Basislager gGmbH

Basislager gGmbH
 
Ansprechpartner_in
Linda Ringering, Kristin Fuchs
Strasse und Hausnummer
Dachsenberg 5A
Postleitzahl, Ort
41844 Wegberg
Telefonnummer
01738772967
Mobile Nummer
0176/21655791
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Die Basislager gGmbH

Wir sehen uns als:

  • ZUKUNFTSWERKSTATT für Kinder, Familien und alle Interessierten
  • multiprofessionelles HILFSNETZ für alle Anliegen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • kompetente PARTNERIN für Ämter, Schulen, Kindergärten und weitere Einrichtungen der öffentlichen und freien Jugendhilfe.

Was macht uns Besonders?

  • Wir lieben das was wir tun und sind jeden Tag mit Herz, Kopf und Hand dabei
  • Wir reden nicht nur -> wir gehen mit gutem Beispiel vorran
  • wir sehen die Welt als Ganzheit und richten unser Tun darauf aus. Individuellpassend und mit einer gehörigen Portion Mut und Humor :-)

Warum?

Wir beobachten eine Welt die sich schnell verändert und eine Entwicklung die immer mehr an Fahrt aufnimmt. Kriegen wir noch die Kurve oder hinterlassen wir mit Pauken und Trompeten verbrannte Erde (im wahrsten Sinne des Wortes)?

Wir brauchen kreative, flexible, sozial und global denkende Menschen die bereit sind, sich auf den Weg zu machen. Auch wenn er mal steinig ist.

RAUS AUS DER KOMFORTZONE -> REIN INS ABENTEUER.

Unsere Vision:

Bildungssysteme welche die Kreativität und das selbstständige Denken fördern.

Eine Jugend- und Familienhilfe die Menschen wertschätzend so annimmt wie sie gerade sind, eine Begleitung auf Augenhöhe anbietet und wirklich nachhaltige Hilfen zur Selbsthilfe anbietet.

Coachings und Therapien die radikal an den wirklichen Themen arbeiten und nicht nur in grauen Nebeln herumstochern.

Lösungen jenseits von starren Systemen und eingefahrenen Glaubenssätzen.

Eine Zukunft die lebendig, bunt, natürlich und liebevoll ist. Wir wollen nicht irgendwann in einer betonierten Welt aufwachen, in denen wir uns die Blumen nur noch virtuell anschauen können.

Unsere Mission:

  • Wir wollen die Verbindung zwischen der Erde und uns Menschen wieder stärken. Wir sehen die Erde als lebendigen Organismus und uns als einen Teil davon.
  • Wir wollen Menschen darin begleiten ihr volles Potenzial zu leben und dieses positiv für die Gemeinschaft einzusetzen.
  • Wir wollen gemeinsam erforschen wer wir eigentlich sind und warum wir hier sind.
  • Wir wollen unser Licht (Solidarität, Hoffnung, Liebe, Entschlossenheit, Präsenz) in die Welt tragen und damit auch andere wieder zum Leuchten bringen
  • Unsere Mission ist Co-Creation

Werte unseres Teams:

  •  Wir sind alle ein bisschen ver-rückt aber auch sehr bodenständig
  •  Wir sind der Überzeugung, dass es in jedem Menschen etwas Gutes, Wahres und Schönes gibt
  •  Wir begegnen jedem Menschen mit derselben Würde
  •  Wir leben Beziehung statt Erziehung
  • Wir kommunizieren auf Augenhöhe statt mit Bevormundung und unnützen Ratschlägen
  • Wir folgen mit Passion unserer Mission
  •  Wir freuen uns jeden Tag an uns selbst zu arbeiten. Auch wir verlassen regelmäßig unsere Komfortzone um empathische, authentische und begeisterte Wegbegleiter*innen zu sein.
  • Wir lieben das Leben und surfen gerne auch dessen größere Wellen
  • wir wollen Wegbegleiter*innen und Potenzialentdecker*innen sein
  • wir können auch mal herzhaft über uns selbst lachen :-)

Wir freuen uns auf unsere gemeinsame Reise!

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Verselbstständigungs Wohngruppe mit 4 Bewohnern. Natur, Tiere, Landwirtschaft, Traumasensibel. Hochwertige Ausstattung.

Detailansicht

aktualisiert am 08.04.2025

2 freie Plätze
ab 08.04.2025
 

2

Träger:
Basislager gGmbH
 
Hilfeform:
(§ 13.1) Jugendsozialarbeit / sozialpädagogische Hilfen
(§ 27.2)Familienrat
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 29)Soziale Gruppenarbeit
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 32 )Tagesgruppe
(§ 34)Heimerziehung
(§ 34 )Jugendwohngemeinschaft
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 35a)Ambulante Eingliederungshilfe
(§ 35a)Therapeutische Leistung
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Keine Spezialisierung, Erlebnispädagogik, Individuelle Förderung, Multiprofessionelles Team, Reizarme Umgebung, Soziale Landwirtschaft, Systemischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Wald- / Wildnispädagogik
 
Aufnahmealter:
16 - 21 Jahre
Standort:
Nordrhein-Westfalen / Kreis Heinsberg
 
Zielgruppe:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
 
Zielgruppe allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
4
 
Kostensatz:
154 EUR / pro Tag und Platz
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Linda Ringering und Kristin Fuchs
 
Telefon
0173/8772967
 
Mobile Nummer
0176/21655791
 
E-Mail
Info@basislager-wegberg.de
 

Standort des Angebotes

Dachsenberg 5, 41844 Wegberg
 
 

Kurzbeschreibung

Das neue Verselbstständigungsangebot vereint all unsere Kompetenzen in einem Konzept. Die WG liegt in einer wunderschönen Gegend, naturnah aber trotzdem gut angebunden. Das Angebot besticht durch die individuelle Betreuung durch unser multiprofessionelles Team, den Schwerpunkt auf naturnahen Aktivitäten und einen Wohnbereich mit Außengelände welcher keine Wünsche offen lässt.
 
 

aktualisiert am 08.04.2025