Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Youth Power Germany e.V.

Youth Power Germany e.V.
 
Ansprechpartner_in
Frau Jennifer Orgis, Frau Sylvi Schürer
Strasse und Hausnummer
Frankfurter Alle 174
Postleitzahl, Ort
10365 Berlin
Telefonnummer
030 306 49 403
Mobile Nummer
01743680731
Fax
030 306 49 403
Homepage
de.youth-power.org/
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Lebensqualität ist für Jugendliche und junge Erwachsene, die aus verschieden Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können oder wollen, soziale Qualität in vielerlei Hinsicht. Ihnen sind soziale Anerkennung und Wertschätzung sowie die bedarfsgerechte Unterstützung der persönlichen Erfahrungen gleichermaßen wichtig. Im Alltag bieten wir den Jugendlichen und jungen Erwachsenen das Angebot, ihre Biographien im Rahmen ihrer Möglichkeiten und ihres Entwicklungsstandes zu bearbeiten und unterstützen sie dabei ihre Ressourcen zu aktivieren, eigene Stärken und Schwächen zu erkennen, um positive Handlungsstrategien für sich entwickeln zu können.

Entsprechend des breiten Spektrums unterschiedlicher Betreuungsbedarfe bestehen heute verschiedene Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene, die dies berücksichtigen. Oft ist der Weg in eine vollstationäre Einrichtung, ein wichtiger Schritt für die Entwicklung von Eigenverantwortung.

Der Wechsel aus dem Elternhaus oder einer anderen Wohnform in eine vollstationäre Betreuung ist ein schwieriger, dennoch wichtiger Schritt für die Betroffenen. Diese Erfahrung berücksichtigen wir in unserer alltäglichen Betreuung.

Unsere Arbeit verstehen wir unter dem unmissverständlichen Schlagwort der Gleichheit. Wir verbinden damit das Recht eines jeden Menschen auf Entwicklung und Entfaltung seiner individuellen Möglichkeiten und seiner eigenen Persönlichkeit. Unsere Arbeit auf Grundlage dieses Prinzips ist für alle eine Chance zu erlernen, den Wert eines Menschen nicht an seinen intellektuellen Fähigkeiten oder seinem Äußeren zu messen. Es ist ein Prozess wechselseitigen Lernens, der auf Verständnis und Einfühlungsvermögen beruht. Eine individuelle und ganzheitliche Betrachtung ist dabei unerlässlich.

Unser Ziel ist die individuelle Persönlichkeitsentwicklung sowie die größtmögliche Entfaltung von Selbständigkeit, um damit die Voraussetzungen für ein zukünftiges Leben in Selbstbestimmung zu schaffen.

Zu unserer Alltäglichen Arbeit mit den jungen Menschen, können wir diesen zusätzliche Unterstützung durch verschiedene Projektarbeiten, sowie Jugendausstauschreisen durch unsere NGO-Arbeit anbieten.