Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Wings Jugendhilfe gUG (haftungsbeschränkt)

Wings Jugendhilfe gUG (haftungsbeschränkt)
 
Ansprechpartner_in
Nanette Niggemann, Eva Dadak
Strasse und Hausnummer
Südring 1
Postleitzahl, Ort
59609 Anröchte
Telefonnummer
01776442538
Mobile Nummer
01776442538
Homepage
www.wings-jugendhilfe.de
Dachverband
- kein Dachverband -
 

Kurzbeschreibung

Zielgruppe

 Unser Konzept richtet sich vornehmlich an junge Menschen und ihre Familien, bei denen die herkömmliche Jugendhilfe nicht mehr greift. Was bedeutet dies genau?

In unserer Arbeit hat das Fallverstehen die höchste Priorität. Ein Kind, bzw. der Symptomträger, wird nicht als Fall gesehen, sondern das durch Beobachten festgestellte Verhalten aller beteiligten Systeme auf eine Aktion. Aufgrund der bereits vorangegangenen Erfahrungen der Hilfeempfänger werden Überlebensstrategien entwickelt, in denen das Verhalten zwar abweichend erscheint, für die Betroffenen aber Sinn macht und somit wenig Veränderungsbereitschaft sichtbar wird.

 Fachliche und methodische Ausrichtung

Wir als Pädagogen müssen durch Beobachtungen das Verhalten verstehen, um weniger durch unberechenbare Aktionen in die eigene Unsicherheit gehen zu müssen. Um eine Fallkontrolle entwickeln zu können und die bestmöglichste Unterstützung zu installieren bieten wir unterschiedliche Settings an. Zunächst ist es wichtig, ein Beziehungsangebot zu schaffen, welches von den Menschen angenommen werden kann. Dies kann zunächst eine dauerhafte Transparenz sein, die nicht zum Zwang führt, auf die aber immer wieder zurückgegriffen werden kann. Hierbei ist es wichtig, dass dauerhaft die Versorgung und der Schutz des jungen Menschen gewährleistet wird. Der junge Mensch muss ein „Nutzen“ haben, um auf das Angebot freiwillig zurückzugreifen. Die Strukturen müssen glaubhaft und begrenzt sein und eine faire Auseinandersetzung zwischen Pädagogen und jungen Menschen müssen gegeben sein. Durch die Erfahrungen von Anerkennung und das etwas gelingt wird die Selbstwirksamkeit gefördert und es sollten glaubhafte Zukunftsperspektiven gemeinsam erarbeitet werden.

Unterschiedliche Interventionen der systemischen Therapie gehören ebenso zu unserer täglichen Arbeit wie eine dauerhafte Präsenz den Leistungsempfängern gegenüber. Mit Einbezug des Gesamtsystems und nicht alleine durch die Arbeit mit dem „Symptomträger“ möchten wir einen Veränderungsprozess aktivieren, der nachhaltig und effektiv ist.

 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Begleitung von jungen Menschen und ihren Systemen

Detailansicht

aktualisiert am 05.06.2024

kapazitaeten freie Plätze
ab 05.06.2024
 
Träger:
Wings Jugendhilfe gUG (haftungsbeschränkt)
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 27.3)Therapeutische Leistung
(§ 28)Erziehungsberatung
(§ 30)Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer
(§ 31)Familienhilfe
(§ 35) Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
(§ 41 )Hilfe für junge Volljährige
 
Projektausrichtung
Begleitende Elternarbeit, Beziehungsaktiver Umgang, Careleaver, Clearing, Erlebnispädagogik, Familienanaloger Ansatz, Familienerhalt, Familientherapie, Interkultureller Ansatz, ISE-Reisemaßnahme, Multiprofessionelles Team, Systemischer Ansatz, Systemsprenger, Traumatisierung, Wochenende
 
Alter:
keine Einschränkung
Einsatzgebiet:
Kreis Gütersloh, Kreis Paderborn, Kreis Soest, Kreis Warendorf, Kreisfreie Stadt Hamm
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
ambulant
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Kostensatz:
85 EUR / pro Fachleistungsstunde
 
Betriebserlaubnis:
nicht erforderlich
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Nanette Niggemann
 
Telefon
01776442538
 
Mobile Nummer
01776442538
 
E-Mail
info@wings-jugendhilfe.de
 

Standort des Angebotes

Südring 1, 59609 Anröchte
 
 

Kurzbeschreibung

systemische Familientherapie; Systemsprenger; multiprofessionelles Team; multisystemische Therapie; Neue Autorität; Elternarbeit; delinquentes Verhalten; Sucht
 
 

aktualisiert am 05.06.2024