Königin-Luise-Stiftung - Internat

Königin-Luise-Stiftung - Internat
 
Ansprechperson
Frau Woite, Frau Weber
Strasse und Hausnummer
Podbielskiallee 78
Postleitzahl, Ort
14195 Berlin
Telefonnummer
030-84181-513
Fax
030-84181-480
Dachverband
Diakonie
 

Kurzbeschreibung

Wohnen und Lernen unter einem Dach

Das Internat als Lernort

  • 3 Wohngruppen für verschiedene Altersgruppen, mit und ohne Ganzjahresbetreuung
  • Förderung der persönlichen, emotionalen und sozialen Entwicklung, Vermittlung von lebenspraktischen Fertigkeiten, Begleitung schulischen Lernens und der Freizeit
  • Einbeziehen der Eltern, Stärkung der Erziehungskompetenz
  • Bezugsbetreuersystem

Besonderheiten

  • Unterstützung der schulischen Förderung und bei der Reintegration nach längerer Schuldistanz in enger Kooperation mit den Schulen der Stiftung (Grundschule, Integrierte Sekundarschule, grundständiges Gymnasium)
  • Probewoche in Schule und einer Wohngruppe vor Aufnahme
  • begleitende Angebote: Familientherapeut*in, Psycholog*in, Gesundheitsfachkraft

Zielgruppe

Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 20 Jahren

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Königin-Luise-Stiftung "Dachetage" - 5-Tage-Gruppe mit Beschulung

Detailansicht

aktualisiert am 03.07.2025

1 freier Platz
ab 01.09.2025
 

24 Std. Betreuung von Sonntag- bis Freitagabend inkl. Schule

Träger:
Königin-Luise-Stiftung - Internat
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining / Leistungsverbesserung, Multiprofessionelles Team, Schuldistanz / Schulprojekt
 
Aufnahmealter:
12 - 20 Jahre
Standort:
Berlin / Steglitz-Zehlendorf
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
149.35 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Bianca Woite / Teresa Weber
 
Telefon
030-841 81-405/ 030-84181-435
 
Fax
030/841 81-480
 
E-Mail
internat@kls-berlin.de
 

Standort des Angebotes

Podbielskiallee 78, 14195 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Erziehung zur Gemeinschaftsfähigkeit, soziales Lernen, strukturierter Tagesablauf, Betreuung von Sonntagabend bis Freitagnachmittag, flankierende psycholog. und familientherap. Begleitung der Jugendlichen und ihren Familien, schulische Förderung, verschiedene Freizeitangebote, Wiedereingliederung nach längerer Schuldistanz in den Regelschulbetrieb in einer Stiftungsschule (ISS oder Gymnasium)
 
 

aktualisiert am 03.07.2025

Stellenanzeigen des Trägers

Erzieher*in/ Sozialarbeiter*in für Internatswohngruppe

Anstellungsbeginn:
01.09.2025
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit 30+x Std.
Arbeitsbereich:
Hilfen zur Erziehung- stationär
Personenkreis:
Kinder 6-14 Jahre
Jugendliche/ junge Erwachsene
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Erzieher:in

Berufserfahrung:
Berufserfahrung fachlich

Arbeitsort:
Jugendhilfe-Internat der Königin-Luise-Stiftung, Podbielskiallee 78, 14195 Berlin

Veröffentlicht am: 03.07.2025