Kindernest Buschmühle GmbH

Kindernest Buschmühle GmbH
 
Ansprechpartner_in
Herr Hettmann, Frau Daniel
Strasse und Hausnummer
Am Spring 2a
Postleitzahl, Ort
15236 Frankfurt (Oder)
Telefonnummer
0336025176
Mobile Nummer
01729219977
Fax
03360245875
Dachverband
VPK (Verband Privater Träger)
 

Kurzbeschreibung

"Kinder sind Reisende, die nach dem Weg fragen. Wir wollen ihnen gute Begleiter sein."

Wir sind ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und bieten die individualpädagogische Betreuungsform an.

Die Erziehung in individualpädagogischen Projektstellen mit innewohnendem Erzieher ist eine Form der Einzelbetreuung für Kinder, bei gleichzeitiger intensiver Begleitung der Herkunftsfamilien.

Unsere Hilfe basiert auf den rechtlichen Grundlagen des SGB VIII; §27, 34, 36 KJHG.

Wir sind jederzeit Mobil erreichbar unter 0172-9219977 und 0170-8918807

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Innewohnende Erziehungsstelle

Detailansicht

aktualisiert am 13.03.2025

1 freier Platz
ab 01.04.2025
 
Träger:
Kindernest Buschmühle GmbH
 
Hilfeform:
(§ 34)Erziehungsstelle
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
0 - 3 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Oder-Spree
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nein
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Daniel
 
Telefon
0336025176
 
E-Mail
info@kindernest-buschmuehle.de
 

Standort des Angebotes

15295 Brieskow-Finkenheerd
 
 

Kurzbeschreibung

- Familienanaloge Unterbringung mit einer weiblichen pädagogischen Fachkraft
- 1 Kind ab 0 Jahre kann hier nach SGB VII §34 untergebracht werden
- Idyllisch gelegenes Einfamilienhaus mit großem Garten, sehr gute Infrastruktur
- festes Anstellungsverhältnis der Fachkräfte zum Träger Kindernest Buschmühle
 
 

aktualisiert am 13.03.2025