LebensWelt gGmbH
- Ansprechperson
- Anne-Marie Wagner
- Strasse und Hausnummer
- Ollenhauerstr. 127
- Postleitzahl, Ort
- 13403 Berlin
- Telefonnummer
- 03061625601
- Dachverband
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
Kurzbeschreibung
Die LebensWelt gGmbH ist ein freier Träger der ambulanten Kinder- und Jugendhilfeund bietet sozialpädagogische Unterstützung und Betreuung für Kinder, Jugendlicheund ihre Familien zur Bewältigung von Krisen, von Erziehungsschwierigkeiten und Alltagsproblemen. Der gemeinnützige, interkulturelle Träger LebensWelt wurde 1999 in Berlin gegründet und vertritt einen interkulturellen sozialpädagogischen Ansatz in der Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien, unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft. Seit 2007 ist der Träger LebensWelt dem ParitätischenWohlfahrtsverband Berlin angeschlossen.
Angebote des Trägers
Sozialpädagogisch begleitete Wohnform nach § 13.3 SGB VIII, nur männlich
Detailansicht
aktualisiert am 14.10.2025
1
freier Platz
ab 14.10.2025
1 Platz in Moabit §13.3 SGB VIII
- Träger:
- LebensWelt gGmbH
- Leistungsangebot:
-
sozialpäd. begleitete Wohnform
- Berufsfeld:
-
Sonstige / Verschiedenes
- Berufe:
-
Sonstige / Verschiedenes
- Aufnahmealter:
- 16 - 21 Jahre
- Standort:
-
Berlin / Mitte
- Zielgruppe:
- nur Jungen / Männer
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Zielgruppe allgemein:
- nur Jungen / Männer
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Ufuk Tan Altunkaya
- Mobile Nummer
- 0157-500 148 30
- E-Mail
- u.altunkaya@lebenswelt.de
Standort des Angebotes
10551 Berlin
Kurzbeschreibung
- Einzelzimmer in einer 4er-WG in Berlin-Moabit für einen männlichen Jugendlichen oder jungen Volljährigen. Ziel ist die schrittweise Verselbstständigung und Stabilisierung im eigenen Wohnraum. Regelmäßige sozialpädagogische Begleitung, keine Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Förderung von Alltagsstruktur, Schul-/Ausbildungsperspektive und sozialräumlicher Integration. Belegung ab sofort möglich.
aktualisiert am 14.10.2025
Soziale Gruppenarbeit Neukölln Reuterkiez
Detailansicht
aktualisiert am 14.10.2025
freie Plätze
ab 14.09.2025
- Träger:
- LebensWelt gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 29)Soziale Gruppenarbeit
- Projektausrichtung
-
Delinquenz, Erlebnispädagogik, Gewalt, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Migration, Schuldistanz / Schulprojekt, Stärkung Erziehungskompetenz, Verhaltensauffälligkeit
- Aufnahmealter:
- 8 - 12 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Berlin / Neukölln
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- nein
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Heike Kreßler
- Telefon
- 030 23 45 58 59
- E-Mail
- h.kressler@lebenswelt.de
Standort des Angebotes
Lenaustr. 22, 12047 Berlin
Kurzbeschreibung
- Soziale Gruppenarbeit, soziale Kompetenzen, Persönlichkeitsentwicklung, Förderung soziale und interkultureller Kompetenzen, Freizeitgestaltung, Einhalten von Regeln und Grenzen, Unterstützung im schulischen Bereich, Sensibilisierung für Eigen- und Fremdwahrnehmung, gewaltfreie Konfliktbewältigung, gemischte Gruppen, Neukölln, Reuterkiez, schulische Unterstützung
aktualisiert am 14.10.2025
12047,Berlin , Lenaustr. 22
Soziale Gruppenarbeit Neukölln interkulturelle Mädchengruppe für 8-12-Jährige
Detailansicht
aktualisiert am 14.10.2025
freie Plätze
ab 29.09.2025
- Träger:
- LebensWelt gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 29)Soziale Gruppenarbeit
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Erlebnispädagogik, Gewalt, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Lebenspraktische Unterstützung, Schuldistanz / Schulprojekt, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 8 - 12 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Berlin / Neukölln
- Zielgruppe:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Zielgruppe allgemein:
- nur Mädchen / Frauen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- nicht erforderlich
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Heike Kreßler
- Telefon
- 030 23 45 58 59
- E-Mail
- h.kressler@lebenswelt.de
Standort des Angebotes
Lenaustr. 26, 12047 Berlin
Kurzbeschreibung
- Im Gruppenkontext wird mit den Mädchen an der Selbstwahrnehmung, Selbstwirksamkeit und sozialen Kompetenzen gearbeitet. Ziel ist die Unterstützung bei der Entwicklung von Selbstbewusstsein, der Identitätsfindung und einem angemessen Umgang miteinander. Teil der Arbeit sind auch Einzel-, Eltern- und Schulgespräche, sowie jährlich eine Gruppenreise.
aktualisiert am 14.10.2025
12047,Berlin , Lenaustr. 26
Soziale Gruppenarbeit Neukölln für Kinder mit getrennten Eltern
Detailansicht
aktualisiert am 14.10.2025
freie Plätze
ab 14.09.2025
- Träger:
- LebensWelt gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 29)Soziale Gruppenarbeit
- Projektausrichtung
-
Alleinerziehend, Begleitende Elternarbeit, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Kunstpädagogisch gestützte Arbeit, Mutter- / Vater-Kindbindung, Patchworkfamilie, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit
- Aufnahmealter:
- 6 - 12 Jahre
- Einsatzgebiet:
-
Berlin / Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- ambulant
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- nicht erforderlich
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Heike Kreßler
- Telefon
- 030 23 45 58 59
- E-Mail
- h.kressler@lebenswelt.de
Standort des Angebotes
Obentrautstr. 54, 10963 Berlin
Kurzbeschreibung
- Die sozialpäd. angeleitete Gruppe ist für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben&die von einem Austausch mit anderen Kindern in gleicher od. ähnlicher Sit. profitieren. Parallel zur Gruppenarbeit mit den Kindern finden Elterngespräche/-beratung zur Sensibilisierung im Umgang mit ihrem Kind statt. Die Elterngespräche finden je nach individ. Situation einzeln od. gemeinsam mit den Eltern statt.
aktualisiert am 14.10.2025
10963,Berlin , Obentrautstr. 54