Christiani e.V.
- Ansprechpartner_in
- Frau Pietza, Frau Züpke
- Strasse und Hausnummer
- Zehdenicker Chaussee 5
- Postleitzahl, Ort
- 16559 Liebenwalde
- Telefonnummer
- 03305488019
- Fax
- 03305488040
- Dachverband
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
Kurzbeschreibung
Die Hofgemeinschaft Falkenhorst CHRISTIANI ist eine vollstationäre Spezialeinrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit einer besonderen Angebotsstruktur. Diese beinhaltet medizinische, soziale und berufliche, sowie schulische Förderung und Betreuung.
Unserer sozialtherapeutischen Einrichtung stehen mehrere räumlich unabhängige Häuser und Areale mit jeweils spezieller therapeutischer Ausrichtung zur Verfügung, dem individuellen Hilfebedarf der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen Rechnung tragend.
Als gemeinnützig anerkannter Träger arbeitet CHRISTIANI e.V. Berlin seit 1994 auf der Grundlage einer eigenen, anthroposophisch orientierten und ganzheitlichen Sozialtherapie in der freien Wohlfahrtspflege.
Die Einrichtung lässt sich in der pädagogischen Arbeit von der Überzeugung leiten, dass Kindern im Rahmen der Jugendhilfe für ihre gedeihliche Entwicklung eine altersentsprechende entwicklungsanaloge Situation und/oder Gemeinschaftsstruktur förderlich ist. Die Einrichtung ist Bestandteil der sich ständig verändernden Gesellschaft. Es hält daher nicht dogmatisch an Werten fest, sondern überprüft vorhandene Grundsätze permanent.
In Verbindung mit der Eingliederungshilfe halten wir auch verschiedene Angebote der begleiteten Elternschaft vor.
Die begleitete Elternschaft schafft Betreuungsangebote, die es Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung und/oder psychischen Erkrankung ermöglicht, Kompetenzen im Bereich der Versorgung, Pflege und Erziehung ihrer Kinder zu erwerben. Die Angebote sind so ausgerichtet, dass eine tragfähige Bindung zwischen Eltern und Kind aufgebaut und eine angemessene Selbstverantwortlichkeit und Autonomie entwickelt werden kann.
An 6 Standorten im Landkreis Oberhavel werden insgesamt 59 Plätze in Wohnheimen und Wohngruppen angeboten.
Angebote des Trägers
Außenwohngruppe Liebenwalde
Detailansicht
aktualisiert am 05.05.2025
- Träger:
- Christiani e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Therapeutische Leistung
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Lebenspraktische Unterstützung, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- 13 - 16 Jahre
- Standort:
-
Brandenburg / Landkreis Oberhavel
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 8
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Pietza
- Telefon
- 033054-88021
- Fax
- 033054-88040
- E-Mail
- Pietza@Christiani-ev.de
Standort des Angebotes
Bahnhofstraße 8, 16559 Liebenwalde
Kurzbeschreibung
- Befinden sich die Jugendlichen in unserer Außenwohngruppe liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung der Persönlichkeit. Die Jugendlichen müssen sich in Schule, beruflicher Orientierung und persönlichen Beziehungen bewähren. Die Regeln des Gruppenlebens bieten hier wichtige Orientierung und geben Sicherheit bei der Bewältigung des Alltags.
aktualisiert am 05.05.2025
16559,Liebenwalde , Bahnhofstraße 8
Intensivgruppe Haus Linde
Detailansicht
aktualisiert am 05.05.2025
- Träger:
- Christiani e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Therapeutische Leistung
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Intensivgruppe / Intensivwohnform, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
- Aufnahmealter:
- 8 - 14 Jahre
- Standort:
-
Brandenburg / Landkreis Oberhavel
- Zielgruppe:
- nur Mädchen / Frauen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 4
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Pietza
- Telefon
- 033054-88021
- Fax
- 033054-88040
- E-Mail
- pietza@christiani-bb.de
Standort des Angebotes
16515 Zehlendorf
Kurzbeschreibung
- Dieses Angebot richtet sich an Kinder/Jugendliche, die sich erfahrungsgemäß auf eine Regelwohngruppe - aufgrund ihrer traumatischen Erlebnisse oder ihrer sozialen Verhaltensauffälligkeiten - nicht mehr einlassen können. Haus Linde ermöglicht diesen Kindern und Jugendlichen durch eine engmaschige Betreuung, sowie einer intensiven Struktur, eine neue sichere Lebensbasis in einem familiären Rahmen.
