Diakonie Rostocker Stadtmission e.V.
	
				
		
	
	 
	
	
	
	
	
		- Ansprechperson
 
		- Katharina Hillscher
 
		- Strasse und Hausnummer
 
		- Arnold-Bernhard-Straße 3
 
		- Postleitzahl, Ort
 
		- 18057 Rostock
 
		- Telefonnummer
 
		- 03811289250
 
		
		
		
		 
		
		- Fax
 
		- 03811289275
 
		- Dachverband
 
		- Diakonie
 
	
		
		 
		 
	 
Kurzbeschreibung
 
		Die Diakonie Rostocker Stadtmission e.V. ist ein diakonischer Träger mit mehr als einhundertjähriger Tradition. Gegenwärtig gehören rund 550 Mitarbeitende im Diakonieverein sowie in der Rostocker Stadtmission Wirtschaftsdienste GmbH zu unserem Verbund.
Unsere Einrichtungen gliedern sich in folgende Bereiche:
- 
Erziehung und Bildung (neun Kindertagesstätten in und um Rostock, Evangelische Grundschule Rostock)
 
- 
Stationäres und teilstationäres Kinder- und Jugendhilfeangebot
 
- 
Psychologische Beratungsstellen, Migrationsberatung
 
- 
Altenhilfe (zwei Pflegeheime, zwei Tagespflegen, zwei Sozialstationen, zwei Begegnungsstätten, zwei integrierte betreute Wohnanlagen)
 
- 
Ökumenischer Hospizdienst (Schwerpunkt der Rostocker Stadtmission: Kinderhospizdienst)
 
- 
Soziale Integrationshilfen (teilstationäre und ambulante Angebote für Wohnungslose, Suchtkranke und Flüchtlinge, Sozialkaufhäuser)
 
- Projekte für Menschen mit Sozialen Problemlagen und für Flüchtlinge (Patenprojekt, Bürgerbüro, niedrigschwellige Beratungsarbeit, Ehrenamtsmanagement etc.)
 
- 
Servicedienste
 
 	
	
	
		
		
			
	
	 
 
		
		
		
		
		
	
 
 
		
	
				
		
		
	
  Angebote des Trägers
                                	
		
		
		
		
		
	
		
		
			 
				
		
	
	
	
	
			
                                        Ambulant betreutes Wohnen für Wohnungslose und Suchtkranke Menschen                            
		
		
		
		
		
		
		
		
						
			
				Detailansicht
				
aktualisiert am 30.10.2025
			 
			
	
			
				
			
	
									
													
					
					freie Plätze						
										
						ab 01.11.2025
					
									
				 
			 
					
					 
				
			
			
					
		
					
					
					
		
					
					
					
				
				
				
				
			 
		
				
				ab 18 Jahre - Hilfen nach BTHG
			 
	
				
			
	
		
			
				- Träger:
 
				- Diakonie Rostocker Stadtmission e.V.
 
			
			 
			
				- Hilfeform:
 
				- 
					Betreute Wohngemeinschaft
Einzelfallhilfe				 
			
			 
			
	 
			
			
			
				- Projektausrichtung
 
				- 
					Doppeldiagnosen, Lebenspraktische Unterstützung				
 
			
			 
				
				
	  
	  
	
	
	
		
			
			
				- Aufnahmealter:
 
				- 18 - 100 Jahre
 
			
			
				- Einsatzgebiet:
 
				- 
					Mecklenburg-Vorpommern / Landkreis Rostock				
 
			
			
			 
			
	 
	
			
				- Zielgruppe:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
		
					 
			
		
		 
		
		
		
				
		
	 
					
			
								
					
				
		
					
					
					
			 	
				
				
  
	
		
		
		
			
				- Betreuungsumfang:
 
				- ambulant
 
			
			 
			
				- Zielgruppe allgemein:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
			 
			
				- Kostensatz:
 
				- Auf Anfrage
 
			
			 
			
				- Betriebserlaubnis:
 
				- nein
 
			
			 
			
		 
		
		
			Kontaktdaten zur Anfrage
			
				- Projektleiter_in
 
				- Lisa Farin
 
			
			 
			
				- Telefon
 
				- 038205 796292
 
			
			 
			
				- Fax
 
				- 038205 796293
 
			
			 
			
		
			
				- E-Mail
 
				- Wohnprojekt.Tessin@rostocker-stadtmission.de
 
			
			 
			
		 		
			
			
			Standort des Angebotes
			
				
				 Gildelandstr. 6, 18195 Tessin
			
		
		
			 
                    
		
			 
				 
			
			
	
			
				Kurzbeschreibung
 
				- Die ambulante auch aufsuchende Betreuung bietet hilfebedürftigen Menschen Beratung, Begleitung und Betreuung an. Es sind insbesondere Personen, die aufgrund von Einschränkungen in ihrer Eigenkompetenz bei der Haushaltsführung, in der sozialen Alltagsbewältigung oder bei einer Suchtproblematik in ihrer Wohnung persönliche Hilfen benötigen sowie Menschen.
 
			
			 
				
		 
	
		
		
		
		
	 
		
				
aktualisiert am 30.10.2025
	 
		 
 
 
	18195,Tessin , Gildelandstr. 6
			 
				
		
	
	
	
	
			
                                        Ambulant betreutes Wohnen für wohnungslose Menschen                            
		
		
		
		
		
		
		
		
						
			
				Detailansicht
				
aktualisiert am 30.10.2025
			 
			
	
			
				
			
	
									
													
					
					freie Plätze						
										
						ab 01.11.2025
					
									
				 
			 
					
					 
				
			
			
					
		
					
					
					
		
					
					
					
				
				
				
				
			 
		
				
				ab 18 Jahre - Hilfen §67ff SGB XII
			 
	
				
			
	
		
			
				- Träger:
 
				- Diakonie Rostocker Stadtmission e.V.
 
