IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Nord

IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Nord
 
Ansprechperson
Nicole Schulze
Strasse und Hausnummer
Brenneckestraße 95
Postleitzahl, Ort
39118 Magdeburg
Telefonnummer
0391 6077250
Mobile Nummer
0171 9577594
Fax
0391 60772529
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Er unterstützt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren dabei, ein selbstverantwortetes Leben zu führen – unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Sein Leitsatz „Menschsein stärken“ ist für die Mitarbeiter*innen Motivation und Orientierung.Die IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste (IB Mitte gGmbH) ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft des eingetragenen Vereins und beschäftigt in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mehr als 2.300 Mitarbeiter*innen.

Die Niederlassung Sachsen-Anhalt beschäftigt ca. 850 Mitarbeitende und ist in die beiden Regionen Nord und Süd unterteilt, wobei in der Region Sachsen-Anhalt Nord ca. 480 Mitarbeitende in den verschiedensten Geschäftsfeldern beschäftigt sind. 

Die Niederlassung Sachsen-Anhalt Nord erstreckt sich südlich vom Landkreis Harz, über den Salzlandkreis, Magdeburg, Bördekreis bis zum nördlichsten Punkt den Altmarkkreis.

Die Regionalleitung hat ihren Sitz in Magdeburg, der größte Standort der Niederlassung Sachsen-Anhalt Nord.

Die größten Geschäftfelder stellen die Hilfen zur Erziehung (stationäre Wohnformen, Tagesgruppen, Erziehungsfachstellen für verschiedene Altersgruppen, etc)., Kindertagesstätten (auch inklusive), Schulssozialarbeit, Migrationshilfen dar.

Darüber hinaus haben wir in Badersleben noch eine Wohneinrichtung der Behindertenhilfe.

 

 

 

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Ambulante Hilfen

Detailansicht

aktualisiert am 19.09.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 19.09.2025
 
Träger:
IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Nord
 
Hilfeform:
(§ 18.3)Begleiteter Umgang
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
 
Projektausrichtung
Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Rückführung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Sachsen-Anhalt / Kreisfreie Stadt Magdeburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
$Susann Müller
 
Mobile Nummer
015734340006
 
E-Mail
susann.mueller@ib.de
 

Standort des Angebotes

B.Brecht Strasse 16, 39112 Magdeburg
 
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 19.09.2025

Jugendwohnen Salbker Straße

Detailansicht

aktualisiert am 19.09.2025

2 freie Plätze
ab 19.09.2025
 
Träger:
IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Nord
 
Leistungsangebot:
sozialpäd. begleitete Wohnform
 
Berufsfeld:
keine Einschränkung
Berufe:
keine Einschränkung
 
Aufnahmealter:
16 - 27 Jahre
Standort:
Sachsen-Anhalt / Kreisfreie Stadt Magdeburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
11
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Pia Nägel
 
Telefon
0391 6225455
 
Mobile Nummer
0151 74 24 58 17
 
Fax
0391 6225455
 
E-Mail
Pia.Naegel@ib.de
 

Standort des Angebotes

Salbker Straße 8, 39120 Magdeburg
 
 

Kurzbeschreibung

sozialpädagogisch begleitete Wohnform nach §13(3) SGB VIII
 
 

aktualisiert am 19.09.2025

Wohngruppe "Wirbelwind"

Detailansicht

aktualisiert am 19.09.2025

2 freie Plätze
ab 19.09.2025
 
Träger:
IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Nord
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Systemischer Ansatz
 
Aufnahmealter:
6 - 12 Jahre
Standort:
Sachsen-Anhalt / Kreisfreie Stadt Magdeburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Pia Nägel
 
Telefon
039160772510
 
Mobile Nummer
015174245817
 
E-Mail
pia.naegel@ib.de
 

Standort des Angebotes

Mittagstrasse 11, 39124 Magdeburg
 
 

Kurzbeschreibung

 
 

aktualisiert am 19.09.2025

Wohngruppe Kleine Riesen

Detailansicht

aktualisiert am 19.09.2025

1 freier Platz
ab 19.09.2025
 
Träger:
IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Nord
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
0 - 6 Jahre
Standort:
Sachsen-Anhalt / Kreisfreie Stadt Magdeburg, Landkreis Altmarkkreis Salzwedel, Landkreis Harz, Landkreis Salzlandkreis, Landkreis Stendal
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Lea Göthling
 
