Caritasverband Frankfurt e. V.
	
				
		
	
	 
	
	
	
	
	
		- Ansprechperson
 
		- Clara Seipel
 
		- Strasse und Hausnummer
 
		- Alte Mainzer Gasse 10
 
		- Postleitzahl, Ort
 
		- 60311 Frankfurt am Main
 
		- Telefonnummer
 
		- 069 2982 1534
 
		
		
		
		 
		
		 
	 
Kurzbeschreibung
 
		"Menschen stärken. Wege finden." – unter diesem Leitwort steht die Arbeit des Caritasverbands Frankfurt e. V, dem Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Frankfurt am Main.
Mit rund 100 Einrichtungen und Diensten in den verschiedenen Feldern der sozialen Arbeit gehört der Caritasverband Frankfurt e. V. zu den großen Trägern der freien Wohlfahrtspflege in Frankfurt am Main. Als kompetenter und moderner Dienstleister, dessen Handeln auf christlichen Werten aufbaut, bieten wir gemeinsam mit katholischen Kirchengemeinden in Frankfurt, ein einzigartiges Netzwerk sozialer Angebote und Hilfen.
Mehr als 1.600 Beschäftigte sowie rund 1.400 Ehrenamtliche und Helfer*innen setzen sich bei uns täglich für die Beteiligung aller Bürger*innen an einer solidarischen und sozialen Stadtgesellschaft ein und bieten Menschen Unterstützung für ein selbstbestimmtes und selbstverantwortetes Leben.
 	
	
	
		
		
			
	
	 
 
		
		
		
		
		
	
 
 
		
	
				
		
		
	
  Angebote des Trägers
                                	
		
		
		
		
		
	
		
		
			 
				
		
	
	
	
	
			
                                        Vincenzhaus Hofheim, Diagnosegruppen                            
		
		
		
		
		
		
		
		
						
			
				Detailansicht
				
aktualisiert am 04.11.2025
			 
			
	
			
				
			
	
																2
								
					
					freie Plätze						
										
						ab 04.11.2025
					
									
				 
			 
					
					 
				
			
			
					
		
					
					
					
		
					
					
					
				
				
				
				
			 
		
				
				Nur möglich mit Beschulung von 3.-6. Klasse
			 
	
				
			
	
		
			
				- Träger:
 
				- Caritasverband Frankfurt e. V.
 
			
			 
			
				- Hilfeform:
 
				- 
					(§  34)Heimerziehung
(§  35a)Stationäre Eingliederungshilfe				 
			
			 
			
	 
			
			
			
				- Projektausrichtung
 
				- 
					Aktive Freizeitgestaltung, Autismus-Spektrum-Störung, Bezugsbetreuersystem, Depressive Störung, Erlebnispädagogik, Heilpädagogischer Ansatz, Inklusion, Menschen mit seelischer Behinderung, Personenzentrierte Förderung, Psychosoziale Diagnostik, Schuldistanz / Schulprojekt, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Therapeutischer Ansatz, Traumatisierung, Trennung / Scheidung, Verhaltensauffälligkeit				
 
			
			 
				
				
	  
	  
	
	
	
		
			
			
				- Aufnahmealter:
 
				- 6 - 13 Jahre
 
			
			
				- Standort:
 
				- 
					Hessen / Landkreis Main-Taunus-Kreis				
 
			
			
			 
			
	 
	
			
				- Zielgruppe:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
		
					 
			
		
		 
		
		
		
				
		
	 
					
			
								
					
				
		
					
					
					
			 	
				
				
  
	
		
		
		
			
				- Betreuungsumfang:
 
				- stationär (24h)
 
			
			 
			
				- Zielgruppe allgemein:
 
				- gemischt / keine Einschränkungen
 
			
			 
			
				- Gesamtkapazität:
 
				- 13
 
			
			 
			
				- Kostensatz:
 
				- Auf Anfrage
 
			
			 
			
				- Betriebserlaubnis:
 
				- ja
 
			
			 
			
		 
		
		
			Kontaktdaten zur Anfrage
			
				- Projektleiter_in
 
				- Giulia Unold
 
			
			 
			
				- Telefon
 
				- 069/2982-3450
 
			
			 
			
				- Fax
 
				- 069/2982-3403
 
			
			 
			
		
			
				- E-Mail
 
				- vh.platzanfrage@caritas-frankfurt.de
 
			
			 
			
		 		
			
			
			Standort des Angebotes
			
				
				 Vincenzstraße 29, 65719 Hofheim a. Ts.
			
