Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

ZSP Salzwedel GmbH

 
Ansprechpartner_in
Frau Annika Stricker, Frau Kerstin Schulz
Strasse und Hausnummer
Hoyersburger Straße 60
Postleitzahl, Ort
29410 Salzwedel
Telefonnummer
03901-866352
Fax
03901-86629
Homepage
www.zsp-salzwedel.de/
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Als vollstationäres Wohnheim erbringen wir Leistungen der offenen und geschützten Eingliederungshilfe. Dabei steht die Betreuung und Förderung seelisch und seelisch mehrfach behinderter Menschen im Mittelpunkt. Auch geistig behinderte Menschen werden betreut und gefördert, sofern eine entsprechende psychiatrische Diagnose vorliegt.

Bei uns steht der Mensch mit seinen Fähigkeiten und Problemen im Zentrum. Hieraus leiten wir Ziele und Maßnahmen ab. In den multiprofessionellen Teams wird eine individuelle Hilfeplanung in Abstimmung mit Wünschen, Interessenslagen und Zielen des Bewohners erstellt. Diese multiprofessionellen Teams (Assistenzgruppen) bestehen jeweils aus zwei Bezugskräfte mit dem Schwerpunkt Wohnen / selbständige Lebensführung und einem Therapeuten aus den Begleitenden Diensten. Jede Assistenzgruppe betreut in der Regel 9 bis 13 Bewohner/innen. Für die „Rund-um-die-Uhr-Betreuung“ und für Krisenintervention ist an 7 Tagen über 24 Stunden ein Präsenzteam zuständig. Alle relevanten Daten werden standardisiert dokumentiert und regelmäßig überprüft. Der Schwerpunkt liegt in der psychosozialen Unterstützung.

Jeder Bewohner soll, das ist unser Ziel, seinen individuellen Weg zu einer adäquaten Selbstverwirklichung finden und seine Selbständigkeit verbessern. So weisen unsere drei offen Wohngruppen unterschiedliche Betreuungsschwerpunkte auf und werden vorzugsweise entsprechend der Entwicklungsperspektiven sowie den Interessen und Fähigkeiten der Klient*innen belegt.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

ein Herren-Platz und ein Damen-Platz in der offenen Eingliederungshilfe, ggf. auch aus der Jugendhilfe

Detailansicht

aktualisiert am 21.06.2024

1 freier Platz
ab 21.06.2024
 
Träger:
ZSP Salzwedel GmbH
 
Hilfeform:
Eingliederungshilfe
Wohnheim
 
Projektausrichtung
Barrierefrei, Depressive Störung, Menschen mit seelischer Behinderung, Nachbetreuung / Forensik, Personenzentrierte Förderung, Psychische Erkrankung, Tagesstrukturangebote (intern), Verselbstständigung
 
Alter:
18 - 100 Jahre
Standort:
Landkreis Altmarkkreis Salzwedel
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
87
 
Kostensatz:
Auf Anfrage
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Stricker
 
Telefon
03901-866-319
 
Fax
0,3901-86629
 
E-Mail
stricker@zsp-salzwedel.de
 

Standort des Angebotes

Hoyersburger Straße 60, 29410 Salzwedel
 
 

Kurzbeschreibung

In der offenen Eigliederungshilfe stehen offene Plätze zur Verfügung.

Nach Einzelfallverhandlung mit dem Kostenträger der Jugendhilfe, wäre auch eine Aufnahme ab dem 18. Lebensjahr in der Übergangsphase zur Eingliederungshilfe möglich.
 
 

aktualisiert am 21.06.2024