Telefon
0391 99030061
 
E-Mail
lea.goethling@ib.de
 

Standort des Angebotes

Lunochodstrasse 9, 39118 Magdeburg
 
 

Kurzbeschreibung

Stationäre Hilfeform im Rahmen der Hilfen zur Erziehung von 0 - 6 Jahren
§ 27 in Verbindung mit § 34 SGB VIII
 
 

aktualisiert am 19.09.2025

Wohngruppe Haus 2 Vogelgesang Aschersleben

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2025

1 freier Platz
ab 29.08.2025
 
Träger:
IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Nord
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung
 
Aufnahmealter:
3 - 18 Jahre
Standort:
Sachsen-Anhalt / Landkreis Burgenlandkreis, Landkreis Harz, Kreisfreie Stadt Magdeburg, Landkreis Mansfeld-Südharz, Landkreis Salzlandkreis
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Aileen Emmert
 
Telefon
03473814481
 
E-Mail
Aileen.Emmert@ib.de
 

Standort des Angebotes

Vogelgesang 35, 06449 Aschersleben
 
 

Kurzbeschreibung

Stationäre Hilfeform im Rahmen der Hilfen zur Erziehung von 6 - 18 Jahren §27 in Verbindung mit §34 SGB VIII
 
 

aktualisiert am 11.09.2025

Wohngruppe Haus 1 Vogelgesang Aschersleben

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2025

3 freie Plätze
ab 11.09.2025
 
Träger:
IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Nord
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Sachsen-Anhalt / Landkreis Burgenlandkreis, Landkreis Harz, Kreisfreie Stadt Magdeburg, Landkreis Mansfeld-Südharz, Landkreis Salzlandkreis
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Aileen Emmert
 
Telefon
03473 814481
 
Fax
03473 802202
 
E-Mail
Aileen.Emmert@ib.de
 

Standort des Angebotes

Vogelgesang 35, 06449 Aschersleben
 
 

Kurzbeschreibung

Stationäre Hilfeform im Rahmen der Hilfen zur Erziehung von 6 - 18 Jahren §27 in Verbindung mit § 34 SGB VIII
 
 

aktualisiert am 11.09.2025

Wohngruppe Geschwistereck Aschersleben

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2025

1 freier Platz
ab 29.08.2025
 
Träger:
IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Nord
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung
 
Aufnahmealter:
3 - 12 Jahre
Standort:
Sachsen-Anhalt / Landkreis Burgenlandkreis, Landkreis Harz, Landkreis Mansfeld-Südharz, Landkreis Salzlandkreis
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Aileen Emmert
 
Telefon
03473 814481
 
Fax
03473 802202
 
E-Mail
Aileen.Emmert@ib.de
 

Standort des Angebotes

Vogelgesang 69, 06449 Aschersleben
 
 

Kurzbeschreibung

Stationäre Hilfeform im Rahmen der Hilfen zur Erziehung von 3 - 12 Jahren § 27 in Verbindung mit §34 SGB VIII
 
 

aktualisiert am 11.09.2025

IB Heilpädagogische Wohneinrichtung Badersleben

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2025

kapazitaeten freie Plätze
ab 05.04.2023
 
Träger:
IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Nord
 
Hilfeform:
Wohnheim
 
Projektausrichtung
Menschen mit geistiger Behinderung, Menschen mit seelischer Behinderung, Personenzentrierte Förderung, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
18 - 100 Jahre
Einsatzgebiet:
Sachsen-Anhalt / Landkreis Harz
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Madleen Toeppner
 
Telefon
0 39422 956990
 
Mobile Nummer
+49 39422 95699-25
 
E-Mail
Madleen.Toeppner@ib.de
 

Standort des Angebotes

Schillerplatz 7, 38863 Badersleben
 
 

Kurzbeschreibung

- heilpäd. Woihneinrichtung mit 17 Einzelzimmern und Tagesstätte auf 2 Etagen
- Ansatz des Empowerments, individuell abgestimmte Förderung der größtmöglichen Emanzipation der Adressat*innen + wenn möglich, Vorbereitung auf den Übergang in ein ambulant-betreutes Wohnen
- naturnahe, ländliche Lage mit guter Einbindung ins Netzwerk des Dorfes & dadurch gelebte Inklusion & abwechslungsreicher Alltag
 