		
		
			 
                    
		
			 
				 
			
			
	
			
				Kurzbeschreibung
 
				- - ca. 3-monatige vollstationäre pädagogisch-psychologische Diagnostik 
- Besuch unserer Förderschule (Schwerpunkt emotional-soziale Förderung) während der Diagnosephase, auch zur Abklärung etwaiger schulischer Förderbedarfe
- testpsychologische Verfahren 
- intensive Eltern-/ Angehörigenarbeit 
			
			 
				
		 
	
		
		
		
		
	 
		
				
aktualisiert am 04.11.2025
	 
		 
 
 
	65719,Hofheim a. Ts. , Vincenzstraße 29
			 
				
		
	
	
	
	
			
                                        Jugendwohnverbund St. Martin - Sonstige betreute Wohnform für junge Männer, Caritasverband Frankfurt e. V.                            
		
		
		
		
		
		
		
		
						
			
				Detailansicht
				
aktualisiert am 15.08.2025
			 
			
	
			
				
			
	
																1
								
					
					freier Platz						
										
						ab 15.08.2025
					
									
				 
			 
					
					 
				
			
			
					
		
					
					
					
		
					
					
					
				
				
				
				
			 
		
				
							 
	
				
			
	
		
			
				- Träger:
 
				- Caritasverband Frankfurt e. V.
 
			
			 
			
				- Hilfeform:
 
				- 
					(§  34 )Betreutes Einzelwohnen
(§  41) Hilfe für junge Volljährige				 
			
			 
			
	 
			
			
			
				- Projektausrichtung
 
				- 
					Aktive Freizeitgestaltung, Bezugsbetreuersystem, Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, schulische / berufliche Perspektive, Systemischer Ansatz, Verhaltensauffälligkeit, Verselbstständigung				
 
			
			 
				
				
	  
	  
	
	
	
		
			
			
				- Aufnahmealter:
 
				- 18 - 21 Jahre
 
			
			
				- Standort:
 
				- 
					Hessen / Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main				
 
			
			
			 
			
	 
	
			
				- Zielgruppe:
 
				- nur Jungen / Männer
 
			
		
					 
			
		
		 
		
		
		
				
		
	 
					
			
								
					
				
		
					
					
					
			 	
				
				
  
	
		
		
		
			
				- Betreuungsumfang:
 
				- stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
			
			 
			
				- Zielgruppe allgemein:
 
				- nur Jungen / Männer
 
			
			 
			
				- Gesamtkapazität:
 
				- 18
 
			
			 
			
				- Kostensatz:
 
				- 139.50 EUR / pro Tag und Platz
 
			
			 
			
				- Betriebserlaubnis:
 
				- ja
 
			
			 
			
		 
		
		
			Kontaktdaten zur Anfrage
			
				- Projektleiter_in
 
				- Jörg Ruckdeschel
 
			
			 
			
				- Telefon
 
				- 069 2982 6415
 
			
			 
			
				- Mobile Nummer
 
				- 0172 1411372
 
			
			 
			
				- Fax
 
				- 069 2982 6411
 
			
			 
			
		
			
				- E-Mail
 
				- joerg.ruckdeschel@caritas-frankfurt.de
 
			
			 
			
		 		
			
			
			Standort des Angebotes
			
				
				 Bonameser Straße 44, 60433 Frankfurt
			
		
		
			 
                    
		
			 
				 
			
			
	
			
				Kurzbeschreibung
 
				- Verselbständigung der jungen Volljährigen in Trägerwohnung.
Mit Vollendung des 21. Lebensjahres Einzug in eine eigene Wohnung.
Betreuung mit verschiedenen Personalschlüsseln: regelhaft 1:3,5 zusätzlich 
1:2,5 und 1:5 (unterschiedliche Tagessätze) 
			
			 
				
		 
	
		
		
		
		
	 
		
				
aktualisiert am 15.08.2025
	 
		 
 
 
	60433,Frankfurt , Bonameser Straße 44