Teilnehmende Einrichtung und deren Angebote

Westfälisches Kinderdorf e.V.

Westfälisches Kinderdorf e.V.
 
Ansprechpartner_in
Verwaltung / Rufbereitschaft
Strasse und Hausnummer
Haterbusch 32
Postleitzahl, Ort
33102 Paderborn
Telefonnummer
05263 / 94 71-0
Fax
05263 / 94 71-19
Homepage
www.wekido.de
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
 
 

Angebote des Trägers

0 Ergebnisse

Mutter-Kind Bereich

Detailansicht

aktualisiert am 25.06.2024

4 freie Plätze
ab 15.05.2024
 

Wir haben derzeit Kapazitäten für 1-2 Familien.

Träger:
Westfälisches Kinderdorf e.V.
 
Hilfeform:
(§ 19)Väter- / Mütter-Kind-Einrichtung
 
Projektausrichtung
Alleinerziehend, Familienerhalt, Mutter / Vater-Kind, Mutter- / Vater-Kindbindung, Stärkung Erziehungskompetenz
 
Alter:
keine Einschränkung
Standort:
Kreis Lippe
 
Geschlecht:
nur Familien
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Familien
 
Gesamtkapazität:
18
 
Kostensatz:
124.65 EUR /
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Angelina Eichmann
 
Telefon
+49 5263 947123
 
Mobile Nummer
+49 160 7676078
 
Fax
05263/ 9471-19
 
E-Mail
Angelina.Eichmann@wekido.de
 

Standort des Angebotes

Pestalozzistraße, 32683 Barntrup
 
 

Kurzbeschreibung

Angebot für alleinsorgende Mütter, die auf Grund persönlicher, familiärer, sozialer oder emotionaler Schwierigkeiten Unterstützung bei der eigenverantwortlichen Versorgung ihres Kindes / ihrer Kinder unter sechs Jahren benötigen und denen meist die tragende Unterstützung einer eigenen Familie oder eines geeigneten Netzwerks fehlt.
Unser Angebot hat das Ziel, den Schutz des Kindes zu sichern.
 
 

aktualisiert am 25.06.2024

Wohngruppe Plus in Barntrup

Detailansicht

aktualisiert am 25.06.2024

2 freie Plätze
ab 10.07.2024
 
Träger:
Westfälisches Kinderdorf e.V.
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Verhaltensauffälligkeit
 
Alter:
6 - 12 Jahre
Standort:
Kreis Lippe
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
32
 
Kostensatz:
216.19 EUR /
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Blümel, Herr Morgner, Frau Eichmann (Bereichsleitungen)
 
Telefon
+49 5263 947124
 
Mobile Nummer
+49 160 90634253
 
Fax
05263/ 9471-19
 
E-Mail
Markus.Morgner@wekido.de
 

Standort des Angebotes

Pestalozzistraße, 32683 Barntrup
 
 

Kurzbeschreibung

Die Wohngruppe Plus bietet ein pädagogisch gestaltetes, verlässliches Zuhause auf Zeit.
Eine inklusive Haltung prägt das Zusammenleben: Jeder ist wichtig und willkommen.
Die pädagogische Betreuung folgt dem schemabasierten Ansatz. Dabei steht das Kind / Der Jugendliche als individuelle Persönlichkeit im Vordergrund.
 
 

aktualisiert am 25.06.2024

Integrativ-Pädagogische Wohn- und Lebensgemeinschaft

Detailansicht

aktualisiert am 30.04.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Westfälisches Kinderdorf e.V.
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
 
Projektausrichtung
Bezugsbetreuersystem, Gruppe / soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Inklusion, Intensivgruppe / Intensivwohnform
 
Alter:
6 - 12 Jahre
Standort:
Kreis Lippe
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
14
 
Kostensatz:
250.76 EUR /
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Angelina Eichmann, Bereichsleitung
 
Telefon
+49 5263 947123
 
Mobile Nummer
+49 160 7676078
 
Fax
05263/ 9471-19
 
E-Mail
Angelina.Eichmann@wekido.de
 

Standort des Angebotes

Pestalozzistraße, 32683 Barntrup
 
 

Kurzbeschreibung

Diese Wohn- und Lebensgemeinschaft bietet ein intensives Setting. Die individuellen Bedarfe des Einzelnen stehen im Vordergrund. Wenn Kinder und Jugendliche sich verstanden fühlen und ihre Bedürfnisse ernst genommen werden, erleichtert ihnen dies die gesellschaftliche Integration.
Eine zusätzliche Integrationsförderung (pädagogisch-therapeutische Einzelmaßnahmen) ist möglich.
 
 

aktualisiert am 30.04.2024

Kriseninterventions- und Clearinggruppe 2

Detailansicht

aktualisiert am 12.03.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Westfälisches Kinderdorf e.V.
 
