Haus Sozialer Integration e. V.

Haus Sozialer Integration e. V.
 
Ansprechpartner_in
Frau Dumke
Strasse und Hausnummer
Karl-Marx-Straße 12
Postleitzahl, Ort
16259 Bad Freienwalde (Oder)
Telefonnummer
03344-30153-0
Fax
03344-30153-29
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Wir sind ein Träger der Kinder- und Jugendhilfe in den Landkreisen Märkisch-Oderland und Barnim. Wir bieten ein differenziertes Spektrum erzieherischer Hilfen an. Unser Träger ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 von der SocialCert GmbH. 

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

HSI e.V. - Familienwohnen/ Begleitende Elternschaft Mutter-Vater-Kind "Familien im Blick"

Detailansicht

aktualisiert am 24.04.2025

1 freier Platz
ab 24.04.2025
 

1 Wohneinheit ab sofort

Träger:
Haus Sozialer Integration e. V.
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Inklusion, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Tagesstrukturangebote (intern)
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Brandenburg / Landkreis Barnim
 
Zielgruppe:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
besondere Wohnform (SGB IX)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Familien
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Peters
 
Mobile Nummer
0151-15197057
 
E-Mail
k.peters@hsi-ev.de
 

Standort des Angebotes

16225 Eberswalde
 
 

Kurzbeschreibung

- Mütter und Väter mit einer leichten bis mittelgradigen Intelligenzminderung (Gewährung von Eingliederungshilfe ist erforderlich) leben in Wohneinheiten mit ihren Kindern
- Kostenübernahmeerklärung durch das zuständige Jugendamt sowie das zuständige Sozialamt, Hilfeplanung erfolgt unter Federführung beider Fachämter
- Ein Mindestmaß an Selbstständigkeit der Mütter/Väter muss gegeben sein
 
 

aktualisiert am 24.04.2025

HSI e.V. - Wohngruppe "Horizont"

Detailansicht

aktualisiert am 24.04.2025

1 freier Platz
ab 24.04.2025
 

1 Platz

Träger:
Haus Sozialer Integration e. V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
 
Projektausrichtung
Aktive Freizeitgestaltung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Multiprofessionelles Team, Tagesstrukturangebote (intern)
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Brandenburg / Landkreis Märkisch-Oderland
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
9
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Herr Ferch
 
Mobile Nummer
0151-65617727
 
E-Mail
d.ferch@hsi-ev.de
 

Standort des Angebotes

16269 Wriezen
 
 

Kurzbeschreibung

24- Std. Betreuung in einer Wohngruppe durch Erzieher/-innen
verlässlichen Rahmen mit festen Alltagsstrukturen und klaren Regeln
Fokus auf Entwicklung einer festen Persönlichkeit
Intensive Zusammenarbeit mit den Schulen
Bezugsbetreuersystem, um kontinuierlich eine intensive Beziehung aufbauen zu können
erlebnis-, gruppen- und einzelpädag. Angebote wie begleitete Ferienfahrten, Wochenendausflüge
 
 

aktualisiert am 24.04.2025

HSI e.V. - MuVaKi "Augenblick" Besondere Wohnform

Detailansicht

aktualisiert am 24.04.2025

1 freier Platz
ab 24.04.2025
 

1 Wohneinheit für Familien

Träger:
Haus Sozialer Integration e. V.
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
 
Projektausrichtung
Mutter / Vater-Kind
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Brandenburg / Landkreis Barnim
 
Zielgruppe:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Familien
 
Gesamtkapazität:
5
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Peters
 
Mobile Nummer
0151-15197057
 
E-Mail
k.peters@hsi-ev.de
 

Standort des Angebotes

16225 Eberswalde
 
 

Kurzbeschreibung

- Betreuung von Mo – So mit einem 24 h – Kontaktbüro für die Eltern
- Besondere Wohnform in Form von eigenem Wohnraum in einem Haus
- Erlernen und Stabilisieren der Verantwortung für das Kind
- Förderung und Entwicklung von Alltagskompetenzen
- Unterstützung bei der Entwicklung einer gesunden Mutter/Vater-Kind-Beziehung
intensive Vorbereitung auf Verselbständigung der Mütter und Väter
 
 

aktualisiert am 24.04.2025

HSI e.V. - Mutter-Vater-Kind-Wohngruppe "Neuland"

Detailansicht

aktualisiert am 17.04.2025

1 freier Platz
ab 17.04.2025
 

1 Platz

Träger:
Haus Sozialer Integration e. V.
 
Hilfeform:
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Multiprofessionelles Team, Videohometraining
 
Aufnahmealter:
keine Einschränkung
Standort:
Brandenburg / Landkreis Barnim
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Peters
 
Mobile Nummer
0151-15197057
 
E-Mail
k.peters@hsi-ev.de
 

Standort des Angebotes

16225 Eberswalde
 
 

Kurzbeschreibung

24- Std. Betreuung in einer Wohngruppe durch Erzieher/-innen und Sozialpädagogen/-innen
Gewährleistung des Kinderschutzes
verlässlicher Rahmen mit festen Alltagsstrukturen und klaren Regeln
Unterstützung bei der Aktivierung notwendiger Kompetenzen zur Betreuung, Versorgung und Erziehung des Kindes
Förderung und Entwicklung von Alltagskompetenzen
intensive Vorbereitung auf Verselbstständigung
 
 

aktualisiert am 17.04.2025