Berliner Stadtmission

Berliner Stadtmission
 
Ansprechperson
Miriam Walz, Guido Witzel
Strasse und Hausnummer
Standort Kreuzberg
Postleitzahl, Ort
10963 Berlin
Telefonnummer
23003377
Fax
23003413
Dachverband
Diakonie
 

Kurzbeschreibung

Die Berliner Stadtmission arbeitet seit ihrer Gründung im Jahr 1877 in vielfältigen sozialen Handlungsfeldern im Geist christlicher Nächstenliebe. Mehr als 1000 Mitarbeitende sind in Berlin und in drei weiteren ostdeutschen Bundesländern tätig. Wir sind anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Besonders bekannt ist die Berliner Stadtmission für ihre Arbeit mit wohnungslosen Menschen und aktuell mit Geflüchteten.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

JuWoKi-Moabit

Detailansicht

aktualisiert am 03.09.2025

1 freier Platz
ab 01.10.2025
 
Träger:
Berliner Stadtmission
 
Hilfeform:
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, schulische / berufliche Perspektive
 
Aufnahmealter:
13 - 18 Jahre
Standort:
Berlin / Mitte
 
Zielgruppe:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
8
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Sandro Zarbo
 
Telefon
030 690335940
 
Mobile Nummer
015127246629
 
E-Mail
JuWoKi-Moabit@berliner-stadtmission.de
 

Standort des Angebotes

10557 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Intensivpädagogische Wohngruppe mit Krisenplätzen, Einzel- und Doppelzimmer
 
 

aktualisiert am 03.09.2025

SeWoKi - Weißensee

Detailansicht

aktualisiert am 27.08.2025

2 freie Plätze
ab 27.08.2025
 
Träger:
Berliner Stadtmission
 
Hilfeform:
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 41) Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Lebenspraktische Unterstützung, Migration, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Verselbstständigung
 
Aufnahmealter:
15 - 21 Jahre
Standort:
Berlin / Pankow
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
12
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Wilhelm Nadolny
 
Mobile Nummer
0160 916 961 71
 
E-Mail
sewoki@berliner-stadtmission.de
 

Standort des Angebotes

13088 Berlin
 
 

Kurzbeschreibung

Im Komponistenviertel in Berlin Weißensee.

Verselbstständigung in 1 1/2 Raum Wohnungen mit eigener Küche, eigenem Bad.

Von Mo. - Fr. durchgehende Betreuung, am Wochenende nur Nachts.
 
 

aktualisiert am 27.08.2025