Hilfeform:
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 35a)Stationäre Eingliederungshilfe
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Clearing, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention
 
Alter:
6 - 12 Jahre
Standort:
Kreis Lippe
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
7
 
Kostensatz:
266.84 EUR /
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Simone Blümel, Bereichsleitung
 
Telefon
+49 5263 947116
 
Mobile Nummer
+49 160 7676089
 
Fax
05263/ 9471-19
 
E-Mail
wkl@wekido.de
 

Standort des Angebotes

Pestalozzistraße, 32683 Barntrup
 
 

Kurzbeschreibung

Diese KiC 2 ist für Kinder, die sich in akuten Krisensituationen befinden, und für Kinder, deren Familien in eine Notsituation geraten sind.

Die Kinder finden für die Dauer der Krise oder bis zur Klärung der weiteren Perspektive in der KiC 2 ein Zuhause auf Zeit.
 
 

aktualisiert am 12.03.2024

Kriseninterventions- und Clearinggruppe 1

Detailansicht

aktualisiert am 12.03.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Westfälisches Kinderdorf e.V.
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
(§ 42)Inobhutnahme / Kriseneinrichtung / Notdienst
 
Projektausrichtung
Clearing, Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung, Krisenintervention
 
Alter:
4 - 6 Jahre
Standort:
Kreis Lippe
 
Geschlecht:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
gemischt / keine Einschränkungen
 
Gesamtkapazität:
6
 
Kostensatz:
266.84 EUR /
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Simone Blümel, Bereichsleitung
 
Telefon
+49 5263 947116
 
Mobile Nummer
+49 160 7676089
 
Fax
05263/ 9471-19
 
E-Mail
wkl@wekido.de
 

Standort des Angebotes

Pestalozzistraße, 32683 Barntrup
 
 

Kurzbeschreibung

Die KiC 1 ist für junge Kinder, die sich in akuten Krisensituationen befinden, und für Kinder, deren Familien in eine Notsituation geraten sind.

Die Kinder finden für die Dauer der Krise oder bis zur Klärung der häuslichen Situation in der KiC 1 ein Zuhause auf Zeit.
 
 

aktualisiert am 12.03.2024

Jungenwohnen

Detailansicht

aktualisiert am 12.03.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Westfälisches Kinderdorf e.V.
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
 
Projektausrichtung
Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen
 
Alter:
9 - 17 Jahre
Standort:
Kreis Lippe
 
Geschlecht:
nur Jungen / Männer
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Jungen / Männer
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
188.08 EUR /
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Simone Blümel, Bereichsleitung
 
Telefon
05263/ 9471-16
 
Mobile Nummer
+49 160 7676089
 
Fax
05263/ 9471-19
 
E-Mail
wkl@wekido.de
 

Standort des Angebotes

Pestalozzistraße, 32683 Barntrup
 
 

Kurzbeschreibung

Unsere Jungenarbeit nimmt Lebenslagen von Jungen auf, um sie, wo möglich, positiv zu erweitern/verbessern sowie Auseinandersetzungsräume mit ihrem anderen Geschlecht anzubieten.
Jungenarbeit als offener Prozess soll aktuelle Neukonstruktionen des Junge-Seins ermöglichen.
Durch die Tatsache der geschlechtlich homogenen Unterbringung stehen geschlechtsspezifische Themen in einem besonderen Fokus.
 
 

aktualisiert am 12.03.2024

Mädchenwohngruppe

Detailansicht

aktualisiert am 12.02.2024

0 freie Plätze
 
Träger:
Westfälisches Kinderdorf e.V.
 
Hilfeform:
(§ 27.2)Hilfen zur Erziehung
(§ 34 )Erziehungswohngruppe
 
Projektausrichtung
Geschlechtsspezifischer Arbeitsansatz, Gruppe / soziale Kompetenzen
 
Alter:
6 - 12 Jahre
Standort:
Kreis Lippe
 
Geschlecht:
nur Mädchen / Frauen
 
Betreuungsumfang:
stationär (24h)
 
Geschlecht allgemein:
nur Mädchen / Frauen
 
Gesamtkapazität:
10
 
Kostensatz:
188.08 EUR /
 
Betriebserlaubnis:
ja
 

Kontaktdaten zur Anfrage

Projektleiter_in
Frau Christiane Kohlwey, Bereichsleitung
 
Telefon
05263947120
 
Mobile Nummer
0160-91053655
 
Fax
05263/ 9471-19
 
E-Mail
christiane.kohlwey@wekido.de
 

Standort des Angebotes

Pestalozzistraße, 32683 Barntrup
 
 

Kurzbeschreibung

Diese Regelwohngruppe bietet Mädchen einen Ort der Sicherheit, Struktur, emotionale Akzeptanz und Wertschätzung.
Hier können Mädchen adäquate Verhaltensweisen und Lebensperspektiven entwickeln.
Das Setting bietet Raum für Lernerfahrungen wie z. B. Umgang mit Nähe und Distanz, Abgrenzung und Identifikation.
 
 

aktualisiert am 12.02.2024