 

aktualisiert am 11.09.2025

WG26 Stendal

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2025

3 freie Plätze
ab 11.09.2025
 
Träger:
IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Nord
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
(§ 42) Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Interkultureller Ansatz, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
10 - 19 Jahre
Standort:
Sachsen-Anhalt / Kreisfreie Stadt Magdeburg, Landkreis Altmarkkreis Salzwedel, Landkreis Börde, Landkreis Jerichower Land, Landkreis Stendal
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Annelie Huth
 
Telefon
03931 49 59 786
 
Fax
03931 49 59 790
 
E-Mail
Annelie.Huth@ib.de
 

Standort des Angebotes

Adam-Ileborgh-Str. 26, 39576 Stendal
 
 

Kurzbeschreibung

Stationäre Hilfeform im Rahmen der Hilfen zur Erziehung von 10 - 27 Jahren
§ 27 in Verbindung mit § 34 und § 42 SGB VIII
 
 

aktualisiert am 11.09.2025

Erziehungsfachstellen / Erziehungsstellen im Landkreis Harz / familienanaloge Hilfen zur Erziehung

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2025

1 freier Platz
ab 07.04.2025
 
Träger:
IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Nord
 
Hilfeform:
(§ 34)Erziehungsstelle
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Anonymisierte Wohnform, Begleitende Elternarbeit, Erlebnispädagogik, Essstörung, Familienerhalt, Frühförderung, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit seelischer Behinderung, Mutter- / Vater-Kindbindung, Personenzentrierte Förderung, Psychoedukation, Rückführung, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
 
Aufnahmealter:
0 - 2 Jahre
Standort:
Sachsen-Anhalt / Landkreis Harz
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
1
 
Kostensatz:
190 EUR / individuell nach Bedarf
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Fachberatung: Katja Feldmer, Teamleitung: Winnie Kutzner
 
Telefon
03943625480
 
Mobile Nummer
015127735925
 
Fax
03943625438
 
E-Mail
Erziehungsfachstelle-Harz@ib.de
 

Standort des Angebotes

Feldstr. 7a, 38855 Wernigerode
 
 

Kurzbeschreibung

Ein junges Ehepaar mit viel Erfahrung möchte einem Kind bis zu 2 Jahren die Möglichkeit geben, sich individuell und familienanalog zu entwickeln. Das Paar wohnt in einer 3 Zimmer Wohnung, in einem familienfreundlichen Stadtbezirk.
 
 

aktualisiert am 11.09.2025

FaKi - Wohnen für Mutter/Vater/Familie mit Kind

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Nord
 
Hilfeform:
(§ 8a) Kinderschutz
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Sachsen-Anhalt / Kreisfreie Stadt Magdeburg
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Pia Nägel
 
Telefon
0391 40045913
 
Mobile Nummer
015174245817
 
E-Mail
pia.naegel@ib.de
 

Standort des Angebotes

Willy-Bredel Straße 38, 39120 Magdeburg
 
 

Kurzbeschreibung

Mutter-Kind-Wohnen
Mutter/Vater/Kind Wohnen
 
 

aktualisiert am 11.09.2025

Wohnform Mutter/Vater mit Kind Aschersleben

Detailansicht

aktualisiert am 11.09.2025

0 freie Plätze
 
Träger:
IB Mitte gGmbH Niederlassung Sachsen-Anhalt Nord
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 34)Familienanaloge Wohnform
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Sachsen-Anhalt / Kreisfreie Stadt Magdeburg, Landkreis Burgenlandkreis, Landkreis Harz, Landkreis Mansfeld-Südharz, Landkreis Salzlandkreis
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Aileen Emmert
 
Telefon
03473814481
 
E-Mail
Aileen.Emmert@ib.de
 

Standort des Angebotes

Hans-Grade-Str. 10b, 06449 Aschersleben
 
 

Kurzbeschreibung

Stationäre Hilfeform im Rahmen des §19 SGB VIII
 
 

aktualisiert am 11.09.2025