Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

wir für pänz e.V.

wir für pänz e.V.
 
Ansprechpartner_in
Herr vom Orde
Strasse und Hausnummer
Hansaring 84-86
Postleitzahl, Ort
50670 Köln
Telefonnummer
0221-979969-0
Fax
0221-379969-19
Homepage
www.wir-fuer-paenz.de
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 

Kurzbeschreibung

wir für pänz Individuelle Lösungen für Kinder und Familien Prävention zieht sich bei wir für pänz wie ein roter Faden durch alle unsere Leistungsbereiche. Wir bieten frühzeitige und präventive Hilfen an, um eine optimale Unterstützung für Kinder und Familien zu erreichen. wir für pänz bietet ein komplexes Netzwerk aus ergänzenden Unterstützungsangeboten an, welches alle Hilfen und Beratung für Kinder und ihre Familien miteinander verbindet. Kooperation und Vernetzung sind für unsere tägliche Arbeit wichtige Voraussetzungen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kölner Kinderkliniken, den niedergelassenen Kinderärzt*innen, dem Gesundheits-, Jugend- und Sozialamt, den betroffenen Eltern, den Schulen und Kindertagesstätten sowie den entsprechenden fachspezifischen Arbeitskreisen ist es uns möglich, ein breitgefächertes Beratungs- und Hilfsangebot für Kinder und Jugendliche umzusetzen. Darüber hinaus ist wir für pänz in Bundes- und Landesverbänden sowie in verschiedenen Arbeitskreisen und Fachausschüssen aktiv. Unsere Philosophie wir für pänz arbeitet kindzentriert, bedürfnis- und lösungsorientiert und selbstverständlich inklusiv. Unser Ziel ist es, Familien und Kinder zu fördern und zu befähigen, schwierige Lebenssituationen zunehmend selbstständig zu bewältigen. Die Beratung und Hilfen richten sich dabei ganz nach den individuellen Bedürfnissen. Mit unserem Konzept, das auf den modernsten Erkenntnissen der Pflegewissenschaft, der Entwicklungspsychologie und Pädagogik basiert, möchten wir die Eltern in ihrer Kompetenz und Kreativität stärken, um für sich selber und für ihre Kinder eine neue Lebensqualität zu erreichen. Innovative Projekte und neugierige Blicke über den Tellerrand - so möchten wir die Versorgung von hilfsbedürftigen Kindern und ihren Familien in Köln auch zukünftig stetig verbessern. Dabei verfolgen wir das Ziel, neuen Bedarf zu erkennen und optimale Lösungen zu entwickeln.