DRK Schöneberg-Wilmersdorf hilft gGmbH
- Ansprechperson
- Thomas Hänig
- Strasse und Hausnummer
- Kranzer Str. 6/7
- Postleitzahl, Ort
- 14199 Berlin
- Telefonnummer
- 030 2332 1961 150
- Fax
- 030 2332 1961 99
- Dachverband
- Deutsches Rotes Kreuz
Kurzbeschreibung
Die DRK Schöneberg-Wilmersdorf hilft gGmbH ist Teil des Deutschen Roten Kreuzes und engagiert sich in Berlin mit vielfältigen Angeboten im sozialen Bereich.
Unsere Arbeit orientiert sich an den sieben Grundsätzen des Roten Kreuzes: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Ein Schwerpunkt liegt im Bereich der Jugendhilfe. In Berlin-Westend bieten wir Betreutes Einzelwohnen nach § 34 SGB VIII für junge Menschen an. Ziel ist es, ihnen ein stabiles und unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem sie Selbstständigkeit entwickeln und individuelle Zukunftsperspektiven aufbauen können.
Darüber hinaus betreiben wir mehrere Gemeinschaftsunterkünfte für geflüchtete Menschen – unter anderem in der Freudstraße, Rauchstraße und Quedlinburger Straße in Berlin-Charlottenburg sowie in der Invalidenstraße in Berlin-Mitte. Am Standort Invalidenstraße betreiben wir zusätzlich eine Erstaufnahmeeinrichtung. Unsere Projekte basieren auf langjähriger Erfahrung in der Geflüchtetenhilfe.
Unser professionelles und vielfältiges Team aus hauptamtlichen Mitarbeitenden und ehrenamtlichen Helfer:innen begleitet die Bewohner:innen unserer Einrichtungen in allen Lebenslagen – mit fachlicher Kompetenz in sozialer Beratung, Kinderbetreuung, Bildung und Integrationsarbeit.
Darüber hinaus setzen wir soziale und kulturelle Projekte um, die durch nationale und internationale Institutionen gefördert werden. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität der Menschen in unseren Angeboten zu stärken und ihre gesellschaftliche Teilhabe nachhaltig zu fördern.
Angebote des Trägers
DRK Manfred-Klein Haus für Betreutes Einzelwohnen
Detailansicht
aktualisiert am 09.07.2025
2
freie Plätze
ab 22.05.2025
- Träger:
- DRK Schöneberg-Wilmersdorf hilft gGmbH
- Hilfeform:
-
(§ 34 )Betreutes Einzelwohnen
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
- Projektausrichtung
-
Aktive Freizeitgestaltung, Barrierefrei, Bezugsbetreuersystem, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Lebenspraktische Unterstützung, LSBTIQ*, Reizarme Umgebung, Tagesstrukturangebote (intern), Tiergestützte Pädagogik, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 15 - 21 Jahre
- Standort:
-
Berlin / Charlottenburg-Wilmersdorf
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 21
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Thomas Hänig
- Telefon
- 030 2332 1961 150
- E-Mail
- haenig@drk-swh.de
Standort des Angebotes
Dickensweg 25-39, 14055 Berlin
Kurzbeschreibung
- Das BEW bietet 21 barrierefreie Wohneinheiten für junge Menschen im Übergang zur Selbstständigkeit. Jede Wohnung verfügt über ein eigenes Bad, eine Kochzeile sowie Balkon oder Terrasse.
Das Angebot befindet sich in ruhiger Lage in Westend und bietet sozialpädagogische Betreuung täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr. Ergänzt wird das BEW durch Wochenendaktivität, tiergestützte Pädagogik und Sportangebote.
aktualisiert am 09.07.2025
14055,Berlin , Dickensweg 25-39