aktualisiert am 05.05.2025
Begleitete Elternschaft - Familienhaus Oranienburg und Liebenwalde
Detailansicht
aktualisiert am 05.05.2025
Familienhaus Liebenwalde / Angebot für 1 Elternteil + 1 Kind
- Träger:
- Christiani e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 19)Betreutes Wohnen für Mütter / Väter-Kinder
(§ 34)Heimerziehung
- Projektausrichtung
-
Begleitende Elternarbeit, Familienerhalt, Individuelle Förderung, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Menschen mit geistiger Behinderung, Mutter / Vater-Kind, Stärkung Erziehungskompetenz, Verselbstständigung
- Aufnahmealter:
- keine Einschränkung
- Standort:
-
Brandenburg / Landkreis Oberhavel
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 24
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Frau Wienert
- Telefon
- 033054-88013
- Fax
- 033054-88040
- E-Mail
- post@christiani-bb.de
Kurzbeschreibung
- Wir unterstützen Eltern mit einer geistigen Beeinträchtigung ihre Elternrolle wahrnehmen zu können. Durch intensive Betreuung und Begleitung werden Alltags-, Haushalts- und Erziehungskompetenzen vermittelt sowie das Kindeswohl sichergestellt. Individuelle Förderung und Unterstützung bei der pers. Weiterentwicklung des Elternteils durch Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft, Beruflichen Entwicklung
aktualisiert am 05.05.2025
Hofgemeinschaft Falkenhorst
Detailansicht
aktualisiert am 05.05.2025
- Träger:
- Christiani e.V.
- Hilfeform:
-
(§ 34)Heimerziehung
(§ 35a)Therapeutische Leistung
- Projektausrichtung
-
Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Kinder- und Jugendlichentherapie, Schuldistanz / Schulprojekt, Traumatisierung, Verhaltensauffälligkeit
- Aufnahmealter:
- 9 - 15 Jahre
- Standort:
-
Brandenburg / Landkreis Oberhavel
- Zielgruppe:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Betreuungsumfang:
- stationär (24h)
- Zielgruppe allgemein:
- gemischt / keine Einschränkungen
- Gesamtkapazität:
- 16
- Kostensatz:
- Auf Anfrage
- Betriebserlaubnis:
- ja
Kontaktdaten zur Anfrage
- Projektleiter_in
- Isabell Pietza
- Telefon
- 033054-88021
- Fax
- 033054-88040
- E-Mail
- pietza@christiani-bb.de
Standort des Angebotes
Zehdenicker Chaussee 5, Liebenwalde Liebenwalde
Kurzbeschreibung
- Auseinandersetzung und Konfrontation mit der eigenen Lage, Einsichten entwickeln, Gesamtproblematik bearbeiten, Realitätsbezüge herstellen, Perspektiventwicklung. Interne Tagesstruktur der Hofgemeinschaft in Werkstattbereichen: Tier-, Holz-, Garten- und Hauswirtschaftsbereich. Beschulung im anerkannten Schulprojekt. Interne Kunsttherapeutin und Dipl. Psychologin
aktualisiert am 05.05.2025
Liebenwalde,Liebenwalde , Zehdenicker Chaussee 5
Stellenanzeigen des Trägers
Anstellungsbeginn:
Ab sofort
Anstellungsart:
Vollzeit
Teilzeit
Arbeitsbereich:
Hilfen zur Erziehung- stationär
Personenkreis:
Jugendliche/ junge Erwachsene
Berufsabschluss:
Sozialarbeiter-/Sozialpädagog:in
Heilerziehungspfleger:in
Erziehungswissenschaftler:in
Erzieher:in
Berufserfahrung:
Berufserfahrung fachlich
Berufseinstieg
Arbeitsort:
Christiani e.V., Zehdenicker Chaussee 5, 16559 Liebenwalde
Veröffentlicht am: 11.04.2025