aktualisiert am 02.04.2025