			
			 
			
				- Hilfeform:
 
				- 
					Eingliederungshilfe
Betreutes Einzelwohnen
Betreute Wohngemeinschaft				 
			
			 
			
	 
			
			
			
				- Projektausrichtung
 
				- 
					Junge Erwachsene, Lebenspraktische Unterstützung, Migration / besondere Sprachkenntniss, Multiprofessionelles Team, Verselbstständigung				
 
			
			 
				
				
	  
	  
	
	
	
		
			
			
				- Aufnahmealter:
 
				- 18 - 100 Jahre
 
			
			
				- Einsatzgebiet:
 
				- 
					Mecklenburg-Vorpommern / Kreisfreie Stadt Rostock				
 
			
			
			 
			
	 
	
			
				- Zielgruppe:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
		
					 
			
		
		 
		
		
		
				
		
	 
					
			
								
					
				
		
					
					
					
			 	
				
				
  
	
		
		
		
			
				- Betreuungsumfang:
 
				- ambulant
 
			
			 
			
				- Zielgruppe allgemein:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
			 
			
				- Kostensatz:
 
				- Auf Anfrage
 
			
			 
			
				- Betriebserlaubnis:
 
				- ja
 
			
			 
			
		 
		
		
			Kontaktdaten zur Anfrage
			
				- Projektleiter_in
 
				- Hartwig Vogt
 
			
			 
			
				- Telefon
 
				- 0381 26050060
 
			
			 
			
		
			
				- E-Mail
 
				- ibz@rostocker-stadtmission.de
 
			
			 
			
		 		
			
			
			Standort des Angebotes
			
				
				 Rahnstädter Weg 36 b, 18069 Rostock
			
		
		
			 
                    
		
			 
				 
			
			
	
			
				Kurzbeschreibung
 
				- Die ambulanten Unterstützungsangebote in der eigenen Häuslichkeit oder in kleinen Wohngemeinschaften richten sich an Männer und Frauen (auch mit mit geringem Pflegebedarf), die Hilfen in besonderen Lebenslagen benötigen, Wohnprobleme haben, ihre Wohnung verlieren oder schon verloren haben. Zudem bieten wir Hilfe bei Suchterkrankungen) Wir geben Unterstützung in Rostock und im Landkreis Rostock.
 
			
			 
				
		 
	
		
		
		
		
	 
		
				
aktualisiert am 30.10.2025
	 
		 
 
 
	18069,Rostock , Rahnstädter Weg 36 b
			 
				
		
	
	
	
	
			
                                        Wohngruppe mit intensiver Familienarbeit                            
		
		
		
		
		
		
		
		
						
			
				Detailansicht
				
aktualisiert am 30.10.2025
			 
			
	
	
				
			
	
		
			
				- Träger:
 
				- Diakonie Rostocker Stadtmission e.V.
 
			
			 
			
				- Hilfeform:
 
				- 
					(§  34)Heimerziehung				
 
			
			 
			
	 
			
			
			
				- Projektausrichtung
 
				- 
					Keine Spezialisierung, Begleitende Elternarbeit, Bezugsbetreuersystem, Clearing, Intensivgruppe /  Intensivwohnform, Kinderschutz /  Kindeswohlgefährdung, Traumatisierung				
 
			
			 
				
				
	  
	  
	
	
	
		
			
			
				- Aufnahmealter:
 
				- 0 - 14 Jahre
 
			
			
				- Standort:
 
				- 
					Mecklenburg-Vorpommern / Kreisfreie Stadt Rostock				
 
			
			
			 
			
	 
	
			
				- Zielgruppe:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
		
					 
			
		
		 
		
		
		
				
		
	 
					
			
								
					
				
		
					
					
					
			 	
				
				
  
	
		
		
		
			
				- Betreuungsumfang:
 
				- stationär (24h)
 
			
			 
			
				- Zielgruppe allgemein:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
			 
			
				- Gesamtkapazität:
 
				- 10
 
			
			 
			
				- Kostensatz:
 
				- Auf Anfrage
 
			
			 
			
				- Betriebserlaubnis:
 
				- ja
 
			
			 
			
		 
		
		
			Kontaktdaten zur Anfrage
			
				- Projektleiter_in
 
				- Katharina Hillscher
 
			
			 
			
				- Telefon
 
				- 03811289250
 
			
			 
			
		
			
				- E-Mail
 
				- wif@rostocker-stadtmission.de
 
			
			 
			
		 		
			
			
			Standort des Angebotes
			
				
				 Arnold-Bernhard-Straße 3, 18057 Rostock
			
		
		
			 
                    
		
			 
				 
			
			
	
			
				Kurzbeschreibung
 
				- Intensivwohngruppe für kleine und sehr kleine Kinder
Personalschlüssel 1:1
Clearing
intensive Familienarbeit
Bezugserziehersystem
Aufnahmealter 0 - 14 Jahre
ggf. Suchen und Finden anderer Perspektiven, ggf. Begleitung in Pflegefamilien oder andere dauerhafte Wohnformen
Aufnahme traumatisierter Kinder 
			
			 
				
		 
	
		
		
		
		
	 
		
				
aktualisiert am 30.10.2025
	 
		 
 
 
	18057,Rostock , Arnold-Bernhard-Straße 3