GeSo-Jugendhilfe Trier

GeSo-Jugendhilfe Trier
 
Ansprechperson
Nikolaj Stöckle-Jacob, Alexander Herznach
Strasse und Hausnummer
Bismarckstraße 9
Postleitzahl, Ort
54292 Trier
Telefonnummer
0651-710290
Fax
0651-7102920
Dachverband
VPK (Verband Privater Träger)
 

Kurzbeschreibung

Die GeSo Jugendhilfe ist ein moderner freier Träger, der seit 25 Jahren erfolgreich in der stationären und teilstationären Kinder- und Jugendhilfe im Raum Trier tätig ist und über ein differenziertes Betreuungsangebot verfügt.​Hierzu gehören Regelwohngruppen für Jungen und Mädchen, eine intensivpädagogische Jungenwohngruppe und intensivpädagogische Bauernhofprojekte für Jungen und Mädchen mit tiergestützter Pädagogik. Eine Kinderwohngruppe und eine familienanaloge Wohngruppe für Jungen und Mädchen, Erziehungsstellen und betreutes Wohnen runden das Angebot ab

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

GeSo Kuckuckshaus - Intensivpädagogische Jungenwohngruppe

Detailansicht

aktualisiert am 14.10.2025

1 freier Platz
ab 01.11.2025
 

1 Platz frei ab November ab 6 Jahre. S/E-Schulplatz frei

Träger:
GeSo-Jugendhilfe Trier
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Intensivgruppe / Intensivwohnform
 
Aufnahmealter:
6 - 18 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Kreisfreie Stadt Trier
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Vera Schepsky
 
Telefon
0651 9950034
 
Fax
0651 9950035
 
E-Mail
kuckuckshaus@geso-jugendhilfe.de
 

Standort des Angebotes

Ruwerer Straße 32a, 54292 Trier
 
 

Kurzbeschreibung

Im Kuckuckshaus werden männliche Kinder im Alter von ca. 6 bis 14 Jahren betreut, für die andere Formen des stationären betreuten Wohnens nicht geeignet erscheinen. Es handelt sich in der Regel um Kinder mit tiefgehenden Entwicklungsstörungen und sehr massiven Verhaltensauffälligkeiten, die einen eng strukturierten Rahmen benötigen.

Intensivpädagogische Jungenwohngruppe, E-Schule vor Ort
 
 

aktualisiert am 14.10.2025

GeSo Haus Kasel - Regelwohngruppe für Mädchen

Detailansicht

aktualisiert am 14.10.2025

1 freier Platz
ab 14.10.2025
 
Träger:
GeSo-Jugendhilfe Trier
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, schulische / berufliche Perspektive
 
Aufnahmealter:
12 - 18 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Landkreis Trier-Saarburg
 
Zielgruppe:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sandra Haupert
 
Telefon
0651 9950146
 
Fax
0651 9950147
 
E-Mail
hauskasel@geso-jugendhilfe.de
 

Standort des Angebotes

Hauptstraße 6, 54317 Kasel
 
 

Kurzbeschreibung

Das Angebot der Mädchenwohngruppe „Haus Kasel“ richtet sich an Mädchen ab ca. 12 Jahren, deren soziale Benachteiligung und individuelle Beeinträchtigungen so erheblich sind, dass eine stationäre Unterbringung notwendig ist.

Reine Mädchenwohngruppe, Mädchenarbeit, Individualpädagogische Angebote, Freizeitpädagogische Angebote, Angebot eines "sicheren Ortes", verlässliches pädagogisches Setting
 
 

aktualisiert am 14.10.2025

GeSo Jungenhaus - Regelwohngruppe für Jungen mit Ziel Schule & Ausbildung

Detailansicht

aktualisiert am 10.10.2025

2 freie Plätze
ab 10.10.2025
 

Schwerpunkte Schule & Ausbildung

Träger:
GeSo-Jugendhilfe Trier
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, schulische / berufliche Perspektive
 
Aufnahmealter:
13 - 18 Jahre
Standort:
Rheinland-Pfalz / Kreisfreie Stadt Trier
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
18
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Thomas Westenfelder
 
Telefon
0651 9950090
 
Fax
0651 9950092
 
E-Mail
jungenhaus@geso-jugendhilfe.de
 

Standort des Angebotes

Ruwerer Straße 41, 54292 Trier
 
 

Kurzbeschreibung

Das Jungenhaus ist als erste Einrichtung der GeSo Jugendhilfe seit 30 Jahren ein wichtiger Baustein. Seit beginn liegt der Schwerpunkt auf die schulische und beruflische Ausbildung der Kinder und Jugendlichen. Über die Jahre ist ein großes Kooperations-Netzwerk mit Schulen, Praktika- und Ausbildungsstellen und anderen Institutionen entstanden.

Schule, Ausbildung, Verselbständigung
 
 

aktualisiert am 10.10.2025